1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenigstens ist jetzt Norbert Röttgen nicht mehr der Einzige gefeuerte Minister:sneaky:
     
    Nelli22.08 und Dirkules gefällt das.
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt fällt auch noch Robert dem Olaf in den Rücken.



     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Robert unterstützt Elon Musk. Genial!
     
  4. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es ehrlich gesagt geradezu ausverschämt, wie die SPD jetzt der CDU den Ball zuwirft für Inhaltsentscheidungen die die Ampel nicht hinkriegt. Wenn die CDU zu Lieblingsprojekten des Herrn Scholz nicht zustimmt, kann er daran seinen Wahlkampf aufbauen und die Union madig machen. Ich glaube so dummdoof ist kein Wähler.
    Scholz ist wirklich eine Schande für dieses Land. Und was hat die Baerbock gerade für einen Unsinn erzählt. Schickt sie nach Hause an den Herd. Die soll sich um ihr Kind kümmern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2024
    XL-MAN, west263 und luzifer gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.087
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist los mit dir? Zu viel Fox News geguckt?

    Bitte schreib mir eine PN, wie du Fox News guckst. Ich habe seit 10 Jahren kein Fox News geguckt, und für Newsmax zahle ich seit der Satelliten-Abschaltung 5,60 € im Monat.

    Die Chancen von Herrn Lindner, wieder Finanzminister zu werden, sind doch extrem gut.

    Der Freistaat Sachsen zeigt, dass wir noch viele Neuwahlen brauchen, bis wir vernünftige Regierungen hin bekommen.

    Mittelfristig wird sich die FDP stabilisieren, weil sie ein Kern-Klientel bedient, das den US-Republikanern entspricht, aber keinen christlich-sozialen Touch wie bei der CDU braucht.

    An der FDP hat mir - genau wie bei der Piratenpartei - gefallen, dass sie gegen den Überwachungsstaat ist.

    Merz hat eine Approval Rate schlechter als Biden und legt sich auf die Esken-SPD als Koalitionspartner fest.

    @Redfield wird dir gerne bestätigen, dass die neue GroKo nichts taugt. :p

    Wenn der jetzt schon unbeliebte Merz Benzin-Preise von 3 € zu vertreten hat, nachdem auf Trumps Befehl der Iran kaputt gebombt wird ...

    In der Nach-Merz-Zeit ist eine Jamaika-Koalition denkbar: mit Wüst als Kanzler. Annalena und Christian dürften dann die Posten bekommen, die sie in der Ampel hatten.

    Für Lindner gibt es also durchaus einen Weg zurück ins Finanzministerium.

    Mein Ober-Putin-Versteher will eine blutige Revolution, um Alice Weidel ins Kanzleramt zu hieven. Nach der "Machtergreifung" des narzisstischen Populisten Trump in den USA - der mehrheitlich im Sinne des Popular Votes gewählt wurde - sollte man eine Kanzlerschaft der Rechtspopulisten auch in Deutschland nicht ganz ausschließen.

    Wie Cro Cop richtig festgestellt hat, ist Lindner ein Opportunist, der sein Fähnchen nach dem Winde hängt (sonst hätte es keine Ampel gegeben) und dem ich persönlich durchaus zutrauen würde, dass er aus purer Machtgier bei einem zukünftigen Kabinett Weidel 1 mitmacht. :eek:

    Somit sind die Chancen von Lindner, vielleicht 2026 wieder Fimanzminister zu werden, deutlich größer als die Chancen von Olaf Scholz, nochmal Bundeskanzler zu werden.

    Der nächste SPD-Kanzler heißt übrigens Pistorius - aber nur, wenn in Potsdam die Zusammenbeit zwischen SPD und BSW klappt.

    Da der Ukraine-Krieg am 21.01.25 zu Ende ist, sollte die Koalition SPD / BSW klappen. Wagenknecht ist wirtschaftspolitisch eine Linke. :p

    Oder sollte sich Trump geirrt haben? Er hat versprochen, den Ukraine-Krieg in einem Tag zu beenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2024
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das mit der Aussetzung der Schuldenbremse ist auch etwas womit Scholz im Wahlkampf jetzt groß punkten möchte. So dumm ist sein Plan gar nicht. Scholz kann auch populistische Politik machen, gibt viele Menschen, die in jetzt und heute leben wollen und denen egal ist, ob man die zukünftigen Generationen zusätzlich verschuldet. Ist wie bei Trump, wenn er beim Klimawandel sagt, wen interessiert das wirklich. Und damit doch schon viele Menschen offenbar erreicht und auf seine Seite zieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2024
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.383
    Zustimmungen:
    8.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne hier mind. 3, denen es scheißegal ist, wie die SPD vorgeht.
    Hauptsache sie gewinnt
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei illner sagte Merz, die Ukraine braucht aktuell kein Geld, das ist bis 2026 gesichert.
    Dann hat der Olaf gestern gelogen ?
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich werfe mal eine provokante Frage hier rein.

    Kann man unsere Freiheit anders verteidigen, als so viel Geld in die Waffenlieferung an die Ukraine hineinstecken zu müssen?