1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich lasse mir von Whataboutism-Typen wie dir nicht den Mund verbieten und sehe überhaupt keinen Grund, mich irgendwie zurückzuhalten.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wir sind offensichtlich schon so weit, dass wir von anderen permanent hinreichend Quellen und Beweise fordern, aber selber geben wir uns mit viel weniger zufrieden, wenn es darum geht unsere eigene Propaganda zu verkaufen. Traurig, aber so läuft es hier oft.
     
    Ulti und EinStillerLeser gefällt das.
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schön, dass du dich mit eingeschlossen hast.
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Im Gegensatz zu dir weiß ich wie Selbstkritik funktioniert.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch in Österreich mit Mehrheitensystem gilt, es gibt keine verfassungsrechtliche Pflicht, dass die stärkste Partei die Regierungsbildung machen und jemand mit ihr koalieren muss. (y)
    2024 scheint wohl nicht das große Aufbruchjahr in D und AT für die Rechten zu werden. Blöd gelaufen.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.314
    Zustimmungen:
    32.251
    Punkte für Erfolge:
    278
    Keine österreichische Partei wollte ernsthaft mit der FPÖ zusammenarbeiten. Deshalb kam auch kein Regierungsauftrag vom Bundespräsidenten zustande.

    Allerdings sollte man eigentlich den Willen des Volkes respektieren können, wenn das Volk mehrheitlich für FPÖ gestimmt hatte.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Volk mehrheitlich für FPÖ? Wenn 70% die FPÖ nicht in der Regierungsverantwortung sehen wollen, sehe ich bei der Entscheidung den Respekt des mehrheitlichen Wählerwillens. "Mehrheit" und "stärkste Partei" sind nur bei absoluter Mehrheit dasselbe ;).
     
    LucaBrasil, brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.314
    Zustimmungen:
    32.251
    Punkte für Erfolge:
    278
    Quark, wer von diesen österreichischen Parteien hat eigentlich die Wahl gewonnen? FPÖ
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    das ist einerseits richtig, andererseits aber auch sehr gefährlich. Wenn man eine Partei, die stärkste Partei geworden ist, nicht in die Verantwortung nimmt bzw. nicht beteiligt, dann stärkt man diese eher und schwächst letztlich die Demokratie. Das ist zumindest meine Sicht der Dinge.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weder in AT noch Deutschland ist verfassungsrechtlich verankert, dass die stärkste Partei eine Folgeregierung anführen und irgendwer mit ihr koalieren muss. Somit regiert wer die notwendigen Mehrheiten zustande bekommt und da Kickl keine Mehrheit zustande bekam, geht der Regierungsauftrag an ÖVP und SPÖ.
     
    Benjamin Ford gefällt das.