1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Staat greift sich die Hälfte vom dem was man verdient und man hat ab dem Punkt keine Kontrolle mehr darüber. Der Staat (die Politik),gibt es nach belieben aus.

    So besser?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, ehrlich gesagt schon. Das fängt beim Elternhaus an und geht über die Bildung bis zur Ausbildung.
    Und ehrlich gesagt wundere ich mich über Deine Aussage in einem Leistungsstaat und der Ellenbogengesellschaft.

    Wenn Elternschaft und Bildungswesen* zunehmend versagen, wenn viele Kids sagen ihr Ziel ist das Bürgergeld, weil die es so vorgelebt bekamen, dann sollte das zu Denken geben.

    * das Bildungswesen, weil es zunehmend sich auch mit Sachen beschäftigen muss, was seine Aufgabe gar nicht ist....
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2024
    azureus, Grauhaar und KL1900 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Frage ist doch ob man Leistung forciert um der Leistung Willens, oder um für sich etwas sinnvolles zu erreichen und dann nicht nur am untersten Level fahren zu müssen.

    Kommt immer auch
    auf den Kontext an .

    Leistung rein aus moralischen Gegebenheiten heraus oder weil man sich was in Zukunft leisten will.

    Und im Bildungswesen muß es ein Ausgleich zwischen Leistung und Wokness geben. Da braucht man auch fähige Lehrer die Begeisterung für gewisse Dinge mitbringen und nicht den gefühlten Prügel, der den Lernstoff in die Kids inhalieren lässt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Na dann schieß los, Du "Ehrenmann" und stell mich richtig!
    Wer finanziert denn Bürgergeld und Sozialleistungen?
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Leistung, weil man schlicht und ergreifend seinen Arsch aus der Pofe zu heben und das Aufkommen für sein jämmerliches Dasein nicht anderen zu überlassen hat. Bei > acht Milliarden ist Menschsein absolut nichts besonderes, das ist im Überfluss vorhanden. Fürs Überleben als Nichtsnutz genügen ein Bett in einer Gemeinschaftsunterkunft und drei Mahlzeiten am Tag.

    Bleibt doch nur noch eine Frage der Zeit, wie lange man der Mittelschicht noch in die Taschen greifen kann, damit Milch und Honig hier weiter fließen.

    Einen Trick gibt es aber noch, leben auf Pump, die Schuldenbremse muss dann wohl mal weg. :)
     
    Grauhaar gefällt das.
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Sicherheit nicht 50% deines Einkommens wie du behauptest.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn mal die Welt untergeht und jeder auf sich selbst angewiesen ist.
    Diese Perspektive ist jeden gegeben. Sogar mit Betreuung.
    Auch die Prominenz wie Uli Hoeneß konnte diese Erfahrung machen.
    In den man spart. Aber man will den Sozialstaat weiter aufblähen.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja eben. Vor allem daran, ohne eigene Leistung zu erbringen, Ansprüche anzumelden. Wie ich sehe, verstehen wir uns prächtig. :)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber so ne typisch neoliberale Diskussion. Statt zu überlegen wie die Arbeitenden in den unteren und mittleren Lohnbereichen mehr verdienen, wird gegen die gehetzt, die eh schon wenig haben und da muss natürlich noch weniger gezahlt werden, damit sich jemand mit Mindestlohn und ohne sich davon groß was leisten zu können wieder Premium fühle. Zum Glück haben wir im Grundgesetz den Menschenwürde Paragrafen.
     
    brixmaster, Benjamin Ford und NickNite gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hass und Hetze, davon lebten die Rechtsextremen schon immer. Heute wird das euphemistisch Rechtspopulismus genannt.
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.