1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Spannend wird vermutlich nur, ob die Grünen in den Landtag kommen.
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Woidke hat sich ohne Not heute selber unter Druck gesetzt.
     
    XL-MAN gefällt das.
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.388
    Zustimmungen:
    8.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD ist deutschlandweit so schlecht und unter Druck, dass er recht damit hat, wie er an die Sache herangeht.
    Er will der sein, der in Brandenburg das Wort führt und wenn die Wähler jemand anderen, an dieser Stelle möchten, möchte er nicht in der zweiten Reihe sitzen und Entscheidungen abnicken.

    ein gesundes Selbstbewusstsein und die Prognosen zeigen, dass es noch möglich sein könnte. Ist auf jeden Fall näher dran tatsächlich so zu passieren, als dass der aktuelle Kanzler oder der Habeck die Wahl im nächsten Jahr gewinnen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Medienmogul, Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Direktmandat sicher" würd ich sagen "tendenziell sicher". 2019 stand der AfD Kandidat bei 17%, Vida bei 24. Aber wäre trotzdem besser als BSW, was dann wie AfD an den Katzentisch könnte, weils dann für SPD/CDU/FW reicht.

    [​IMG]
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.663
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird in Brandenburg schon vor 18.00 Uhr ausgezählt?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    In den für die Prognosen ausgewählten Wahllokalen wird permanent in Abständen ausgezählt. Natürlich nur die Wahlurnen der Institute.
    Die wissen also in etwa schon die Ergebnisse.
     
    XL-MAN gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    9.227
    Punkte für Erfolge:
    273
    War den Tag über draußen. Was geht in Brandnburch?

    Nazis schon da?

    Die Tante bei Phönix redet von zu alten Menschen und zu vielen Männern.

    Der Osten also zu alt und männlich und deswegen Nazi.

    Richtig was los.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Brandenburg liefert :love:. SPD siegt deutlich. GroKo kommt. Nazis bleiben im braunen Buddelkasten. Großartiger Abend. Demokratie siegt. Regenbogenflagge bleibt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.