1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    8.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    als zweitstärkste Partei kann es nicht das Ziel der CDU sein, die Entscheidungen einer linken Regierung mitzutragen, ohne Einfluß Möglichkeit.

    in Thüringen wollte man unbedingt Protest und Pro Stimmung wählen und nun hat man den Salat. Es wird auf eine Neuwahl hinauslaufen
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte langsam mal von seinen Uraltgrundsätzen abrücken, in erster Linie geht es um das Wohl des Landes, der Gesellschaft und der Menschen. (es ist Komunalpolitik)
    Wenn ein Kinderspielplatz, ein Kindergarten, eine Schule oder nur eine Ampel oder ein Fussgängerüberweg gebaut werden muss, ist es doch scheiss egal wer den Vorschlag einbringt, wenn er sinnvoll, notwendig und finazierbar ist. Dann kann er auch vom Teufel kommen, zustimmen und machen.
    Wenn aber das Schwimmbad geschlossen wird, die Schule dicht macht und die Kinder stundenlang mit dem Bus in Nachbarorte fahren müssen, der Konsum zumacht, weil kein Geld da ist, aber dann eine Asylunterkunft gebaut wird, für 400 vornehmlich junge männliche Migranten, in einem Dorf mit 600-800 Einwohnern, wundert man sich schon, wo das Geld, welches vorher angeblich fehlte, plötzlich herkommt.
    Diese Unstimmigkeiten sind zubeseitigen, dann klappt es auch mit dem Volk.
     
    Pedigi gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer eine Neuwahl will, will das die AfD noch mehr stimmen erhält und dann braucht sie den Rest der Problemdiskutanten nicht mehr. Die Überlegung führt in den braunen Sumpf und zwar direkt. Der Wähler hat bereits gesprochen.
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    8.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    das kann ja gut sein, aber jeder einzelne Politiker sieht zuerst mal sein eigenes Wohl, dann das der Partei und dann erstmal eine ganze Weile nichts. Der Wähler selber interessiert da nicht. Es geht um Konstellationen die gehen oder auch nicht gehen. und so eine wie in Thüringen gab es bisher noch nicht und da wird erstmal keiner von seinen Prinzipien abrücken.

    ich erinnere mal an die Schwierigkeiten die Israel in den letzten Jahren hatte, eine stabile Regierung zusammen zu bekommen.
    und auch da hatte jedesmal der Wähler gesprochen, aber wenn es nicht passt, dann wird halt nochmal gewählt
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist Klientelpolitik. Wenn es nicht passt, ist eine subjektive Aussage, da sie nicht mit den Vorstellungen/Interessen von Minderheiten übereinstimmen.
    Und das ist so gewollt, Zersplitterung der Wähler, teile und herrsche.
    Erst in einer Diktatur wird der Mehrheit der Wille der Minderheit aufgezwungen, in einer Demokratie muss ein Konsenz gefunden werden. Wählen bis das Ergebnis stimmt, ist die Vorstufe der Diktatur.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD selber weidet sich an dem Chaos und ich denke ein Teil ihrer Wähler mit, weil genau das das Ziel war.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na, Chaos wird doch eher durch die Panikmache gegen die AfD verursacht. Wenn man ehrlich ist, die AfD gehört doch schon längst zum politischen Alltag, ob man es will oder nicht.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Welche Politik ist denn genehm ?

    Eine die die Migration begrenzt - in nicht nur fühlbarer Variante, den Sozialstaat massiv zurückfährt und Überwachung und Co massiv hochfährt. (Sicherheit oder gefühlte ?)
    Dann werden zu Punkt 3 jedenfalls die Stellung nehmen müssen die sonst sich immer über C Maßnahmen aufregt haben. Punkt 1, gibt Gewinner - vor allen das Sicherheitsgefühl und Punkt 2 wird dann relevant, wenn die Stellen wieder wirklich zurückgehen.

    Oder eine die alle Migranten die wollen einwandern lässt, jeden ein BGE von 1500 zahlt und alles an Überwachung abschafft.

    Dazwischen liegt wohl die Warheit - oder ?

    Und welche Partei stünde für die Mitte ? Sicherlich nicht die aktuelle CDU !
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    565
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ist im Osten eigentlich kein Thema, hier regt man sich eher auf über die immer noch nicht angeglichenen Löhne, über die höheren Netzentgelte, die durch den Ausbau der Windkraft noch mal zugelegt haben. Über gestiegene Inflation, und als letzten Punkt, daß sich in der Politik nach dem Abscheiden der AfD in Ostdeutschland bei der Europawahl absolut nichts geändert hat. Wenn die Politik den Warnschuß damals nicht gehört hat dann war der wohl zu leise, nach Thüringen und Sachsen scheint sich immer noch nichts zu tun, mal sehen ob er bei der Brandenburgwahl laut genug wird daß in Berlin mal die Ampel schaltet. Sollte sich dann auch nichts tun wird es wohl die Bundestagswahl nächstes Jahr richten...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Brandenburg dürfte es nach der letzten Umfrage für eine stabile demokratische Koalition mit SPD, CDU und Grüne reichen. Wenn die Grünen scheitern, muss man auch hier mit BSW, aber immer unter SPD MP .(y) AfD wird auch in Brandenburg nur Landtagauffüller.