1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    13 Prozent waren es nicht. Aber so um die 20 Prozent hatte 2017 die SPD rumgekrebst bis Martin kam und der Schulzzug richtig Fahrt aufnahm. ;) :D
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaubst du daran dass die FDP das noch umsetzen kann? Im Herbst 2025 wird die Partei maximal noch in der Opposition vertreten sein, wenn überhaupt noch im Bundestag.

    Ausserdem ist der Autoverkehr nicht das eigentliche Problem, sondern der Lieferverkehr in den Städten. Die Geschäfte in den Städten müssen mit Waren beliefert werden und das erfolgt oft mit LKWs. Und da gibt es heute bereits Einschränkungen. Die Anwohner wollen mehrheitlich nicht dass da morgens um 6 oder abends nach 20 Uhr LKWs an deren Wohnungen vorbei zu den Geschäften fahren.
    Deshalb sind so viele Geschäfte auf die "grüne Wiese" abgewandert.

    Es gibt genügend Gegenstimmen zu dem FDP Plan.

    Fahrzeug-Initiative der FDP: Warum Städte und sogar der ADAC dagegen sind
    „Forderung von vorgestern“: FDP-Pläne für Autos sorgen für Kritik
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, die Städte können sich von mir aus einmauern.
    Ich war früher gerne dort zum shoppen.

    Nachdem man aber alles gegen den Autoverkehr getan hat. Fahrradspuren unter Rückbau eines Fahrstreifens, überteuerte Parkgebühren und das Gefühl durch halb Ostasien zu laufen, lassen mich nun online viel entspannter einkaufen.

    Sollen die Städter doch schauen, wie sie ihre ach so tolle Lebensqualität erhalten...(y)
     
    Redheat21 und SteelerPhin gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oder mehr unter die Straße verlegen. Für alle Lebenslagen; auch Wohnungen dafür dann günstiger.
    So könnte man Platzproblemen in den Städten begegnen.
     
  6. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    103
    Plagiatsvorwürfe gegen Voigt:
    Vorwurf gegen Spitzenkandidat - Thüringer CDU weist Plagiatsvorwürfe gegen Voigt zurück - Politik - SZ.de

    Wundern würde mich das nicht, nach dem schwachen Auftritt bei Welt im Gespräch mit Höcke.
    Mit nur Phrasen dreschen wird das nix... oder gerade deshalb wird man Ministerpräsident Thüringens.:rolleyes:
    Armes Thüringen...
    Na mal sehen was er heute Abend im MDR bei "Fakt ist" zu sagen hat.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie schon vermutet heute Abend bei "Fakt ist extra", Voigt schwach, wieder nur Phrasen.
    Bei der Frage, ob er auch eine Koalition mit dem BSW eingehen wird, wenn das BSW stärker abschneidet als die CDU kommt keine Antwort.
    Höcke diesmal aber auch schwach.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wurde ja laufend unterbrochen.
     
    Ion31 gefällt das.
  9. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    103
    Lars Sänger wollte sich wahrscheinlich profilieren, weil Sänger schon mal bei einem Sommergespräch mit Höcke nicht so gut aussah.
    6+2 Moderatoren gegen 1, da wird es auch schwierig.
    Er kam gar nicht zur Entfaltung und hat sich in Zwiegesprächen aufgerieben.
    War auch nicht so entspannt wie noch beim Gespräch bei Welt.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    das Problem bei uns in Thüringen wird sein, überhaupt irgendwie eine Regierung zu "bauen"
    selbst wenn der BSW + AFD zusammen gehen, was SW eigentlich immer ausgeschlossen hat, würde es nicht reichen.

    CDU+SPD+Linke wohl auch nicht, wenn dann muss der 4. der BSW sein.

    Am Ende bleibt Bodo noch mal 4 Jahre im Amt :D
     
    Hose gefällt das.