1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also den gleichen Mist wie vor der Ampel.
    Nun, die Ampel hat in der kurzen Zeit zwar viel kaputt gemacht hat, der Weg dafür wurde dennoch von schwarz rot bereitet.

    Ich sehe keine Besserung!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine favorisierte AfD wird an keiner Regierung teilhaben. Egal wie Du es drehst und wendest.
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  3. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Wer soll denn deiner Meinung nach regieren?

    @Eike CDU und Grün wird sicher schwierig, ist aber wohl am wahrscheinlichsten. Das klassische Problem, der Union fehlt eigentlich ein geeigneter Partner für Ihre Politik. Würden die AFDler Union wählen, um eine Linke Regierung zu verhindern, könnte die Union eventuell alleine Regieren.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daher freue ich mich zusehen zu dürfen, wie die CDU der SPD folgen wird. Spätestens nach der nächsten Regierung, sollte sie schwarz grün oder schwarz rot lauten. (y)

    Es wird keine Mitte Politik mit dieser CDU geben.
    Am Ende wird sie soweit nach links getrifftet sein, dass ihr 15% gut stehen werden.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Union würde mutmaßlich die 50% erreichen, wenn sie zu ihren Wurzeln zurückkehrt.

    Brandmauer nach links und grün. Da viele (ex)CDU'ler genau da das Problem sehen!
     
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Kann sie aber nicht, wegen der AFD, die nimmt die konservativen rechten Wähler weg und ist nicht koalitionsfähig. Der Linksruck der Union ist Wählergemacht, weil ihr schlicht und einfach die Partner fehlen. Eine Koalition ist immer ein Kompromiss, also muss die Union unausweichlich nach links rutschen um eine Regierung zu stellen.

    Letztlich wünscht sich der AFD Wähler eine konservative Mitterechts Regierung, ist aber mit seiner AFD Wahl der Steigbügelhalter der Grünen, weil ohne diese so keine Regierung klappt.

    Daher wäre der logische Protest gegen eine Linke Regierung eine Wahl der Union.
     
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Der Union gehts nur um die Union
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Satz wäre richtig und konsequent, wenn es eine Brandmauer gegen links grün gäbe.

    So bleibt immer das Damoglesschwert der Beteiligung von links und grün, da die letzten Jahrzehnte keine Partei 50% hatte und damit nicht realistisch ist, und das macht zumindest für mich die CDU unwählbar!
     
  9. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Wieso sollte es die geben, Politik besteht aus Kompromissen, sie spiegelt eine Vielfältige Gesellschaft wieder. Man muss mit allen Demokratischen Parteien Gespräche führen und dann auch zusammenarbeiten. Wenn jeder alles ausschließt, dann sollten wir wieder auf eine Diktatur umstellen, denn dann sind Demokratische Regierungen nicht mehr möglich.

    Die Brandmauer gegen die AFD gibt es ja nur, weil sie nicht mit beiden Beinen auf unseren Grundlagen der Rechtsstaatlichkeit und unserer Verfassung steht. Dort sind rechtsradikale am Werk, die die NS Zeit loben und schönreden. Das hat nichts mit konservativer Politik zu tun.
    Wäre die AFD die konservierte rechte Partei, würde es auch keine Brandmauer geben.
     
    Benjamin Ford und LucaBrasil gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Kompromisse gibt es derzeit?
    Die der Ampel?
    Die das Papier nicht wert sind, auf dem sie stehen?

    Ich sehe grünlinke Politik, welche alles abstempelt, was rechts neben links ist und völlig realitätsferne Politik betreibt.

    Das wird sich auch nicht mit einer CDU ändern, da sich diese so weit nach linksgrün biegen müsste, dass von ihr nichts mehr über ist.
    Schon der Gedanke das ein Habeckgenie oder ein Bärböckchen weiter was zu sagen haben.....

    ...oder ein Scholz.

    Alles unglaubliche Koryphäen deutscher Politiker, die dem Amt mehr Schaden als nutzen.