1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Wenn ohne Limit nichts gegeben wird, dann sind wir ja wieder zwangläufig bei der Frage. Wieviele Eltern werden das vom Harzt4 oder Bürgergeld oder auch Eltern die vom Einkommen her knapp keine ergänzenden Leistungen beziehen (Beispiel aus Deinem Beitrag), finanzieren können, damit ihr Kind bei der Klassenfahrt nach Wien dabei sein kann um die UN in Wien zu besuchen?
    Diese Frage wurde wie erwartet von @Sanktnapf bisher nicht beantwortet.
     
  2. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Keine Ahnung ob du geistig nicht in der Lage bist meine Aussage zu lesen und zu verstehen, oder ob du immer noch mit dem Stöckchen da stehst um mich zu irgendeiner Aussage zu bringen.
    Aber nochmal ganz einfach als Denkanstoß. Vielleicht klappt es dann:
    Es ging bei der UN nicht um sozial schwache Kinder, dann wäre die Aussage der Dame wohl auch nachvollziehbarer.
     
    Medienmogul und Benjamin Ford gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die AfD wählen und gleichzeitig soziale Probleme zu kritisieren ist ein Gegensatz.
    Es sei denn man bezieht diese Probleme ausschließlich zu Lasten von Flüchtlingen.

    Leider gibt es viele AfD Wähler die effektiv ihre eigenen Feinde wählen.
    Irgendwann ist das Argument " um es denen da zu zeigen" massiv ausgeleiert.
     
    Sanktnapf und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin für Neuwahlen. Jetzt. Wenn Frau Esken sagt, die Grenze des Zumutbaren sei überschritten, dann soll sie doch mit ihrer 15% Partei Junior Partner einer GroKo unter Kanzler Merz werden. :p

    Nach diesen Zahlen ist Kanzler Scholz weg vom Fenster. :p

    Wenn die FDP rein kommt, hätte Jamaika mit Lindner als Finanzminister und Annalena als Außenminisrerin ungefähr genau so viele Sitze im Bundestag wie eine GroKo - wodurch die Verhandlungsmacht von Frau Esken bei Koalitionsverhandlungen erheblich geschmälert würde.

    Die Frage ist, ob die Grünen einen Kanzler Merz wollen. Wie vor drei Jahren stellt auch Merz persönliches Machtstreben über das Wohl des Staates.

    Der einzige, der das Wohl des Staates an die 1. Stelle setzt, ist Joe Biden. :cool:
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lehn dich mal nicht zu weit aus dem Fenster!

    Wenn du auch nur ein kleines Stück an Glaubwürdigkeit zurück gewinnen willst, dann solltest du folgende Frage beantworten:

    Warum schreibst du 1000 Putin-freundliche Postings in ein deutsches Forum hinein?

    Diese Frage ignorierst du beharrlich. So lange du nicht erklärst, warum du den Verbrecher und Bösewicht Putin ...

    ... so lange ist dir absolut niemand irgend eine Rechenschaft schuldig.

    Angriffe auf @Sanktnapf und andere kannst du unterlassen, weil kein CDU-Wähler (und erst recht kein SPD-Wähler) Lust hat, sich von einem Putin-Versteher belehren zu lassen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    TV Debatte der Spitzenkandidaten zur Thüringen Wahl.
    mit
    Bodo Ramelow Linke
    Mario Voigt CDU
    Björn Höcke AfD
    Georg Maier SPD
    Katja Wolf BSW
    Thomas Kemmerich FDP
    Bernhard Stengele Grüne

     
  7. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Weil das wohl der einzige Ort ist, wo das möglich ist. Wir sind hier ein Technik und TV Forum, der Nutzer hat in den ganzen Jahre 200 Beiträge !!!!! zum eigentlichen Forum beigetragen. Sonst Trollt er hier mit tausenden Beiträgen durch den Keller. Vermutlich hätte ihn jedes andere Fachforum längst entfernt, aber hier kann man ungestraft diesen Stuss verbreiten. Das ist die einzige Erklärung wieso jemand in einen Fachforum angemeldet ist, aber nur Interesse für Politik hat.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bravo Lindner. Er bringt noch mal Stimmung in die Bude.

    Für Esken unerträglich. Bin für Neuwahlen. So früh wie möglich.
     
    Sanktnapf gefällt das.
  9. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Wird zeit das Lindner die Reisleine zieht. Am liebsten wäre mir dann eine CDU/FDP Regierung, aber dafür gibts keine Mehrheit. Zumindest könnten wir dann wieder CDU/SPD bekommen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eher würde wohl CDU/Grüne werden. :cool: Nach der Regierung muss die SPD sich finden, die überlinken Poltiker verbannen, wie z.B. Esken, in Klausur gehen für min. 4 Jahre.