1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    536
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Voigt kann gar nichts machen. Das BSW stellt die Bedingung für eine Koalition, wie in #45269 angeführt.
    Die Bundes-CDU muss sich bewegen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es um die Pöstchen geht, machen sie auch weiter wie bisher.
    Und dann noch das BSW dazu und die linke Republik Deutschland lebt weiter (y)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Links ist besser !
     
    Berliner gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Meinung! ;)

    Welche nicht die Mehrheit widerspiegelt :D
     
    EinStillerLeser und SteelerPhin gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bin eher für Mitte - Rechts, allein, weil da Recht mit drin ist. :)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    CDU Thüringen ganz derbe gegen AfD :ROFLMAO:. "Wie kriegen wir die AfD klein" ->"wir fordern Dinge nicht zu verbieten, die nicht verboten sind, aber gelten damit als Anti-Verbots Partei. Das soll in Deutschland massig Wähler ziehen."

    [​IMG]
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.308
    Zustimmungen:
    14.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bestimmt...
    Der Bürger hat nur (zum wiederholten Male), die gute Arbeit der Partei "nicht richtig verstanden" und man muss die eigene Arbeit nur "besser erklären"...:LOL:
     
    patrizia, Sofa-Sportler und Berliner gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Unabhängige Analysten bescheinigen der Ampel die Dinge am besten vorangebracht zu haben.
    #Wahlversprechen und Innovation.
    Dank vor allen Schuldenbremse und FDP heißt es aber Kommando zurück.

    Der Lindner hat dann spätestens 09/2025 die Rente redlich verdient.
    Damit er keinen weiteren Schaden mehr in irgendeiner Koalition anrichten kann. #5 Prozent Hürde.

    Wer rechte Parteien wählt, wählt weniger Freiheit. * Dafürhalten z.b für Wehrpflicht und Zwangsdienste für U25.
    In den heutigen Problemstellungen wäre es besser, alle gemeinsam gegen echte Probleme.
    Aber Bedienen von Gefühlen und Runtertreten ist ein aktuelles Krebsgeschwür.
     
    Benjamin Ford gefällt das.