1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    D.h. vor allem Entwarnung für die CSU. Die wird aufgrund ihrer voraussichtlich gewonnenen Direktmandate auch im Bundestag vertreten sein, selbst wenn sie auf Bundesebene keine 5% erreicht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf den Fraktionsstatus kommt es an.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und die Linke, falls sie wieder 3 Direktmandate bekommen sollte.
     
    NedFlanders gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast folgende Frage nicht beantwortet:

    Was machst du, wenn SW bei der nächsten Kanzlerwahl ihre Stimme für Olaf Scholz abgibt und der SPD-Mann deswegen vier weitere Jahre im Amt bleibt?

    Zusatzfragen: Was haben sich diejenigen eigentlich gedacht, die aus Wut über Laschet ihre Stimme der FDP gegeben haben? Da waren hier im Forum einige dabei, von Eike bis Mythbuster.

    Wer von denen hat geglaubt, dass die wirtschafts-liberale einen 14% SPD-Mann mit schlechtem Gedächtnis zum Kanzler machen würde?

    Wer von denen wählt jetzt nochmal FDP?

    Vor der Wahl drohte R2G - nur wenige Prozentpunkte trennen uns von der Machtergreifung der "Radical Left Lunatics" (Zitat Trump), damals hier in Deutschland bekannt als Rot-Rot-Grün.

    Schau dir die Zahlen an: für R2G fehlten dank der "rising popularity" von SPD und Grünen nur wenige Prozent. Das ist natürlich vor allem Laschets Schuld, der durch persönliche Machtgeilheit und Narzissmus das schlechteste CDU-Ergebnis seit 1949 eingefahren hat.

    Eine Aufarbeitung des Laschet-Desasters vermisse ich bei der CDU und deren Mitgliedern wie @horud bis heute. Die US-Demokraten haben es besser gemacht und den objektiv ungeeigneten Joe Biden mehr oder weniger raus geschmissen.

    Dass ändert alles nichts daran, dass Frau SW laut ihrer Biografie eine langjährige Führungsperson der Linkspartei gewesen ist.

    Wie @Nelli22.08 richtig festgestellt hat, hat SW jede Menge aus dem Parteiprogramm der AfD abgeschrieben - aber sie ist und bleibt eine Linke.

    Wie Konservative ernsthaft in Betracht ziehen können, eine autobiografisch langjährig in der Linkspartei verankerte "Radical Left Lunatic" zu wählen, ist mir unverständlich.

    Über das Risiko, dass die Frau vier weitere Jahre Scholz ermöglicht, will keiner sprechen.

    Warum nicht? Seid ihr verblendet?

    Die FDP bewirkt innerhalb der Ampel viel Gutes - wesewegen ich die FDP (im Gegensatz zu Eulendieb) für wählbar halte.

    Stellen wir uns also vor, die FDP fliegt raus und das BSW tritt in die Nachfolge-Ampel ein. Was würde das für Deutschland bedeuten?

    Welche wirtschaftlichen Ziele verfolgt das BSW?

    Scholz ist Kanzler von Laschets Gnaden. Laschet hat im Ahrtal versagt - einer Naturkatastrophe, die mit dem "man-made Climate Change" zusammen hängt.

    Ich halte Merz für den falschen Kandidaten, der gute Chancen hat, wahlentscheidende Frauen in der politischen Mitte (die Kamala zum Sieg verhelfen sollen) zu verärgern.

    In Nordamerika brennt der Wald, und halb China steht unter Wasser. Was passiert nächstes Jahr in Deutschland? Was wird für Merz sein persönliches Ahrtal?

    Wenn FDP und Linke beide rausfliegen und Freie Wähler und Volt ein paar Prozentpunkte bekommen, reichen 13% BSW für ein neues Linksbündnis im Bundestag.

    Und weil Lindner Finanzminister bleiben will, ist auch eine 4-Parteien-Koalition möglich. Ampel + BSW.

    Das sollte jeder wissen, der darüber nachdenkt, BSW zu wählen.

    Konservative haben nur eine sichere Option, Deutschland voran zu bringen, und diese Option lautet, CDU zu wählen. Alles andere ist ein Spiel mit dem Feuer.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder einmal muss ein Gericht den Murks der Ampel richten.

    Dilletanten...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2024
    Medienmogul gefällt das.
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gab damals übrigens damals ein Angebot von Friedrich Merz, gerade den Punkt der Grundmandatsklausel nochmal zu überdenken. Die Ampel wusste es mal wieder besser.

     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Auch die CSU gurkt bei 5% rum und drohte aus der Union zu fliegen. Auch diese und die Union ansich wird damit gerettet. Aber Merz und im besten Fall noch Söder werden natürlich nur in eine Richtung heute poltern. Ampel schei**e und auch noch die Linksextremisten im Parlament gehalten. Dass das BVerfG vor allen ihnen heute den Arsch gerettet hat, da die LINKE eh mit niemanden koalieren kann, wird sicher "übersehen".