1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach dem Motto: Lieber mit der CDU weitersegeln als mit der FDP untergeh'n.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Das Autos auf Halde stehen ist nichts ungewöhnliches aber natürlich nicht unbedingt in Ordnung.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dein Beitrag zeigt halt nur wie wenig du dich in der französischen Politik auskennst. Desistements oder der Verzicht bei einem zweiten Wahlgang sind in Frankreich absolut nichts neues, aber das habe ich schon geschrieben. Normalerweise ist die Wahlbeteiligung bei Parlamentswahlen niedriger so dass es zu weitaus weniger sogenannten Triangulaires also einem zweiten Wahlgang mit drei Kandidaten kommt und anscheinend weißt du auch nicht, dass die Desistements also der Verzicht eines Kandidaten mit dem Aufruf einen anderen zu unterstützen in 90 Wahlkreisen nicht statt gefunden hat. Jeder Wahlkreis hat nämlich seine lokale Besonderheit.
    Dann weißt du offenbar auch nicht, dass das Linksbündnis genauso wie die Macronisten eine Vielzahl von Parteien bündeln. Im Linksbündnis von der extrem Linken LFI über die Kommunisten bis hin zu den Grünen. Bei den Macronisten geht es von linken über liberale bis hin zu rechten Parteien. Bei den Republikanern hatte sich gleich der rechte Flügel Le Pen an den Hals geworden und unter der RN Flagge segelte auch noch das was von der homophoben Reconquete übrig geblieben ist, die bei der Europawahl noch 5% erreicht hatte.
    Aber wenn man deinem Posting so folgt dann waren wohl selbst alle Präsidentschaftswahlen seit 2002 Taschenspielertricks. 2002 stand erstmals Jean Marie Le Pen in der zweiten Runde und alle anderen Parteien haben ausnahmslos dazu aufgerufen, Jacques Chirac zu wählen. Wie konnten die Linken bloß einen Konservativen wählen?
    Das was sich bei dir zeigt ist entweder Unwissenheit oder ein merkwürdiges Demokratieverständnis wenn einem das Ergebnis nicht passt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2024
    Medienmogul, LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    -Loki- und Berliner gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    AfD im Sinkflug.
    Rot/Schwarz/Grün geht weiter. Passt (y). Extremisten müssen leider weiter in Talkshows weinen.
     
    Benjamin Ford und Sanktnapf gefällt das.
  7. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Brandenburg ist noch nicht verloren. Dort können Demokraten noch weiter regieren und die radikalen sitzen weiter in der Opposition
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also aktuell hätte die AFD die meisten Stimmen und damit von der Mehrheit den Regierungsauftrag, wenn es das Wahlergebnis wäre.

    Wenn man sich nicht dran hält wäre man kein Demokrat. Auch wenn einem die Partei nicht gefällt aber sollte es so kommen hat die AFD den Auftrag erhalten und keine andere Partei .

    Interessant wie Demokratie umgesetzt wird wenn einem die Ergebnisse nicht schmecken.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Guter Plan. Aber wie bist du dort krankenversichert?

    Das amerikanische Gesundheitswesen ist unendlich teuer (bei lediglich mittlerer Effektivität).

    Stell dir vor, du brauchst eine Operation am offenen Herzen. Wer bezahlt das?

    So viel kannst du gar nicht gespart haben. :winken:

    Wenn du aufgrund deiner besonderen Lebensumstände anspruchsberechtigt bist für Medicare, dann bist du ein Sonderfall.

    Für die meisten Deutschen ist deswegen Auswandern in die USA im Rentenalter unrealistisch und / oder lebensverkürzend.

    Golf spielen in Victoria auf Vancouver Island geht - wenn die Kanadier dich herein lassen. Unproduktive Rentner sind als Migranten unerwünscht - es sei denn, sie bringen viel Geld mit, das der Zielstaat ihnen abnehmen kann.

    Gran Canaria darfst du als EU-Bürger aufsuchen. Ebenfalls möglich sind dreimonatige Winter-Aufenthalte in Thailand oder in Namibia.

    Ich habe einen Kollegen, der eine Thailänderin geheiratet hat. Deren Familie betreibt dort ein kleines Ferien-Resort.

    Aber auch für Deutsche in Thailand wurden kürzlich die Bedingungen verschlechtert bzw. das Leben verteuert.

    Ein Rentenalter am Golf von Mexiko ist daher für die meisten unrealistisch. Die USA lassen dich nicht herein, und du bist nicht krankenversichert.

    Im mexanischen Teil nützt mir mein Englisch nichts, und wer Spanisch kann, findet attraktivere Orte. Außerdem ist in Mexiko die Kriminalität hoch - da lebst du als (finanziell gut gestellter) Ausländer gefährlich.

    Zur Migrations-Debatte: Jeder ist Ausländer - fast überall. :D
     
    Sanktnapf gefällt das.
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Nur wenn die Partie mit de meisten Stimmen so radikal ist, dass kein anderer Partner sein will, kann man ja keinen zwingen.

    Ich meine, selbst du rechtsaußen Parteien in Europa haben die AFD rausgeworfen, weil sie die SS Propaganda zu krass finden und die AfD selbst für Orban Le Pen und Co zu krass radikal ist.

    Würde die AfD gemäßigte rechte konservative Politik machen, wäre die CDU der perfekte Partner. Aber mit nur Ausländer raus, findet man keine Partner
     
    Benjamin Ford und DunkinDonut gefällt das.