1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    CDU/BSW/SPD wäre der demokratische Block. Genau.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jub, der Einheitsparteienblock (y)

    Sich verbiegen und alle Werte einer früheren CDU verraten, um an den Futtertrog zu kommen.
    Politisch wird sich nichts ändern, kann ja auch gar nicht.

    Aber gut, so scheint es gewollt, ich gönne es den Thüringern(y)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU wird der AfD aber nunmal nicht koalieren. Dann wäre sie im Bund erledigt.

    Im übrigen.... Den Thüringern ist nun mal Freundschaft mit der Sowjetunion wichtig und das Abschieben von illegalen Asylanten. Das ist mit dem BSW so möglich. :)

    Aber mal sehen wieder tatsächlich kommt. Die SPD muss sogar noch fürchten in den Landtag zu kommen. FDP und Grüne sind wohl raus...
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ist das so?

    Oder ist das nur etwas, was man herbei schreit, weil man fürchtet, es könnte besser laufen als gedacht...:cool:

    Was würde sie verlieren? Paar Prozent vielleicht. Auf jeden Fall würde sie nicht ihre Werte verraten.

    Aber dafür hätten wir danach alles geklärt. Die AfD entzaubert, die CDU wieder da wo sie hin gehört.
    Heute wohl mitte/ rechts wenn man sie mit der Politik von vor Merkel vergleicht.

    Ja, die BSW ist eine "linke" AfD :D
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.211
    Zustimmungen:
    3.822
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun das kann so kommen mit einer CDU/BSW/SPD-Koalition. Bei der BSW mache ich mir keine Sorgen wegen ihrer Nähe zu Rußland und gegen Waffenlieferungen, da in Thüringen in Landespolitik betrieben werden muß.
     
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.914
    Zustimmungen:
    3.498
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist ja, ob sich nicht AfD und BSW zusammenraufen und eine Regierung bilden.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre der Hammer :D

    Und man hätte so Einige, die verdammt dumm aus der Wäsche schauen würden.

    Hat sich die BSW dazu eigentlich schon geäußert? Hab ich gar nicht richtig auf dem Schirm.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das BSW sagt zur AfD "keine Koalition, keine Zusammenarbeit", was sich mit Merz/CDU deckt und AfD gestützte Minderheitenregierung demzufolge nicht ausschließt, da man sich "nicht jedem Antrag der AfD verweigern wolle".

    Unter "Zusammenarbeit" verstehe ich das aktive Miteinander. Wenn die AfD "zufällig" Gesetzen einer meinetwegen CDU Minderheitenregierung zustimme, sei das keine "Zusammenarbeit" aus CDU Sicht.
     
    Grauhaar gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Die kommenden Jahre werden jedenfalls höchst spannend! Die CDU will also nicht mit der AfD und will auch nicht mit dem BSW. Je nach Tagesform von Merz aber auch nicht mit den Grünen (oder vielleicht doch?). Am Ende bleibt dann wohl doch nur die SPD bzw. eine Koalition mit SPD und (notwendigerweise auch mit den Grünen, um den Machtanspruch der CDU zu sichern. Wohin es dann mit der CDU geht, kann sich jeder denken. :whistle:

    Die Parteienlandschaft ist momentan sehr dynamisch und womöglich werden neue Parteien hinzukommen. Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie die CDU diesen Schlingerkurs hinkriegen bzw. wie sie ihren konservativen Wählern demnächst erklären will, dass AfD und BSW ein No-Go, aber eine Koalition mit SPD und Grünen für Land und Leute notwendig ist. Das geht meiner Meinung eigentlich nur, wenn man selber weiter nach links rückt und verstärkt im SPD und Grünen-Revier wildert. Aber als konservative Partei sind sie dann endgültig tot.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Addiert man Linke und BSW zusammen wären das 32 % und stärkste Partei. Die Spaltung hat sich also für Links gelohnt.