1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Sehr vielsagend die Seite:
    Informationen werden in Kürze verfügbar sein, wir bitten um Verständnis.

    :LOL:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hat das die schon mal interessiert was das Volk will.
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Tja so sind sie halt, die italienischen Parteien.
     
  6. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das war aber nur für den Senat.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Bayern schaut's derzeit für rot-rot-grün wirklich mau aus... die CSU kratzt weiter an der absoluten Mehrheit. Aber am meisten überraschen die knackigen 10% für die FDP....
    bayerntrend-bundestagswahl.jpg
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    RRG in Bayern wäre sowas wie ein AfD Ministerpräsident :D
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Inwiefern? Bei den Bundestagswahlen schnitt die FDP in Bayern in der Regel immer besser ab als bei den Landtagswahlen. So gibt es nur drei Bundestagswahlen, in denen die FDP in Bayern die 5 Prozent-Hürde verpasst hat (2013 gehört nicht dazu). Bei den letzten drei Bundestagswahlen war die FDP in Bayern immer ungefähr auf dem Bundesergebnis: 2005 mit 9,4% (Bund: 9,8%), 2009 mit 14,7% (Bund: 14,6%) und 2013 mit 5,1% (Bund: 4,9%).

    Bei den jüngsten Sonntagsfragen hatte die FDP bundesweit 9-10% zugeschrieben bekommen, Tendenz wohl erst einmal steigend. Insofern hätte mich alles außer ca. 10% bei der Bundestagswahl in Bayern gewundert.

    Interessant wären Umfragen für die Landtagswahl in Bayern, dann könnte man sehen, ob der Lindner-Effekt auch aufs Land abstrahlt oder ob das Land einfach einen starken Lindner im Bund haben will.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich vermute eher, daß manche Wähler nur 3 Parteien kennen: CDU, SPD und FDP*. Und da die ersten beiden "verbrannt" sind, bleibt für diese Leute nur die FDP als Alternative übrig.

    * Die Grünen waren denen schon immer suspekt.