1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In Pankow gewinnen die AfD und CDU deutlich hinzu.
    Über 5% und die SPD verliert 7% Punkte.
    Wahlwiederholung Berlin: SPD im Minus, CDU und AfD im Plus
    Insgesamt eine Klatsche für SPD und FDP.
    Die Grünen scheinen ihre Ergebnisse zu halten und haben eine stabile treue Wählerschaft. Ist ja auch kein Wunder, ihnen geht's gut und die können sich den Klimanonsens leisten, wohnen in schicken Wohnungen die in weniger migrantischen Gegenden liegen, können ihre Kinder besser geschulen lassen.
    Da kann man sich schöne Phrasen leisten. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz so sehe ich das nicht.
    Immerhin wird der Bundestag durch die paar Wahlkreise welche gestern abgestimmt haben um eine Person verkleinert. Die Liberalen sind nun mit 91 statt 92 Abgeordneten vertreten.
    Im Berliner Gesamtergebnis überholt die AFD auch noch die FDP.
    Da protestieren Abermillionen von Bürgern gegen die AFD, und die legen zu. Das verstehe wer will.

    :sneaky:
     
    Eike gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Wahnsinn ;). Die Ampel wackelt.

    Ich verstehe es. Da es wie schon zuletzt bei den "Deutschland steht auf" Jubelvergleichen uralte Vergleichszahlen (hier von 2021) sind. Proteste gibts aber erst seit Anfang 2024 und seitdem hat die AfD bundesweit ~5% verloren. DAS zählt.

    -1,2% SPD Berlin = Klatsche? Ich bitte dich. Dass jetzt die Ampel Gegner punktuelle Bezirksergebnisse heranziehen um eine "Klatsche" herbeizuschreiben wundert mich einmal mehr nicht. Weil das Gesamtergebnis nicht in die herbeigerufene Wechselstimmung passt. In Zehlendorf kann die AfD sogar von "Deutschland steht auf" schwafeln, wo die wegen Terrorverdacht in Untersuchungshaft sitzende AfD Abgeordnete Birgit Malsack-Winkemann um 0,2% zugelegt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das bleibt erst noch abzuwarten ob die AfD verliert. Schon jetzt macht sich ein Verschleiß der linksorganisierten Großdemos bemerkbar. Wobei das typisch für jedes aufkommende Massenphänomen ist. Es hat sich schnell erledigt.

    Ich würde aber tatsächlich sagen das die Ampel wackelt. Wenn die FDP sich retten will, verlässt sie bald die Regierung.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, der Antifa geht ja das Demogeld aus ;)

    München gestern...Veranstalter 300.000, Polizei 100.000, wahrscheinlich trifft es die Mitte. Theresienwiese voll.

    [​IMG]
     
    Benjamin Ford und KenDaley gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig schön kuschelig. In Dresden waren es nur 5000.... Und die wurden teils mit Bussen aus Düsseldorf und Co. hergebracht, wurde mir gesagt.

    Der Rest aus der Republik war wohl in München.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin 5.000 in Dresden/Sachsen. Ob die extra aus anderen Bundesländern kamen, kann man nur anhand der Personalausweise sicher feststellen. "Wurde so gesagt" halte ich für weniger faktenfest.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Waren dann halt Touribusse die sich die Altstadt angucken wollten. ;)
    5000 für eine Großstadt wie Dresden ist wenig.
    Auch in Magdeburg wurde Marginalität der Demos von der Presse mehr oder weniger verschwiegen. Es wäre sonst auch peinlich.

    Wer etwas von sich hält läuft weder mit den rechts- noch linksorganisierten Demos mit.
    Eine Antifa-Flagge und ein vermummtes Gesicht ist schon zu viel. Genauso wie die faschistischen Symbole.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
    kÖPENiCKER gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Gruslige Bilder.
    Erinnert an NSDAP und FDJ Fackelzüge.
     
    XL-MAN gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke es wird mal wieder Zeit, die Toiletten im Bundestag nach "Substanzen" abzusuchen. Wenn ich sowas lese ;)

    [​IMG]
     
    Benjamin Ford gefällt das.