1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Hast du diese Berichte denn nicht mitbekommen, dass die Union die Leute medial auf künftige Koalitionen mit Grünen einschwören will und dass es alles andere als ein Zufall ist, dass man nun "ganz plötzlich" gemeinsam mit genau diesen Linken und Grünen "gegen rechts" demonstriert?! Das sind insofern keine "Konservativen", die da mit demonstrieren, sondern eine kühl rechnende CDU die an die Fleischtöpfe will und die begriffen hat, dass es demnnächst ohne die Grünen wohl nicht funktionieren wird, weil die Leute immer mehr zu den Rändern abwandern. Und was Söder anbelangt: Mit diesem extrem-Wendehals würde ich genauso wenig gemeinsam demonstrieren, wie mit der Antifa. Ich weiß gar nicht, wer mir da unangenehmer ist.
     
    R2-D2 gefällt das.
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.219
    Zustimmungen:
    3.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Im Bundestag duellieren sich ja Politiker der Ampelregierung und der CDU/CSU als Opposition noch, so einig scheint man sich noch nicht zu sein. Da die CDU/CSU nicht mit Parteien an den rechten Rändern und nicht mit den Linken bzw.BSW koalieren möchte, bleibt der Union nur die SPD und die Grünen übrig. Leider ist bei ehemaligen Konservativen in ganz Deutschland so, dass sie es dann zu einer Partei hinzieht, die zum großen Teil Rechtsextrem ist, merke ich bei der Verwandtschaft meiner Frau im Osten und bei Bekannten in Dresden. Aber vielleicht fängt die Werte-Union einige enttäuschte CDU/CSU-Wähler auf. Im Bund wird die Werte-Union aber unter 5% bleiben
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Werteunion wird im Osten keine Rolle spielen.
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wo sollen die Konservativen denn hin, wenn sie von der wirtschaftshörigen CDU immer wieder verraten bzw. deren konservative Werte verraten werden? Dieses plötzliche Anbiedern an die Grünen, die gestern noch der Feind waren, spricht doch wieder einmal Bände! Die Union hat nur deswegen einen Höhenflug in den Umfragen, weil die Ampel so schlecht dasteht. Alle wissen das.
    Macht die Union so weiter, wird es schon sehr bald auch nicht mehr mit den Grünen zu Mehrheiten reichen, und dann?
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.219
    Zustimmungen:
    3.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Denke ich nicht. Die Umfragewerte werden sich bei den demokratischen Parteien stabilisieren und sogar verbessern und wenn es nicht reicht gibts eben eine Regierung mit CDU/CSU, Grünen und SPD. Außer im Osten wird die AFD an Zustimmung verlieren und das ist gut so!
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Deren Umfragwerte werden sich weswegen genau "stabilisieren" bzw. kannst du das irgendwie begründen? Das liest sich jetzt für mich eher wie deine persönliche Hoffnung, aber weniger wie eine nachvollziehbare Aussage.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.219
    Zustimmungen:
    3.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Zurzeit sind ja die Werte von SPD und Grünen auf Bundesebene schon stabil, trotz der großen Unzufriedenheit mit der Ampelregierung und auch die CDU/CSU schwächelt nicht, aber das scheinst du ja zu ignorieren.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die Parteien mit "stabil" bei ca. 14-16 Prozent, stehen gut da und die Partei, mit bundesweit rund 20 Prozent, ist in der Krise....

    Du malst dir die Welt, wie sie dir gefällt...
     
    R2-D2 und Sofa-Sportler gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.757
    Zustimmungen:
    5.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    SPD auf Bundesebene "stabil"? Ist jetzt nicht dein Ernst??
    Und die Grünen sind "stabil" bei ca. 14%. Ist mir schleierhaft, wo du da stabile Verhältnisse sehen willst und weshalb die Bürger angeblich demnächst wieder zu den Etablierten zurückkehren sollen.
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.219
    Zustimmungen:
    3.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ja die AFD hatte mal höhere Umfrageumwerte 22 - 24 %. Jeder % weniger ist ein Sieg für die Demokratie.