1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und was ist mit dem BSW?
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich garantiere, dass Maaßen und Werteunion nirgendwo die 5% Hürde schaffen werden. Nicht mal in irgendeinem Dorf in Thüringen oder Sachsen.
     
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wette überzeugt dagegen!
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nehme die Wette gerne an!
     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.925
    Zustimmungen:
    3.509
    Punkte für Erfolge:
    213
    Allensbach waren früher mal die vielleicht renommiertesten Demoskopen in Deutschland. Aber die haben vor Jahren irgendwie den Anschluss verloren. Die Befragungszeiträume liegen bei Veröffentlichung der Umfragen meist schon weit zurück und die Ergebnisse sind häufig signifikant anders als bei den anderen Instituten.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wann hat denn die CDU/CSU ohne die SPD als starken Partner in der großen Koalition das letzte mal das Land alleine regiert? Oder nein. Machen wir es einfacher. Nehmen wir eine "kleine Koalition" bestehend aus Union und FDP.
    Korrekt 2009 - 2013. Danach war die SPD immer mit am Ball und stellte die Vizekanzler Sigmar Gabriel (2013 - 2018) und Olaf Scholz (2018 - 2021) - letzter war dann ja auch Finanzminister unter Merkel.

    Es ist einfach völliger Unsinn, aber eben typische SPD Rhetorik die Verantwortung für die Politik der letzten Jahre von sich zu weisen - denn die Politik der letzten 11 Jahre vor Antritt der Ampel, hat der Koalitionsführer der Ampel, nämlich die SPD genauso mit zu verantworten. Aber gut - die SPD hat als Partei als ganzes anscheinend ähnlich große Gedächtnislücken wir ihr aktuell Kanzler spielender Genosse Scholz, wenn es um Wirecard und Co. geht.

    Fakt ist, dass es seit 1998, also die letzten 25 Jahre nur ganz 4 Jahre gab (2009 - 2013 Schwarz / Gelb), in denen die SPD nicht mit in Regierungsverantwortung war und somit eine deutliche Mitverantwortung trägt.
    Fakt ist: In der Politik der letzten 25 Jahre war die SPD satte 21 Jahre direkt in Regierungsverantwortung und hat damit die Politik der letzten 25 Jahre der BRD sogar stärker geprägt als die CDU mit gerade einmal 16 Jahren Regierungsverantwortung unter Kanzlerin Merkel. Nur weil die SPD von diesen 25 Jahren nur 9 Jahre den Kanzler gestellt hat (Schröder / Scholz), macht sie das nicht frei von der Verantwortung für die Politik der letzten 25 Jahre.
    Das ist einfach falsch und letztlich absolute Geschichtsvergessenheit.

    Die ach so schlechte böse Politik, die die Ampel jetzt "angeblich" ausbaden muss, hat der Koalitionsführer eben jener Ampel, nämlich die SPD mindestens genauso zu verantworten wie die CDU. Alles andere stimmt einfach nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2024
    Medienmogul, Eike, R2-D2 und 4 anderen gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da lehnst Du Dich mit "Nicht mal in irgendeinem Dorf in Thüringen oder Sachsen" mal ganz ganz weit aus dem Fenster und liegst meiner Meinung nach mit deiner Vorhersage oder Garantie genauso falsch wie mit Deiner Vorhersage zur Berliner CDu vor dem Wahlen. Die CDU sollte ja die Wahlen in Berlin Verlieren. Die erinnerst Dich vielleicht noch ....
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke immer eher mittelfristig bis langfristig. Und in dieser Hinsicht wird leider der Möchtegern konservativer CDU-Chef und Bürgermeister Wegner die CDU in Berlin wieder in die Opposition führen..
    Ein Bürgermeister, der mit einer Mitarbeiterin und Kollegin schläft und auf Geschreibsel irgendwelcher Journalisten wie Ronzheimer reagiert, ist zum Scheitern verurteilt. Und zum anderen Unsinn, den er von sich gab und gibt, sage ich lieber nichts.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was spielt das denn jetzt für eine Rolle? Zudem war deine damalige Vorhersage weder mittelfristig bis langfristig sondern wurde zu der konkreten anstehenden Wahl in Berlin getroffen.
    Deine Vorhersage vor der Wahl, dass die Berliner CDU die Wahlen in Berlin verlien wird, war einfach falsch. Genau das Gegenteil ist eingetroffen.
    Genauso falsch liegst Du jetzt meiner Meinung nach auch wieder mit deiner Vorhersage die Werte Union wird nicht mal in irgendeinem Dorf in Thüringen oder Sachsen die 5% Hürde schaffen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Vollkommen richtig es sind alle Parteien die in den letzten Jahrzehnten an der Macht waren schuld.

    Nur bekommen die anderen Parteien schon jetzt ihre Strafe dafür.

    Bei der CDU dauert es noch ein bisschen aber auch sie wird ernten was sie verbockt hat.

    Denn ein was zeigt die CDU/CSU in letzter Zeit perfekt das sie null Plan hat es besser zu machen.

    Von denen kommt drücken wir es mal nett aus nur heiße Luft und „alle anderen sind die Bösen“ Gelaber.

    Die CDU/CSU macht da gerade perfekt die AfD nach über andere herziehen aber null Lösungen bieten.

    Mehr ist von denen auch nicht zu erwarten als die AfD nachzuäffen.

    Aber auch das wird denen in ein paar Jahren gewaltig auf die Füße fallen und das ist gut so.
     
    Pille Palle gefällt das.