1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Du wirst lachen aber das Frage ich mich bei diesem ganzen Klimawandel und CO2 gelaber auch immer. Da gehen anderen Länder oder die Regierungen andere Länder deutlich cooler mit um als Deutschland.
     
    EinStillerLeser und Pedigi gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hattest du nicht gestern geschrieben: wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :cool:

    Zitat: unter den 20 Ländern in der Euro-Zone

    Ich gebe zu, dass ich hier in Südwestfalen mit 60 cm Blech täglich BBC One London und ähnliche britische Inlands-Programme schaue.

    Im Vergleich zum selbstbewußten britischen Königreich geht es uns Deutschen weiterhin richtig gut. :cool:

    Mit dem Verweis auf die Euro-Zone wurde von der NYT-Reporterin geschickt umschifft, dass es den in Britisch Pound Sterling zahlenden Engländern signifikant schlechter geht als uns. Das nennt man statistische Manipulation durch Veränderung der Einschluss-Kriterien - mache ich in meinen Vorträgen auch gerne. :p

    @Dirkules: wenn du dich über den Streik der GdL aufregst, dann weißt du mit deinem Migrationshintergrund Kroatien offenbar nicht, wie in England gestreikt wird. :p

    Französisches Fernsehen habe ich ja auch - und BVN und Rai 24 sind Standard-Sender über Satellit. Meine Wahrnehmung ist, dass es den Deutschen - im Vergleich zu unseren wichtigsten Handelspartnern - weiterhin richtig gut geht. :winken:

    Aber Danke an @Sat-Alchemist für den ernstgemeinten Versuch, die Sachlichkeit in dieses Forum zurück zu bringen. "Gefällt mir!"

    Inhaltlich relativiere ich die von dir gesetzten Links mit Hinblick auf meine internationale Perspektive: LaPresse.ca | Actualités et Infos au Québec et dans le monde ist seit > 3 Jahren meine primäre Informationsquelle, und da sehe ich halt, dass es überall auf der Welt Probleme gibt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.273
    Zustimmungen:
    4.204
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was interessiert mich was in einem anderen Land in puncto Streiks los ist?

    Vernünftige Menschen und Unternehmer kümmern sich rechtzeitig, damit solche Probleme gar nicht auftreten.
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Deutschland ist ein Industrieland und sollte den Einbruch durch die Corona-Krise schnell wieder aufholen. Die Politik hat damals (das war noch unter Merkel) alles getan was möglich war um die Wirtschaft in der Corona-Krise nicht einbrechen zu lassen. Das hat auch sehr gut funktioniert. Dann kam die Ampel die das was damals mit viel öffentlichen Mitteln erhalten wurde in kurzer Zeit zerstört hat:
    Zahl der Großinsolvenzen auf Rekordniveau
    Jetzt stellen sie sich zwar hin und versuchen das alles den Putin anzulasten, aber es ist ihre Politik die zu den schlechten Wirtschaftsdaten führt...

    @LucaBrasil hast du den Link Wirtschaftsexperten erwarten 2,6% Wachstum weltweit auch mal durchgelesen?
    2,6% Wachstum Weltweit, und Deutschland nur 0,6%...
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Es ging um 2025 und da sind es 1,2%.
    o,6 in 2024 sind nicht viel, aber immer noch mehr als z.B. UK.
    Mir geht es auch eher um diese hysterischen Reaktionen, nach dem Motto "Uns geht es ja so schlecht."
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Oh Toll, wir sind nicht die schlechtesten...
    In UK ist das auch nur weil die aus der EU gegangen sind, sonst sähe das da ganz anders aus.
    Deutschland war immer der wirtschaftliche Motor der EU, und jetzt liegt unser Wirtschaftswachstum weit hinter Albanien...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.746
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Wachstum und Wirtschaftskraft sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Guyana hatte 2022 62,2%.
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch das gab es früher auch die saßen in der Kneipe allein am Nachbartisch. Heute können diese Leute sich über die asozialen Medien verknüpfen und ihre Wut raus lassen und mit einfach Wahrheiten noch ein paar mehr Wutbürger einfangen.
     
    Dirkules, LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich dagegen finde es merkwürdig, dass ausgerechnet die „Spaziergänger“ (das waren tatsächliche Drohgebärden) sich jetzt so künstlich über legale Demonstrationen aufregen.
     
    LucaBrasil, brixmaster, Dirkules und 4 anderen gefällt das.