1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fahrtenbuch wurde gefunden, man prüft nun die Unterlagen.

    [​IMG]
     
    EinStillerLeser und Redfield gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte dauern....:rolleyes:;)
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Neue Umfrage von INSA für Brandenburg. 17.01.24

    Überraschung. Die CDU könnte zum ersten mal in der Geschichte Brandenburgs den Ministerpräsidenten stellen.
    Vergleich zur INSA vom 29.11.23

    AfD 28 % + 1 %
    CDU 18 % +- 0
    SPD 17 % - 3 %
    BSW 13 % + 13 %
    Grüne 8 % +- 0
    Linke 6 % +-0

    Alle anderen unter 4 %. und draußen.
    Die These das BSW zu Lasten der AfD aufschlägt hat sich nicht bewahrheitet.


    Wahlumfragen zur Landtagswahl in Brandenburg (#ltwbb) – Sonntagsfrage
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso nicht die AfD? :whistle: Ist doch stärkste Kraft = MP Anspruch. Steht hier im Forum.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Kann ja mal kandidieren. Aber die Ampelparteien werden die Kröte CDU schon schlucken.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der ZEIT gibt ein Vertreter des AfD Bundesvorstands, der auf Anonymität besteht, zu Protokoll, dass die AfD mit Blick auf etwaige Landesregierung Übernahmen im Osten "nicht aufs regieren vorbereitet" sei. Man hoffe inständig dass wenigstens die CDU mitmache, selbst wenn die AfD die absolute Mehrheit der Sitze habe.

    Tja wie ich schon vermutete...Oppositionsarbeit der AfD ist nur auf Destruktivität unserer Demokratie ausgerichtet, nicht aufs regieren. Oder wie die ZEIT schön schreibt

    "Nach den Landtagswahlen im Herbst könnte die AfD im Osten womöglich regieren. Das erschreckt viele – sogar sie selbst."

    Und nicht nur deswegen wird sich die AfD selbst bei Koalitionsanfragen mit allem dagegen wehren, in Regierungsverantwortung zu müssen. Und was gibts "besseres" als wenn im Bsp. Brandenburg die CDU mit SPD und BSW regiert, während AfD die stärkste Kraft ist und einfach in die Ecke geschoben werde. Geilo....Opferrolle deluxe, man kann weiter 4 Jahre palavern und Steuergelder kassieren. Noch nie kam einer Partei das verbleiben in der Opposition so gelegen wie der AfD.
     
    brixmaster und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    So denke ich auch. Wird so kommen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193

    Neue Umfrage von INSA für Thüringen 17.01.24

    Vergleich zur INSA vom 09.11.23

    AfD 31 % - 3 %
    CDU 20 % - 2 %
    SPD 6 % - 3 %
    BSW 17 % + 17 %
    Grüne 5 % - 1 %
    Linke 15 % - 5%

    Alle anderen unter 4 %. und draußen.
    Die These das BSW zu Lasten der AfD aufschlägt hat sich nicht bewahrheitet.
    Die BSW zieht von allen Parteien Wähler ab. Am meinsten von der Linken in Thüringen.

    Sonntagsfrage zur Landtagswahl Thüringen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2024
    Sofa-Sportler und Nelli22.08 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.788
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das wäre ein doofes Ergebnis.
    Für CDU, BSW und SPD reicht es nicht.
    Müssten die Grünen mit dazu.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn die Grünen mal nicht noch unter 5% fallen in Thüringen.
    Was macht man dann ohne die Grünen?