1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Mit Versprechungen ist das in derart unsicheren Zeiten immer so eine Sache. Auch Bürgergeld muss finanziert werden und wenn das BVG einen Mindestbetrag zur Absicherung des Bürgers vorgibt und auf der anderen Seite die Sondervermögen verneint, muss Bartel irgendwo den Most holen.
    Es geht auch nur um diejenigen, die ohne eigenes Zutun durchs Leben kommen wollen, obwohl sie anders könnten.
    Offensichtlich ist die Zeit dafür vorbei und jeder der im arbeitsfähigen Alter auch kann, sollte sich mit einbringen oder eben auf die Unterstützung der Gemeinschaft verzichten dürfen. Nur Mensch in Deutschland sein, ist in diesen Zeiten voller Umbrüche zu wenig.
    Das hat für mich auch nichts mit, weg von Vertrauen und Augenhöhe gemein.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn etablierte Parteien den politischen Gegner nicht mit Lösungen oder Argumenten Paroli bieten können, dann reagieren sie so, wie A. Strack-Zimmermann (FDP), die Wähler als Fliegen beschimpft, die auf einen Scheisshaufen sitzen. Oder wie Henrik Wüst (CDU), der eine Oppositionspartei als Nazipartei tituliert.
    Das ist einfach nur Hass und Hetze in seiner widerlichsten Form.


    https://www.focus.de/politik/deutsc...-scheisse-umso-mehr-fliegen_id_259575577.html
    Die AfD sei groß geworden, weil die bürgerlichen Parteien zu lange Probleme, vor allem mit der Migration, nicht gelöst hätten. „Wenn eine Partei wie die AfD stärker wird, müssen wir dafür sorgen, dass ihnen die Themen entzogen werden“, forderte Strack-Zimmermann. Der Zulauf zu populistischen Parteien mit extremistischen Positionen müsse gesellschaftlich gestoppt werden. „Je größer der Haufen Scheiße, umso mehr Fliegen sitzen drauf“, warnte die Liberale.

    [...]Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sagte dem „Tagesspiegel am Sonntag“, die Zusammenkunft in Potsdam mit einzelnen AfD-Funktionären habe gezeigt, dass die zweitgrößte Oppositionspartei im Bundestag keine Protestpartei sei. Er wurde wie schon vor einigen Monaten deutlich: „Die AfD ist eine gefährliche Nazipartei.“
     
    Pedigi gefällt das.
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ Hendrik Wüst. Laut paar Aussagen waren auch CDU'ler dabei, müssen wir uns Sorgen machen dass die CDU verboten wird?
    Müssen wir befürchten dass die Grünen vom Verfassungsschutz überwacht werden wenn Claudia Roth wieder mal auf Demos gegen Deutschland hetzt oder gar Angst haben dass man Göring-Eckart in den Medien disst weil sie ein verändertes Deutschland erfreut?

    Nein?! Müssen wir nicht also dann fangt doch endlich an AFD Themen aufzugreifen und BESSER zu behandeln als die Nazikeule auf nun fast 25% der deutschen Bevölkerung zu schwingen. Glaubt euch (und den Medien) eh kein Mensch mehr.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pedigi, SteelerPhin und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Landrat der anpackt. Will Corona Bußgelder zurückzahlen (y) und die in seinem Kreis nicht vorhandene Massenmigration stoppen. Gibt zwar keine Ermächtigungsgrundlagen, aber mein Gott...wenns die Wahl bringt, muss man nicht alles auf die Goldwaage legen. Hauptsache doitsch.
     
    Dirkules, brixmaster und Rafteman gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass ich mal eine CSU Aussage poste :cool:

    [​IMG]
     
    Dirkules und brixmaster gefällt das.
  8. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es gut, dass Hendrik Wüst und Kai Wegner u.a. die wachsenden Zustimmungswerte zur AfD endlich zum Anlass nehmen, die Migration begrenzen zu wollen! Das müsste auch in anderen Themenbereichen wie in der Energiepolitik, dem überzogenen Klimaschutz und bei den immer höheren Geldsummen, die an andere Staaten überwiesen werden, geschehen. Davon möchte ich die Unterstützung der Ukraine vorerst ausnehmen. Hier ist vorallem die Ampelregierung gefordert.

    Nur durch eine vernünftige Politik, welche die Interessen der Bürger berücksichtigt, und die nicht primär auf andere Staaten ausgerichtet ist und deren Bürger, die in unser Land einwandern, sowie auf einen überzogenen Klimaschutz, kann die Bedeutung der AfD gestoppt und reduziert werden, aber nicht durch deren generellen Ausgrenzung! Hier sind sowohl die Ampelkoalition als auch die Union gefordert, eine überzeugende Politik zu machen. Außerdem wären CDU und CSU gut beraten, eine Koalition mit den Grünen auf Bundesebene auszuschließen.
     
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.322
    Zustimmungen:
    14.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als wenn die das ernsthaft umsetzen würden...

    Bei der Ersten Medienschelte nach dem Motto, "jetzt übernimmt er die Positionen der AFD - wen wählt der Bürger am Ende, das Original oder die Kopie", wird wieder ganz schnell zurück gerudert, wenns der politischen Karriere schadet.

    Mehrfach erlebt, bei Merz, Seehofer, Spahn und Co.

    Der CDU macht am Ende gar nichts, außer einigen mikro-Korrekturen, auf denen dann manch einer hereinfällt.
     
  10. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    .....wen wählt der Bürger am Ende, das Original!

    Klar, würd ich auch so machen !!!