1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann bist du ja mit CDU, SPD und FDP zufrieden, das liest sich aber immer anders.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser wie in Berlin... Ja....Naja... Ich habe mich aber über die Deutschlandkoalition in Sachsen.Anhalt nie oder kaum beschwert. Das was hier kritisiert wird, sind die Zustände in der Bundespolitik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2023
    SteelerPhin gefällt das.
  4. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das mit der Aerosol Reduktion merkt man schon.....war doch vor Corona der Himmel dank der Flugzeug Kondensstreifen immer schön milchig und die Sonne kam nicht wirklich durch...
    so ist heuzutage nur noch selten was zu sehen,der Himmel fast immer blau und die Sonne bruzzelt volle
    Lotte :ROFLMAO:
     
  5. dxbruelhart

    dxbruelhart Junior Member Premium

    Registriert seit:
    12. Dezember 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich lebe in einem Altbau, Jahrgang 1860, den ich von meinen Eltern geerbt habe. Die Heizung habe ich wegen der Klimakrise umbauen lassen im Januar 2019 von der bisherigen Ölheizung auf eine Luft-Wärmepumpe. Bei den aktuellen Preisen spare ich pro Jahr 17,65 % der Kosten der Wärmepumpe-Installation durch die viel höhere Effizienz der Wärmepumpe und den vergleichsweise günstigen Strom (verglichen mit dem Öl), die Investition hat sich also bald gerechnet; ich heize mit Radiatoren im ganzen Haus, und habe es wahrlich warm genug, wenn ich es brauche.
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freut mich für dich.

    Jetzt übertrage dies (finanziell) auf Millionen von Gering bis Mittelverdienern, die nicht geerbt haben und evtl. erschwerend, auch noch alleinerziehend sind...
     
  7. dxbruelhart

    dxbruelhart Junior Member Premium

    Registriert seit:
    12. Dezember 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Den Heizungsumbau musste ich (auch) durch die Bank finanzieren lassen, hypothekarisch gesichert.

    Ich verdiene nur etwa 60% des durchschnittlichen Haushalts in der Schweiz
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist der Satz

    "dank dem Heizungsgesetz können wir länger leben, da die Erwärmung des Klimas langsam abgebremst wird"

    wirklich ernstgemeint? Das deutsche Heizungsgesetz bremst den Klimawandel aus? Ernsthaft?:eek:
     
  9. dxbruelhart

    dxbruelhart Junior Member Premium

    Registriert seit:
    12. Dezember 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wenn all die Tonnen CO2 nicht mehrin die Atmoshäre entlassen werden, kann und wird sich die Klimaerhitzung verlangsamen
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also rettet Deutschland die Welt?