1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die einen wollen eine Nation retten, die anderen diesen Planeten. Was ist wohl wichtiger?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weisst, deine Kindergarten-Fragestellungen verfangen bei mir nicht........bzw nur selten.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht das Pferd von hinten aufzäumen. Deshalb erst die Nation retten. Dann ist man auch für größere Aufgaben gerüstet, wie zum Beispiel den Planeten retten. Ein Nation, die wirtschaftlich am Abgrund steht, kann nicht helfen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Umgekejrt wir ein Schuh draus. Ohne eine Weltregierung wird das alles nix.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.237
    Zustimmungen:
    4.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommentar: Was macht eigentlich…Olaf Scholz?

    „Verschlossen wie eh und je gab sich die Entourage des Kanzlers. Er freue sich, „auch mal kurz weg zu sein“, sagte Olaf Scholz selbst, bevor er in den Urlaub fuhr. Für „ein paar Tage im befreundeten europäischen Ausland“, ergänzte später sein Regierungssprecher. Mal der Krise fliehen – dafür hat Scholz genügend Anlass. Sein beruflicher Alltag besteht immerhin aus Managen & Aussitzen gewisser Malaisen. Und der Deutsche an und für sich fährt ja gern in den Urlaub, lieber als seine europäischen Nachbarn; welche unbestimmte Hoffnung sich darin spiegelt, erschließt sich mir nicht.

    Nur hat der Kanzler keinen geregelten Urlaubsanspruch, er steht wie seine Bundesminister in einem öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnis – also ohne Arbeitsvertrag.
    Aber Frischluft vom Job muss ein, auch kann damit eine politische Botschaft vermittelt werden. Legendär sind die kommuniziert bodenständigen Urlaube von Kanzler Helmut Kohl am österreichischen Wolfgangsee, und auch Angela Merkel erkundete gern nicht allzu fern gelegene Gefilde, nur eher wandernd; Gerhard Schröder dagegen mochte es gern gediegen in den Hügeln über der italienischen Adria; buchstäblich baden ging Verteidigungsminister Rudolf Scharping, der sich im Pool plantschend auf Mallorca ablichten ließ, während Bundeswehrsoldaten vor einem gefährlichen Balkaneinsatz Urlaubssperre hatten – er musste seinen Sonnenhut nehmen.

    Und Scholz wandelte auf Merkels Pfaden, im vergangenen Sommer wanderte er durchs Allgäu. Unaufgeregtheit sollte dies vermitteln. So ist es auch in diesem Jahr.

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.918
    Punkte für Erfolge:
    193
    Jetzt wird er Größenwahnsinnig!
     
    Redfield gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Realistisch. Partikularinteressen bringen uns nicht weiter.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn die Aliens kommen, muss die Menschheit unter einer einzigen Führung auftreten.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    4.217
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ich plädiere dafür, dass Merz zusammen mit Kretschmer und Haseloff damit schon beginnen, in dem sie als Spezial-Gäste beim AfD Parteitag in den ersten Reihen erscheinen.:rolleyes::eek:

    Merz könnte sogar auch eine kleine Rede halten. Das würde dem Pragmatismus bestimmt einen deutlichen Schub verleihen..
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sonntagsfrage – Umfragen Landtagswahlen (Wahlumfrage, Wahlumfragen)
    Sonntagsfrage zur Landtagswahl Thüringen

    Wir haben bereits jetzt in einem ersten Bundesland die Situation, dass zwei Parteien, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden, eine gemeinsame Mehrheit haben.

    Das lässt für Thüringen zusätzliche Akteure notwendig werden:
    1. Wagenknecht (kommt aus Jena) beteiligt sich mit einer eigenen Partei am Wahlkampf
    2. Aiwanger beteiligt sich am Maaßen (kommt aus Suhl) als Spitzenkandidat am Wahlkampf
    3. Wagenknecht, Sarrazin, Palmer, Aiwanger und Maaßen versuchen etwas gemeinsames

    Wenn nichts davon passiert und das künftige Wahlergebnis den Umfragen entspricht:
    4. Minderheitsregierung der stärksten Partei mit klammheimlicher Tolerierung durch einen der beiden Verfolger
    5. Minderheitsregierung der stärksten Partei mit sachbezogenen wechselnden Mehrheiten
    6. Offene Querfront-Regierung wie seinerzeit in Griechenland (Syriza+UG)

    Habe ich weitere Optionen vergessen?

    Wie stärkt man die politische Mitte in Thüringen?

    Ich muss gestehen, dass ich es mir nie hätte träumen lassen, eine Frau Wagenknecht dereinst als Retterin der Demokratie in Thüringen herbeizusehnen.