1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.732
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ernsthaft? Im Dorf XY die Schlaglochreparatur verhindern nur weil es der falsche Bürgermeister ist?
    Das stärkt dann die Demokratie???
     
    SteelerPhin gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat, nur ist das eben keine Einbahnstraße. :)
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dirkules gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merz schafft sich gerade selbst ab. Und das ist gut so.
     
    brixmaster, Dirkules und Ecko gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Einbahnstraße bedeutet aber für mich, dass die Politik gar nicht auf die Sorgen und Nöten der Bevölkerung hören will, sondern weiterhin in ihrer eigenen Blase bleiben will, wenn es um die Machterhalt geht.

    So kann es nicht funktionieren und da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Wahlmüdigkeit weiterhin abnehmen wird, so dass die Wahlbeteiligung in den bedrohlichen Bereich der "Lustlosigkeit" kommen könnte und das würde eine ernsthafte Gefahr für die Demokratie werden.

    Edit: Statt Wahlmündigkeit sollte es Wahlmüdigkeit heißen, von daher habe ich das Wort korrigiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2023
  6. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.260
    Punkte für Erfolge:
    253
    Alle anderen Parteien doch auch
     
    genekiss gefällt das.
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Nicht alle aber viele und ja daran sind die verschiedenen Regierungen in D schuld.

    Es ist noch kein Land pleite oder kaputt gegangen in dem es eine auskömmliche Mindestrente gibt.
     
    genekiss gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAS ist ja die Gefahr.
     
    Ecko gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ernsthaft, Eike. Denn gerade diese Bagatellisierung („Es geht doch nur im Schlaglöcher“) ist brandgefährlich. Sie ist der erste Schritt zur vermeintlichen Legimitation extremer Parteien. „Siehste, die sind doch gar nicht so schlimm“. Wenn der Bürgermeister kann, warum nicht Landrat? Oder Ministerpräsident? Du erkennst das System?

    Wehret den Anfängen, Eike, das bedeutet hier eine schleichende Unterwanderung des Systems, welches ein Ziel extremistischer Parteien und Gruppierungen ist. Und die AfD ist in Teilen extremistisch unterwandert.

    Auch die (NS)DAP hat mal klein angefangen, Lokalpolitiker gestellt. Es geht da um viel mehr als um Schlaglöcher. Wenn Du das nicht erkennst…
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2023
    Rafteman, brixmaster, KenDaley und 5 anderen gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist das nicht auch etwas tiefgründiger? Ein gewisser Teil hat sein Leben lang wenig verdient aus verschiedenen Gründen, oftmals aber auch aus einer gewissen Bequemlichkeit, weil man keine Lust hatte auf Weiterbildungen. Wenn ich Leute sehe, die mit grauen Haaren noch simple Tätigkeiten ausüben wie z.B. bei Straßenreinigungen, bin ich etwas schockiert. Es sind ja nicht Wenige. Wenn das Rentenniveau sinkt, dann bin ich auch stinkig, darüber brauchen wir nicht reden. Ich weiß ja auch nicht, was mich erwarten wird, trotz einer Weiterbildung. Für ein Studium fehlt mir die Zeit, aber Meister oder Techniker o.Ä. kann wirklich fast jeder erreichen. Die Jüngeren sollen die Knochenarbeit machen und die älteren mit mehr Lebens- und Berufserfahrung die "Vorarbeit". So hätte jeder was davon schätze ich. Aber es sind nun mal auch die Menschen ihre eigenen Schmiede und wer wenig einzahlt, braucht sich auch nicht wundern über eine entsprechend geringere Rente - mal ganz unabhängig von der Inflation, die auch jederzeit eintreffen könnte. Unter Viele verstehe ich wohl mehr wie 75 % und das ist nicht der Fall.