1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Mir aber, nämlich daß Du noch lange nicht in der Demokratie angekommen bist.
     
  2. otto67

    otto67 Guest

    Wiedereinführung von Studiengebühren, Abschaffung der Mietpreisbremse, Abschaffung des Tariftreuegesetzes bei öffentlichen Aufträgen. Das sind nur 3 Punkte bei denen selbst die CDU andere Positionen hat
    Darum werden sich CDU und FDP jetzt streiten
    Für mich sind die weiterhin der selbe neoliberale Verein, der 2013 zurecht ausm Bundestag gewählt wurde. Einzige Unterschied ist der talentierte Marktschreier Christian Lindner.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schon, denn ich wähle demokratische Parteien und keine, die die Demokratie in Deutschland abschaffen will. ;)

    Aber wie gesagt, mach was Du willst.
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Irgendwie fehlt jetzt das Totschlagargument , " dies muss eine Demokratie aushalten..";)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mietpreisbremse würde beim TÜV sofort durchgefallen, die bremst nix. Vor allem keine Mieten. Reine Augenwischerei Politik.

    zu den Studiengebühren: kommt auf die Höhe an. Andere Ausbildungen kosten auch Geld, siehe Meisterschule etc.

    Aber klar, die FDP hat auch einiges, wo ich mich auch dran reibe, die perfekte Partei gibts nicht. Aber warum die FDP immer derart mit Häme überschüttet wurde, aber zB die CDU, die mindestens so Lobby anfällig wie die FDP ist, nicht, geht mir nicht ein.

    Und warum man sie "neoliberal" nennt auch nicht.

    Die größten "neoliberalen" Reformen, gerade was das BIG MONEY angeht, hat in diesem Land Rot-Grün zwischen 1998-2005 gemacht. Da wurde dereguliert was das Zeug hält.

    Und der FDP wird nun ewig die Hotelsteuer angehängt. War übrigens vor allem eine CSU Idee....
    Naja, das wird ihnen solange nachhängen wie den Grünen der Veggieday. Mit sowas kann man seinen Ruf nachhaltig schädigen...
     
    Eike gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir fallen da zig Gründe ein, die AfD nicht wählen, vor allem die fehlende Abgrenzung zu Anti-Semitismus sowie Duldung von Leuten wie Höcke.

    Nur auch wenn es hart ist für manche: die AfD ist eine demokratische Partei. Ihre Abgeordneten sind demokratisch gewählt, und sie ist als Partei zugelassen. Auch habe ich nicht gelesen, dass sie die Demokratie abschaffen will.

    Ich halte diese Ausgrenzung (übrigens auch der Linkspartei auf diese Weise durch die CDU/CSU) für falsch "wir reden nur mit demokratischen Parteien".
    Oder anders ausgedrückt: auch Populisten sind Demokraten. Zwar solche, die man nicht mögen muss und bekämpfen will, sie aber per se nicht als Demokraten zu bezeichnen ist anmaßend -und auf eine ironische Weise - undemokratisch.
    Auf die Weise kriegt man die AfD nicht bekämpft... abgesehen davon, ab wann ist eine Partei nach dieser Lesart "undemokratisch" ?
    Wer legt das fest ?
     
    uklov, Gast 188551, Gast 209331 und 5 anderen gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muß die Partei nicht mögen, ich bin von denen inhaltlich auch kein Freund, aber ich halte sie als politische Farbe für nötig.
    Noch eine GK will ich jedenfalls nicht.

    Worauf ich gänzlich verzichten kann ist die AfD. Braucht auch keiner in der Opposition.
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt m. E. im großspurigen Auftreten des Führungspersonals begründet - beginnend bei Möllemann, über Westerwelle und jetzt eben Lindner. So sympathisch bekommt das nur noch die AfD und teilweise die CSU hin.
     
    Fragensteller gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Können die anderen auch alle: Trittin, Stegner, Lafontaine.... Lautsprecher gibts in jeder Partei. Westerwelle fand ich zB nicht unsympathisch.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Westerwelle fand ich ziemlich überheblich, so als Sunnyboy mir dem Faibl für Wirtschaftspolitik.
    Das änderte sich, als er Außenminister wurde, dann schwand dessen " Was ich doch für ein geiler Typ bin" Außenansicht.
     
    +los gefällt das.