1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Interessant. Und die der SPD alle ohne Ausnahme ausm Norden.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Von Düsseldorf aus vielleicht nicht aber von Köln aus. ;) Ist zugegeben aber auch schon eine Weile her.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Köln ist SWR3 in Ortssenderquaöität zu empfangen. Von daher stimmt es.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    So gesehen hätten 2025 weder Merz noch Söder noch Wüst eine Chance.

    Wen also sollte die Union für 2025 als Kanzlerkandidaten aufstellen, um gewinnen zu können?
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kai Wegner. Besseren Kandidaten gibt es nicht.

    Wer Berlin regieren kann, der kann auch Deutschland regieren.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.156
    Punkte für Erfolge:
    213
    Treffer. :D

    Wobei Köln zum SWR-3 Land gehört: in der nicht über Satellit empfangbaren Regionalversion gibt es das Wetter für die Kölner Bucht. Das haben sie jahrelang extra dazu gesagt, und der konkurrierende Privatsender auf dem Ahrweiler Fernsehturm hat in Köln sogar ein Studio.

    Im Gegensatz zur Darstellung von @robiH hat der DAB-Mux 11A von Ahrweiler in Köln definitiv keine Ortssenderqualität: Die Kölner haben ihren eigenen Fernsehturm, der tatsächlich Fernsehen ausstrahlt (Ahrweiler nicht mehr), dazu 3 DAB-Muxe inkl. Antenne Bayern und RTL und dann noch ein einziges, super-einsames UKW-Programm mit 2 KW.

    Ortssender ist in Köln das Domradio von der Sternengasse, das trotz Sparflamme von 30 Watt auf dem Autobahnring hörbar ist - im Gegensatz zu lulu.fm und NRW 1, die ganz frech Benelux-Frequenzen geklaut haben.

    Was UKW angeht, sendet SWR 3 auf 94,8 mit 50 kW von Linz am Rhein - das kommt in Köln brauchbar an - und auf 92,8 von Bad Marienberg, was hier in Südwestfalen die Hauptfrequenz ist. Weiter nördlich, in der Provinzhauptstadt Münster, kommt aber auf 92,8 der NDR aus Lingen, was nach Osnabrück hier in der Region der zweite NDR-Standort ist, den man empfangen kann.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kai Wegner muss erst noch beweisen, dass er was kann.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gehe schwer danach aus du wirst die CDU wählen.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nun sind es nur noch 4 % Abstand für die AfD zu CDU/CSU.
    So langsam sollten sich die anderen Parteien was einfallen lassen. Ein weiter so kann es nicht mehr geben ...

    CDU/CSU = 26%
    AfD = 22%
    SPD = 18%
    Grüne = 14%
    FDP = 7%
    Linke = 5%
    Sonstige 8%

    Neue Umfrage: AfD jetzt bundesweit bei 22 Prozent