1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hat ja historisch schon mal gut geklappt :(
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Jetzt kann man gerne diskutieren, wer lernfähig ist und wer nicht. Aber sich dauerhaft gegen die Mehrheit zu stellen, wird nicht gut ausgehen.
     
    SteelerPhin und Redfield gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht gründet Sarah Wagenknecht bald eine linke Partei?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bedeutet: Jede Partei welche an der Regierung wäre würde dafür abgestraft werden?

    Nö, das geht nicht von der aktuellen Ampel aus.
    Die Reduktion des CO2-Ausstoßes ist bedingt durch den Klimavertrag von Paris aus 2015, diesen hat die Vorgängerregierung unterzeichnet; infolgedessen gabe es dann den sog. European Green Deal; und es wäre auch jede andere dt. Regierung an diesen gebunden.
    Keine Ahnung unter welchen Bedingungen Deuschland aus diesem Vertrag herauskäme.
    Jedenfalls gibt es praktisch keine Alternativen zur CO2 Reduktion. Industriebetriebe und Handel haben bereits mehr erreicht als im Verkehrssektor erreicht wurde.
    Große CO2 Emissionsquelle ist weiterhin das Beheizen von Gebäuden mit fossilen Energieträgern.

    Eine andere Regierung müsste eine Lösung finden wie CO2 Emissionen ohne Verbrenner-Verbot und Heiz-Verbot mit fossilen Energieträgern erreicht werden kann.
    Es gibt realistischerweise wohl keine. Deshalb stellt sich die Frage ob eine andere Regierung um diese "Brandherde" herumkäme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2023
    Rafteman und ralphausnrw gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Davon alleine mache ich mir keine Sorgen. Solange die AfD keine absolute Mehrheit erreicht und keine andere Partei mit dieser eine Koalition bilden möchte bleibt diese dann die stärkste Oppositionspartei.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Brandmauer der Afd liegt bei 20 % bundesweit.
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.210
    Zustimmungen:
    3.636
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Aber es gibt andere Wege es umzusetzen und auch mit den Bürgern und nicht einfach Gesetz machen. Besonders müsste man es sozial abschwächen aber nein man hat versucht es so durchzuboxen und sich wie Diktatoren benommen und keine Kritik durchgehen lassen.

    Zur Erinnerung das letzte mal als Rot Grün dran war, hatte die NPD auch riesen Zulauf.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus

    Weder braucht es neue Linke bessergestellte Babyblümchen Träumer Parteien wie die Jetzige Linke noch weitere rechte Parteien abseits der CDU/CSU/AfD noch die Grünen/FDP die sich auch nur um die Bessergestellten kümmern.

    Es bräuchte eine Sozialkonservative Partei die die Themen der breiten Bevölkerung auch kleinerer Gruppen ernst nimmt und versucht sie umzusetzen und auch vor unbeliebten Themen nicht zurückschreckt.

    Zum Beispiel endlich klar das Thema illegale Migration vom Thema berechtigtes Asyl und benötigte Zuwanderung trennt und das alles in klare Regeln gießt und diese auch wirklich umsetzt.

    Aber auch soziale Belange wie eine bitter notwendige Mindestrente die ein ganzes Stück über der Grundsicherung im Alter liegen muss für Leute die ihr Leben lang für Niedriglohn schuften mussten weil dieser Staat den Niedriglohn so massiv gestärkt hat.

    Und auch für dauerhaft Erwerbsunfähige und SED-Opfer sollte es diese Mindestrente geben.

    Und auch endlich die wirkliche Anerkennung von SED und Kirchlichen Opfern ist bitter notwendig denn es gibt viele Opfer die seit Jahrzehnten um die Anerkennung kämpfen, wenn sie nicht mittlerweile (billigend in Kauf genommen) verstorben sind.

    Bei vielen Opfern wird seit Jahrzehnten durch die Politik und die Gerichte ihr ehemals erlittenes Martyrium bis heute verlängert und teils verschlimmert.

    Immer dieses scheinheilige vordergründige Getue der Politik wie schlimm doch der DDR-Unrechtsstaat war, wie sehr man die Opfer bedauert und hintenrum alles versuchen um die Opfer möglichst nicht anzuerkennen zu müssen.

    So etwas kotzt mich an und da nimmt sich keine der größeren Parteien etwas.

    Und so gäbe es noch viele viele Punkte die den Bürgern unter den Nägeln brennen.
     
    genekiss und SteelerPhin gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich stimme dir zu, es wurde und wird immer noch schlecht kommuniziert in der Politik.
    Andererseits gibt es da ja auch ein Konflikt, während die Bevölkerung überwiegend stimmungsbasiert entscheidet, muss die (Real-)Politik Regeln und Fakten sowie internationale Verträge beachten.