1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Das ist mir zu einfach mit der NSDAP. Wieviele Parteien gab es damals und wieviele heute, die zur Wahl standen / stehen? Es gibt genug Protestparteien, die halbwegs vernünftige Wahlprogramme haben und eine größere Diversität im Bundestag schaffen könnten, anstatt mit Links, noch Linker, Grün, Rot, konservativ und dem rechten Haufen wie AfD, NPD und Co. sich zu begnügen und noch mehr zu polarisieren.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Heimat? Sinnvoller wäre gewesen "Die doitsche Heimat". So aber ist doch gar kein Wiedererkennungswert da :LOL:.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    SteelerPhin und Redfield gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Demokratieverständnis der linken Parteien, einschließlich der CDU, scheint zu sein, wir regieren am Volk vorbei und Schuld daran hat die AfD. Überzeugte- und Protestwähler der AfD scheinen den etablierten Parteien gerade das Fürchten zu lehren. Gut so. Vielleicht besinnt man sich dann endlich wieder darauf, mehr die Interessen der Bürger und weniger die der Lobbyisten und Clan-Mitgleider wahrzunehmen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... egal wie die sich nennen: bevor die in der Lage sind, ihre politischen Ziele umzusetzen werden die vom Verfassungsschutz kassiert. Gleiches gilt für die DKP ;)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Auslöser dürfte u.a. Habecks geplantes Heizungsgesetz sein.
    Das wurde, gelinde gesagt, suboptimal kommuniziert und es entstand der Eindruck eines Zwang. Das wird dann von der Bevölkerung z.T. als Bevormundung wahrgenommen. Die darauf folgende Reaktion:
    [​IMG]

    Dazu kommt dann noch , dass die FDP den Grünen bzgl. des geplanten Heizungsgesetz ordentlich in die Karre gefahren ist.

    Gem. den neuesten Umfragen verlieren SPD und Grüne, nicht aber die FDP.

    Aber dass alle demokratischen Parteien für das Erstarken der AfD mitverantwortlich ist, ist im Prinzip korrekt. Alle diese Parteien distanzieren sich von der AfD und damit ist die AfD die prädestinierte Partei für Protestwähler ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das wird sie auch bleiben, da keine Besserung in Sicht.

    Das Überholen der SPD wird zeitnah sein. Probleme werden weiterhin bei anderen gesucht.

    Und wenn ich lese, dass dee Bürger verunsichert sein soll, also im Endeffekt für Blöd gehalten wird, kann ich nur sagen ich bin nicht verunsichert, ich bin unzufrieden.

    Problem ist, egal wen man von den "demokratischen" Parteien wählt es ist immer grün dabei. Und da grün bei immer mehr ein noGo wird, gibt es auch keine politische Veränderung. Auch nicht unter der CDU.
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Und wegen einem Heizungsgesetzt wählt man Rechtsextreme, wo manche in der Führungsriege von Hitler schwärmen, wie tolle Augen er hatte usw oder einer mit Hackenkreuzfahne bei einer Demo rumläuft.

    Sorry, das ist kein Protest mehr. Rechtsextreme, Neonazis und sonstige Radikale kann man als halbwegs intelligenter Mensch nicht als Protest wählen. Hat hat man ja vor 80 Jahren gesehen was bei so einem Protest rauskommt.
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.201
    Zustimmungen:
    14.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt der Trump Befürworter....
     
    Insomnium, grmbl und Teoha gefällt das.