1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Tja. Da hat man wohl Angst, es könnte mal einen selbst treffen.

    Bundestagswahl: Grüne wollen Wahlrechtsreform abmildern
    Wahlrechtsreform: Bei den Grünen regt sich offenbar Widerstand

    Teile der Grünen hadern mit Wahlrechtsreform
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hol das mal hier rüber:
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reißerischer Titel und dann vergleichsweise sachlicher Artikel. Wie geht das zusammen?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    BZ Berlin....die Berliner BILD.

    Zum Artikel...natürlich eine Rentenkürzung, was sonst. Genau wie Rente mit 67. Die CDU nennt es nur "Lebenserwartung", damit die Wähler nicht weglaufen. Ist man in 10 Jahren mit 67 fitter als heute nur weil man "hinten raus" 2 Jahre älter wird? Natürlich nicht. Die längere Lebenszeit liegt nicht am langsameren altern, sondern den Apotheken. Ergo müssen viele weiterhin mit 67 oder früher gehen und die Rente fällt noch geringer aus als heute mit demselben Rentenbeginn,wenn die Regelaltersrente erst mit 68 gezahlt wird. Und damit das nicht noch reicht, soll die Versicherungswirtschaft auch noch gleich ein Bonbon in Form einer Fast-Zwangsversicherung zugeschustert bekommen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heißt längere Lebenserwartung also nur, dass man länger pflegebedürftig ist?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt auch noch dazu.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also hat man von einer längeren Lebenserwartung keine längere Gebrechen-freie Zeit?
     
  9. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Aufgrund der besseren medizinischen Versorgung und lebenslangen Ernäherungslage sind heutige "70er" durchschnittlich fitter als noch in den 80er oder 90er Jahren und sie haben durchschnittlich noch mehr "gute Jahre" vor sich. Das damals war ja noch die Kriegsgeneration.

    Allerdings kann man für körperliche Arbeiten die Lebensarbeitszeit nicht beliebig verlängern bzw. man müsste zumindest von der jetzigen Praxis abrücken "Halbtoten" eine Erwerbsminderungsrente zu verweigern.
     
    Rafteman und Teoha gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht nur "Halbtoten" was ist mit dem Maurer dessen Knie schon mit 50 kaputt sind, was ist mit dem Dachdecker oder Schornsteinferger der mit 55 eine Höhenangst entwickelt. Eine Pflegerin mit 60 kann auch keine Erwachsenen mehr hin und her wuchten, dafür ist ihr Rücken selbst zu verschlissen.

    Verständlich, dass ein Politiker mit 70 noch seinen Tätigkeiten nachgehen kann oder ich mit 65 als Sesselfurzer meinem Job nachgehen kann aber wie immer gibts nicht die Einheitslösung.
     
    XP55, Wolfman563, Pedigi und 3 anderen gefällt das.