1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Doch rechts in ihrer Partei.
    So nennt man das.
    Sonst wären ja SPD Parteilinke auch Linksradikale nach deiner Definition.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Für mich gibt es "Rechte" nur in rechten Parteien und die SPD ist für mein politisches Verständnis keine rechte Partei.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    die 28,2% die in Berlin CDU gewählt haben, die wollten Herrn Wegner als regierenden Bürgermeister, genauso wie 18,4% Frau Giffey wollten. Warum sonst sollte man seiner Partei seine Stimme geben?
     
    Teoha und Redfield gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum ging es aber nicht in deinem Posting auf das ich mich bezogen habe.

    Und meine Antwort war, dass wahrscheinlich kaum ein SPD-Wähler eine Koalition mit der CDU wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2023
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nö, du hast gesagt, dass du niemanden kennst, der Wegner als regierenden Bürgermeister möchte, was angesichts der Tatsache, dass die CDU mit Abstand stärkste Partei ist, irgendwie keinen Sinn macht. Dass die SPD-Wähler alle eine Fortführung von RRG wollten, kann ich mir zwar auch nicht vorstellen, ist aber in diesem Fall reine Spekulation. Aus Sicht von Giffey macht die Entscheidung aber durchaus Sinn.
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte, ich kenne keinen SPD-Wähler, der CDU als Koalitionspartner bzw. Kai Wegner als Bürgermeister wollte.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind aber keine SPD-Wähler mehr. Und, ob sie es jemals aus Überzeugung waren, ist auch offen.

    Es gibt aber Leute, die nicht alle paar Monate oder Jahre ihre parteipolitische Präferenz beliebig ändern.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Was tut das denn zur Sache? Parteien werden von Stamm- und Wechselwählern gleichermaßen gewählt. Da gibt es keine Wähler erster oder zweiter Klasse. Jede Stimme zählt gleichermaßen und Parteien müssen um jeden Wähler gleichermaßen kämpfen. Wer nur auf Stammwähler setzt, ist politisch schnell weg vom Fenster. Ich bin übrigens auch Wechselwähler und meine politische Grundüberzeugung ist nun einmal nicht an eine Partei gebunden.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    „beliebig“ ?

    Oder kann (nicht muss) das auch ein Zeichen von politischer Intelligenz sein ?