1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aus Deutschland gab es keine Präzedenz
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Berliner Bezirken bleibt schon mal alles wie bisher :love:. Schon mal dumm gelaufen für die CDU und sehr wahrscheinlich dann auch im Roten Rathaus. Verlierer der Herzen :ROFLMAO:. Und Bayern darf sich wieder über Länderfinanzausgleich Gelder für eine Sinnlos Wahl beschweren.

    CDU meldet Ansprüche auf Bezirksrathäuser an
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bunte Republik Deutschland :D:ROFLMAO:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, Recht und Gesetz, was durch eine frei erfundene Wiederholungswahl nunmal nicht gebrochen werden kann.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich Dich richtig, dass Du diese Wahlwiederholung für ungerechtfertigt gehalten hast?:eek:
     
    Grauhaar gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehst du falsch. Eine Wahlwiederholung ist in Bezug auf die Zeitbeamten nicht vorgesehen, daher "frei erfunden". Und weil es sie im Beamtengesetz nicht gibt, was im Hinblick auf den Vertrauensschutz voll korrekt ist, kann man die SPD/Grüne Zeitbeamten jetzt nicht einfach aus dem Amt werfen und so kommt es nun erstmal in den Bezirken dazu, dass sich die CDU von ihren Wahlsiegen dort nichts kaufen kann und auch im Roten Rathaus droht die Holzmedaille (Platz 4 hinter der RRG Dreierkoalition). Dann hätten wir eine millionenteure Wiederholungswahl, um den bisherigen Stand zu bestätigen. Komisch dass sich da keiner der "Berlin wirft (unser) Geld zum Fenster raus" Leute aufregt :whistle:
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kommt meist von denen, die die Demokratie im jetzigen Sinne ablehnen. Für manche waren ja auch die ersten Einschränkungen 2020 schon "diktatorische" Verhältnisse. Nur merkwürdig, dass sie sich frei äußern durften. Mein Rat dies mal in Russland zu versuchen, wurde leider abgelehnt. :(
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte daran liegen, dass sich das allgemeine Fußvolk damit nicht beschäftigt. Warum auch.

    Und wichtige Infos über Sinn und Unsinn der Wahl wurden dann dementsprechend weggelassen.

    So erweckt man den Eindruck, der Gerechtigkeit würde genüge getan. Was aber nur auf dem Papier etwas zählt.
     
  9. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.237
    Punkte für Erfolge:
    253
    Die Bezirksbürgermeister, die die Wahl verloren haben, könnten aus Anstand zurücktreten, dann aber würden sie erhebliche Übergangsgeld- und Pensionsansprüche verlieren.Das scheint leider über allen zu stehen.
    Anstand und Moral, Fehlanzeige .Ob so ein Verhalten für die Demokratie hilfreich ist, darf bezweifelt werden.
    Da brauch man sich nicht wundern, wenn ein Drittel nicht zur Wahl erscheint.Naja macht ja auch keiner.:)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, im Gegenteil. Das hat auch die so auf Geldverschleuderung bei den "Altparteien" bedachte AfD in ihrer angekündigten Klage -mal wieder- übersehen :whistle: und möchte eine Doppelzahlung aus Steuergeldern anstreben.
    Aber gut...wenns den eigenen Abgeordneten nutzt, was interessiert mich da die offiziell vorgebrachte Wut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2023
    brixmaster gefällt das.