1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist das jetzt eine Bananendiskussion bis du Recht hast? Hätte sie die Taktik der CDU weitergefahren, gäbe es noch deutlich weniger Polizisten. Einfachste Mathematik.
     
    FilmFan und Fragensteller gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mei, und dann wäre es besser gewesen weiter wie Rüttgers noch mehr Stellen durch Verrentung abzubauen? Wer hat denn jetzt sinnvoller agiert, Rüttgers oder Kraft?
     
    FilmFan und zyz gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Erstens. Rüttgers ist schon lange Geschichte. Zweitens: Frau Kraft hat sich selbst als "Kümmerin" inszeniert und ist kläglich gescheitert. Mehr Sicherheit hat sie nicht nur versprochen, sondern bis zum Ende hin sogar als Realität hingestellt. U. a. genau deswegen wurde sie neben der völlig verfehlten Bildungspolitik und der Maximalverschuldung letztendlich auch abgestraft.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz zusammengefasst: du magst die Sozis eh nicht und jeder schwarze Besen ist besser, egal was er macht.

    Einfaches Weltbild hilft. :D:LOL::ROFLMAO:
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Worüber streitet Ihr Euch?
    Der Wähler hat gestern ganz eindeutig Rot-Grün abgewählt. Den Auftrag zur Regierungsbildung hat die CDU. Punkt. Und da wird der Wähler seine Gründe gehabt haben.
     
    kjz1, Pedigi und horud gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ganz im Gegenteil. Du und zyz versuchen krampfhaft etwas zu verteidigen, was selbst die SPD nicht mehr wagt zu verteidigen.

    Ich zitiere nur das, woran Wahlforscher aller Couleur den Absturz der NRW-Regierung festmachen.

    Oder um es mit Frau Barleys Worten zu sagen:

    Zur NRW-Wahl sagte Barley weiter, es habe sich gezeigt, dass die Themen innere Sicherheit und Bildung wohl die entscheidenden gewesen seien. „Da muss man bei allem Respekt auch sagen, da ist nicht alles richtig gelaufen in Nordrhein-Westfalen.“

    – Quelle: SPD-Politikerin Barley: „Wir müssen bei der sozialen Gerechtigkeit konkreter werden“ ©2017
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahlentscheidungen sind aber nun mal kein Gradmesser dafür wie gut oder schlecht die Politik einer Regierung war. Über die Bewertung kann man auch danach noch trefflich streiten.
     
    moznov, FilmFan und Fragensteller gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mei, wenn Du meinst 1,7 % Differenz zwischen CDU und SPD beschreibt den Unterschied zwischen "alles super" und "alles scheiße", weil Du nur Schwarz-Weiß kannst, dann ist das eben so.

    Ich weiß nicht wie Du darauf kommst, das irgendeiner hier gesagt hätte, die rot-grüne Regierung sei superduper gewesen. Offensichtlicht nicht, denn sie haben keine Mehrheit. Sie wurde aber gleichwohl noch von vielen gewählt.

    Ich hab Dir doch schon gesagt, dass die Bilanz gemischt ist. Dabei bleibe ich, auch wenn es in Dein Schwarz/Weiß-Denken nicht reinpasst.

    Ist im Übrigen das Gleiche mit Schulz: Der ist weder der Heilsbringer wie zu Beginn seiner Nominierung noch plötzlich ein Totalversager, wie ihn plötzlich hier viele sehen wollen.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sondern?
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist gut. Schade, dass Du eine solche Denkweise an den Tag legst, denn anscheinend hast Du meine Beiträge überhaupt nicht richtig verstanden.

    Ging ja schon damit los, dass Du bestreitest, dass NRW SPD-Stammland ist.

    Die Einteilung in Schubladen wirst Du dir wohl selbst ans Revers heften müssen.