1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das dümmste und unfairste gegenüber Schulz ist und bleibt, ihm seine Alkoholvorgeschichte vorzuwerfen.
     
    Wambologe, straller und Fragensteller gefällt das.
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Warum sollte man ihm gesetzlich erlaubten Drogenkonsum vorwerfen? Auch ich habe am Sonntag ein Bier getrunken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2017
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Breitband-Geschichten sind immer eine recht lokale Angelegenheit und somit allgemein zur Betrachtung nicht anwendbar.
    Breitband zu subventionieren finde ich persönlich auch zwiespältig.
    Die Anbieter wollen letztlich am Internet verdienen, also sollten sie auch ausbauen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da wollten sie Ihn ja nicht mehr. Aber das Thema hatten wir schon.
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Deutschland will ihn ja offensichtlich auch nicht. Keiner will den Schummel-Schulz. Schon traurig für das Männlein. Er wird dann wohl Schröder und Steinbrück in die Wirtschaft folgen und evtl. als Schnulzensänger in der Kneipe auftreten.
     
    +los gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, mag für Dich (genau wie für mich in München) zutreffen, für viele Teile Bayerns aber eben noch nicht. Die immer noch 28 % der Haushalte die abgehängt sind, haben wenig von dem "Wir sind die tollsten"-Gerede von Söder. Für die ist das, was die Schwesig sagt, wichtig. Auf die CSU konnte man sich bisher da offensichtlich nicht verlassen. Insofern ist es eher abwegig zu sagen, dass Breitband eine Stärke der CSU und von Söder sei.

    Ich weiß, dass man in Bayern das nicht gern hört, aber da ist man halt mal nicht führend (sondern hängt im Gegenteil hinter allen anderen westlichen Bundesländern zurück). Die CSU und Söder schaffen es aber immer gut zu trommeln, so dass man den Eindruck hat, die würden sich besonders kümmern. Ab und zu stimmt das, wie hier, aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2017
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Übrigens das Gesicht von Ralf Stegner nach der Wahlschlappe gestern Abend war unbezahlbar! Die Mundwinkel runtergezogen wie bei einem überzüchteten Hund und kurz davor loszuheulen. Von der sonst großen Klappe war da nix mehr da:D:D:D

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    NurderS04 gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wen will man in Deutschland denn? Merkel will man doch Deiner Meinung nach auch nicht. Glaubst Du die SPD macht 0 %?

    Es macht wenig Sinn, aus Deinen Präferenzen irgend etwas für Deutschland abzuleiten. In den Umfragen steht die SPD immer noch weit über den Zahlen der Vor-Schulz-Zeit. Und der Wahlkampf hat noch nicht einmal wirklich begonnen.

    Auch wenn die CDU gestern der klare Wahlsieger war: auch für die Union war es das zweitschlechteste Ergebnis aller Zeiten in NRW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2017
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Genau, da kann der Unsympath Stegner, der Schreihals Nahles sowie der geistige Blähboy Schulz durchaus mit arroganter Polemik noch für Unterhaltungswert sorgen.

    Meine Präferenzen sind so was von pupsegal, aber ich werde als ehenmaliger FDP-Wähler durchaus wieder zur FDP zurückfinden so wie es aussieht. Leider haben wir zu wenig Politiker von der Güte eines Christian Lindner oder Sebastian Kurz in Deutschland.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem bei der Prognose gestern waren wohl die Briefwähler, die haben noch mehr für die SPD gestimmt.

    Interessant bleibt es jz welche Koalitionen es gibt. Die SPD braucht sich jedenfalls dank schwarzer-gelber Mehrheit nicht zu opfern.

    NRW ist doch schon länger kein rotes Stammland mehr. Natürlich ist der Pott Rot, aber das Umland kreisförmig eher schwarz.