1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Was hat damit mit den Wahlen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zu tun?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Wir sind EINE Welt.
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Migrationsproblematik ist nur eine Herausforderungen von vielen - wobei ich (persönlich) die nichtmal als existenziell betrachte.
    Zu den aktuell wirklich relevanten Bedrohungen für Deutschland würdest Du doch sicherlich auch zählen: Energie-, Wirtschafts-, Klima-, Pandemiekrise, etc.. Nichts davon ist hier entstanden und dennoch sind wir in hohem Maße davon betroffen. Alle.
    Nichteinmal die - für mich erschreckenste - Entwicklung einer nicht mehr zu heilenden Spaltung der Gesellschaft ist ein rein deutsches Phänomen. Die gibt es in anderen Ländern auch und dort zum Teil noch ausgeprägter.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Demokratieverständnis der Grünen Chefin Ricarda Lang nach der Niedersachsenwahl bei "Anne Will":

    Nein Frau Lang. Sie sind die Einzige die zugenommen hat.:ROFLMAO::D
     
    NurderS04, SteelerPhin, KL1900 und 2 anderen gefällt das.
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Meine Güte... solche Kommentare sind nun wirklich flüssiger als flüssig :rolleyes:
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Diese Krisen gibt es nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit und da sind wir nicht allein.

    Das mit der Spaltung haben wir indirekt selbst ausgelöst, indem Merkel in der Corona-Pandemie uns "in den Handschellen anlegen wollte", was auch dazu geführt hatte, dass sich unterschiedliche Gruppierungen innerhalb unserer Bevölkerung gebildet haben. Das hat sich weiter bedingt durch die Energiekrise weiter verstärkt. Vielleicht hast du auch bei dieser Diskussion mitbekommen, wie die Forengemeinschaft aus dem Westen und aus dem Osten hier argumentiert haben. Ich will jetzt bewusst keine Finger auf diejenigen zeigen, aber @Eike hatte auch so oft argumentiert, dass die Sanktionen gegen Russland nichts bringen würden, weil dem Deutschland einen Schaden hinzugefügt wird, was sicherlich nicht gut zu machen wäre. So jedenfalls war es seine Argumentation (wenn ich damit falsch liegen sollte, möge mich bitte korrigieren.)

    Meine Meinung ist, Russland hat es absolut verdient, sanktioniert zu werden, weil ein Krieg ohne jegliche Diplomatie angezettelt wurde und da wir recht zu lange von Russland abhängig waren, müssen neue Wege gefunden werden, um im energietechnischen Bereich mehr unabhängiger von Russland zu werden.

    Natürlich heiße ich auch nicht gut, Energien von den sogenannten Schurkenstaaten wie z.B. Katar zu beziehen. Nur auf Wind und Sonne zu setzen, wird es bei weitem nicht reichen, um die gute bisherige Energieversorgung in Deutschland gewährleisten zu können. Deshalb bin ich der Meinung, dass man einige AKW weiterlaufen sollte, auch wenn ich kein großer Freund vom Atommüll bin. Vielleicht ergibt sich dadurch einige Möglichkeiten, mit dem Atommüll anders umzugehen. (Keine Ahnung, wie es aussehen soll.)

    Bei China ist es fast auch genauso. Wir haben unsere Technologien dahin vergeben, so dass wir uns auch von China und von anderen Ländern abhängig gemacht haben. Ich nenne hier ein gutes Beispiel Medikamenten. Die Apotheken hatten kürzlich mit einem Engpass der Lieferung der Bluthochdrucktabletten zu kämpfen gehabt. Die Folge war, nicht alle Patienten konnten damit nicht ausreichend versorgt werden, nur weil die Produktion nicht innerhalb Deutschlands, sondern außerhalb von Deutschland und auch außerhalb der EU stattfand.

    Jetzt ist man gerade dabei, uns Stück für Stück solche und ähnliche Produktionen wieder in unser Land zu holen, damit wir uns nicht weiter zu lange davon abhängig machen lassen sollten. Natürlich spielen da andere Faktoren wie z.B. Lohn- und Produktionskosten eine wichtige Rolle und das möchte ich auch nicht in Abrede stellen, aber wenn man es so vor den Augen führt, welche Folgen daraus entstehen könnten, wenn man sich von anderen Ländern wie z.B. Russland, China oder was weiß ich zu sehr abhängig macht. Da werden gut durchdachten Konzepten gefragt, wie man solche Probleme lösen kann.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eine Partei die hält was sie verspricht.


    [​IMG]
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Nelli22.08

    Welche Partei würde es besser machen?

    Ja, die Antwort interessiert mich wirklich.
     
    brixmaster gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und dafür benötigten sie fast das gesamte Parteienspektrum.
    CDU, SPD, Grüne, Linke, FDP, usw kommen zusammen gerade einmal auf 68,6 %.