1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.167
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es gibt keine Stammwähler. Oder jedenfalls kaum. Na gut, ein paar Parteimitglieder dürften Stammwähler sein.

    Wer wählt denn freiwillig die FDP? Guck dich mal hier im Forum um. Alle, die FDP gewählt haben, wären meines Erachtens bei einer konservativen Partei besser aufgehoben.

    Das Problem ist, dass es innerhalb der CDU an Basisdemokratie fehlt. Ich habe in diesem Forum oft genug gesagt, dass es Aufgabe des CDU-Vorstandes gewesen wäre, Laschet zu stoppen. Brinckmann wäre tauglich gewesen.

    Ohne Laschet wäre Scholz niemals Kanzler gewesen.

    Aktuell hat die CDU einen Vorsitzenden, den ich auch nicht mag. Meine persönliche Meinung ist, dass Merz eine Niete ist.

    Wahlen werden in der Mitte gewonnen. Das sehe ich bei Merz nicht.

    Was kann die CDU aus der Niedersachsen-Wahl lernen?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die FDP hat sich ja auf die Fahnen geschrieben, die Linken zu "zügeln".
    Auch als Motto in der NS Wahl.

    Aber jenes Motto ist mal wieder Bullshit, weil Ideologie.
    Das Motto sollte doch eher heißen "Politik für Menschen" egal welchen Ansatz der Umsetzung man dafür in Anspruch nimmt.

    Für das Klima der 3A Koalition wird es nicht besser, da hier wohl die Liberalen mit Profilierungen zu versucht quer zu schlagen, um bei ihrer Klientel wieder besser dastehen zu können. Und deren Klientel sind nun mal nicht SPD/Grüne, aber auch Teils nicht von den CDU Wählern.

    Staatsfinanzen und Schuldengrenze; Forderungen die eine Schlange ist, die sich selber in den Schwanz beißt.
    Es sei denn, der Krieg in der Ukraine wird bald dem Ende zugeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2022
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön gelaufen in Niedersachen. AfD nicht so stark, CDU Wahlverlierer, FDP aus dem Landtag, LINKE bedeutungslos. RotGrün kann kommen. Vielleicht merkt die CDU/FDP, dass bei Hetzthemen wie Migranten/Sozialtouristen (Merz) oder ÖR (Lindner) immer das Original (AfD) gewählt wird. Dumm gelaufen für Beide.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2022
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Vergleich zum Osten, mag sein.... Für sich genommen in einem Westbundesland, zweistellig.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es wird schon spekuliert, ob die FPD weiterhin in der Regierung bleiben wird oder nicht, weil die FDP nicht einsehen möchte, dass sie für den Schuldenberg, den SPD und die Grünen aufbauen wollen, verantwortlich sein sollen, was ich auch verstehen kann, weil eine Gegenfinanzierung nicht mal klar ist, woher das Geld kommen soll. Eine Steuererhöhung wäre ein richtiges Gift für die deutsche Wirtschaft und das würde in dieser Lage so richtig abwürgen, weil noch andere Baustellen wie Energiekrise noch offen sind und diese auch bezahlt werden müssen.

    Nichts gegen Ideen der rotgrünen Parteien, aber ich sehe da keine sinnvollen Finanzierungskonzepte, über die man sicherlich diskutieren kann.

    Was so dem Asyl angeht, ich darf auch erwarten, dass man noch strenger auf die Finger schaut, wer zu uns kommen wird und ob man ihnen auch wirklich Asyl gewähren soll. Ein weiter so wird es mit Sicherheit nicht mehr geben, auch wenn in den Umfragen Flüchtlinge und Co. nicht so präsent waren.

    Wir haben hier in Deutschland zuhauf nur Probleme, die auch gelöst werden müssen und da können wir uns nicht immer um die "Weltprobleme" kümmern. Das sollten bitte schön die anderen Länder auch machen und nicht nur immer Deutschland, Deutschland und nochmals Deutschland.

    Das ist meine persönliche Meinung und ich darf bitten, dabei sachlich und respektvoll zu bleiben.
     
    Pedigi und KL1900 gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Momentan fehlen an allen Ecken und enden nicht nur Fachkräfte, sondern auch Hilfskräfte.
     
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also... ganz sachlich und respektvoll:

    Dir ist schon klar, dass die meisten Probleme, die Deutschland derzeit hat, woanders entstanden sind?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erinnerungsstütze für dich im Hinblick auf das Verursacherprinzip.

    [​IMG]
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    janz falsch...
     
    Coolman und Berliner gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn du die Wirtschaftsflüchtlinge und Kriegsflüchtlinge meinst, dann stimme ich dir zu. Aber das sind meistens hausgemachte Probleme vor Ort, die zu lösen gilt. Das heißt, die Probleme können wir nicht selbst lösen, sondern es müssen diejenigen lösen, die vor Ort sind und auch dort leben.