1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die durchschnittliche Staatsverschuldung in der EU liegt bei 87,8 %, in Deutschland bei 68,2 %. Da sind aktuell 12 der 27 Länder stärker verschuldet als wir, darunter alle "Großen". Ja, wir können und deindustrialisieren, wir können und schuldenfrei sparen, wir können die Umwelt und das Klima retten. Aber was passiert dann mit uns?

    Ich sehe zwei Alternativen:

    1. Die Wirtschaft und damit auch die Sozialgesellschaft hat eine positive Prognose. Dann kann man auch problemlos ein paar Prozent mehr Schulden machen, zumal wir deutlich unter dem bisherigen Maximum liegen (und da stand Dt. auch nicht kurz vor der Insolvenz).

    2. Die Wirtschaft geht den Bach runter. Dann macht es überhaupt keinen Sinn mehr, künstlich zu sparen. Am Ende steht so oder so ein großer Knall, nach dem alles neu sortiert wird.

    Ich sehe jedoch keine Notwendigkeit, wie ein Kleinkind stur an den vor 30 Jahren formulierten Kriterien festzuhalten, wenn es der relevante Rest der EURO-Zone nicht auch tut.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278

    Du weißt aber auch, in welchen finanziellen Schwierigkeiten Italien, Spanien, Frankreich stecken? Das unheilvolle System einer Schuldenspirale ist dir klar? Griechenland noch in Erinnerung? Schon mal genauer auf die Türkei geschaut?

    Nein, wir dürfen keinesfalls deren Beispiel folgen. Unser Wohlstand beruht auch darauf, dass wir vernünftig wirtschaften. Alles andere ist linksideologischer Unsinn.

    Jedem Häuslebauer ist das Prinzip bekannt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die FDP scheint definitiv raus zu sein.
    Sie hat angekündigt im Bund ihre Rolle zu überdenken.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie überdenken und das Ergebnis lautet: weiter so.:coffee:
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    FDP´ler können denken?
     
    NurderS04 gefällt das.
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Würde ich eher bei der AfD so sehen...
     
    Insomnium und ms0705 gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.236
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AfD, große Wahlversprechen, aber politisch umsetzen werden die (davon) nicht viel können, selbst falls diese an der Regierung beteiligt wären.
     
    Premier4All gefällt das.
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Häuslebauer kann sich bequem mit mehreren hundert Prozent seines Jahreseinkommens verschulden, ohne dass die Welt untergeht. Aber warum wird die erlaubte Staatsverschuldung auf 60 % des BIP gedeckelt? Wir hatten um 2010 über 80 %. Stand das System damals kurz vor dem Kollaps? Entscheidend ist, wie die Bonität bewertet wird. Wie war 2010 das Rating? AAA, oder? Trotz 20 % über dem Maastricht-Kriterium. Schuldenfreiheit ist Blödsinn, Überschuldung muss verhindert werden. Fast jede Firma arbeitet mit fremden Geld, und das tut auch der Staat. Entscheidend ist, wie dieses Geld eingesetzt wird. Das magst du unter "vernünftig wirtschaften" verstehen. Aber es ist niemanden geholfen, wenn man den Staat zu Tode spart, während alle um einen herum weiter fleißig (mit fremden Geld) in ihre Wirtschaften investieren. Denn dass die Wirtschaft dorthin geht, wo es lukrativ ist, dürfte in den letzten Jahrzehnten jeder erkannt haben.

    Hinzu kommt, dass wir dank EURO und EZB-Politik eh' schon das Handeln der anderen Staaten abpuffern. Wir sind mit dem Wert des EURO an die Volkswirtschaften der von dir genannten Staaten gekoppelt. Jeden Mist, den die bauen, spüren auch wir. Wenn diese Länder scheitern, dann scheitert auch die Gemeinschaftswährung. Und dann gibt es den von mir angesprochenen Knall. Der Vernünftige ist nicht zwangsläufig der Sieger.
     
    Teoha gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Inzu kommt der Unterschied zwischen Hauswirtschaft und volkswirtschaft.

    Wenn einer spart, kann er sich retten. Wenn alle sparen, gehen alle gemeinsam unter.

    Die A45 ist wegen einer kaputten Autobahnbrücke wohl für 5 Jahre unterbrochen. Alles nur, weil Schäuble jahrelang das Geld für brückensanierungen zurückgehalten hat.
     
    ms0705 gefällt das.