1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.674
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    77% haben noch nicht begriffen, dass wir alle verdursten werden, wenn sich nicht radikal etwas ändert.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja...gibt offensichtlich viele Leute die mit der aktuellen Politik zufrieden sind :cool:. Da kann die Alternative noch so geifern.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gut zu wissen, dass Du mit Benzin, Gas- und Strompreisen zufrieden bist ... und damit, dass wir keine vernünftigen Waffen an die Ukraine liefern ... dass man den niedergelassenen Ärzten 800.000.000 Euro kürzt, dafür überteuerte und nutzlose Impfzentren weiter fördert ... dass die Kassenbeiträge ebenso steigen wie die allgemeine Inflation ...und so weiter und so weiter ... die beste Regierung, die wir je hatten ... im besten Deutschland aller Zeiten ...

    Schön, dass Du zufrieden bist ... Glückwunsch!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. September 2022
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anscheinend hast du bei dieser Regierung noch Bonus übrig, so dass du vermutlich von der Regierung (noch) nicht verarscht wirst.

    Eins kann ich dir jetzt schon mal versichern, die Grünen mit dem völlig überforderten Habeck und die SPD mit dem kommunikationsarmen Scholz bekommen meine Wählerstimmen garantiert...... nicht! Das ist so sicher wie Amen in der Kirche!

    Die Idee mit dem Bürgergeld kann man auch gleich in die Tonne kloppen, damit die kriminellen Clan-Familien sich noch mehr bereichern dürfen.

    Wir haben hier in unserem Land genug Probleme. Es könnte durchaus passieren, dass wir auch noch mit mehr Asyl-Suchenden beschäftigen dürfen, da die Regierung derzeit in Erwägung zieht, die flüchtigen russischen Männer bei uns Asyl geben zu wollen. Spinnen die echt? Deswegen sage ich jetzt: Deutschland zuerst, dann die Welt und nicht umgekehrt!
     
    Pedigi, SteelerPhin, TefeDiskus und 4 anderen gefällt das.
  5. fallobst

    fallobst Guest

    und wenn andere Länder das auch so Handhaben und Deutschland keine Wichtigen Rohstoffe mehr liefert dann glaub ich gibts hier keine Wirtschaft mehr,siehe Russland trotz ihrer mengen an Rohstoffe ist ihre Wirtschaft in totaler Crash gegangen.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem ist, die Regierung ist gerade dabei, die Mittelschicht so weit herunterwirtschaften zu lassen, damit sie die Geschäfte aufgrund der steigenden Kosten aufgeben müssen oder dürfen.

    Eine örtliche Bäckerei bei uns beschäftigt sich derzeit mit den Gedanken, den Betrieb einzustellen, weil sie die steigenden Kosten nicht mehr auffangen können und diese nicht an ihre Kunden weitergeben wollen, weil sie sonst ihre Produkte teurer machen müssen, um kostendeckend arbeiten zu können. Bei solchen Preisen werden die Kunden wohl nicht mehr ihre Produkte kaufen können, weil sie auch kein Geld mehr dafür haben werden, weil sie auch wiederum mit den steigenden Energie- und Lebensmittelkosten zu kämpfen haben.

    Das ist ein Teufelskreis, welches uns die unfähigste Regierung eingebrockt hatte, ohne jemals mehrere Alternativen zur Hand zu haben. Wenn bald keine Alternativen zur Verfügung stehen, dann sehe ich richtig schwarz für Deutschland. Da wird eine Pleitewelle durch das Land gehen. Das ist auch genauso so sicher wie Amen in der Kirche.
     
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Das ist doch aber nicht die Regierung schuld sondern der Aggressions Krieg gegen Ukraine also die folgenden Sanktionen gegen Russland,diese Situation hätte niemanden gerechnet
     
    Winterkönig und Teoha gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Natürlich hat es auch u.a. mit den Sanktionen zu tun, aber die Sanktionen sind absolut alternativlos.

    Aber eine Regierung, bestehend aus unzähligen Experten und Juristen, müsste eigentlich in der Lage sein, uns preiswerte energietechnische Alternativen anzubieten und ich habe bis jetzt noch keine wirklich Alternative gesehen, mit der man vielleicht leben könnte, außer ein paar Windräder aufzustellen und sämtliche AKW abzuschalten, was ich in der jetzigen Zeit für völlig schwachsinnig halte.

    Ich gebe zu, ich bin kein großer Freund vom Atommüll, aber welche "schnelle" Alternativen außer AKW hätte man derzeit? Ich sehe keins!
     
  9. fallobst

    fallobst Guest

    Die Unternehmen die Jahrzentelang Riesengewinne abgeschröpft haben könnten doch dieses mal was davon den Bürgern Zurückgeben
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.505
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die EU und Deutschland sind gerade dabei, eine sogenannte Übergewinnsteuer genau für solche Unternehmen einzuführen, um denen die "Übergewinne" abschröpfen zu können, um sie an die Bürger weitergeben zu können.

    Ob es so tatsächlich funktionieren wird, steht es auf dem anderen Blatt.