1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Wie ich es schon vorher sagte: CDU in Schleswig-Holstein strebt Bündnis mit Grünen an

    Zitat: Es sei sein Vorschlag gewesen, den Grünen Koalitionsverhandlungen anzubieten. Der Landesvorstand hat diesen Vorschlag am Abend einstimmig zugestimmt. Die Union werde nun die Grünen für morgen zu einem Sondierungsgespräch einladen.

    Wer ein wenig Ahnung von den Verhältnissen hier hat, dem war das klar ... auch wenn das manchen hier nicht gefällt ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2022
    Berliner gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die CDU in SH war - mit aktuellen Ministerpräsident -
    eigentlich immer näher an den Grünen, als am klassischen
    Partner FDP. Die CDU würde mehr Wähler finden, wenn er der zünftige Bundeskanzlerkandidat wäre.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und die Grünen würde mehr Wähler finden, wenn sie wie in S-H wären ... realistisch, bodenständig, bürgerlich ... mit schwarz grün kann ich deutlich besser leben, als wenn Kubicki wieder dabei gewesen wäre ...
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja, wie ich sagte. Sondieren, bis die Grünen von allein hinschmeißen.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach, haben die Grünen es auch in Hessen gemacht oder ist keine Koalition gebildet worden? :rolleyes:

    Seitdem Annalena und Robert die Grünen hoffähig gemacht haben, sind sie aus der politischen Landschaft nicht wegzudenken im Gegensatz zu FDP, die Linken und AfD. Demnächst könnte SPD sich dazu gesellen…..

    Ich denke, es wird schwarz-grün sowohl in S-H und in NRW werden.
     
    Berliner und grmbl gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir schon :D
     
    Gast 140698 und Winterkönig gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der Einzige, der "hingeschmissen" hat, war Lindner, der damals bei Jamaika hingeschmissen hat ... dem damals Eier und Arsch in der Hose fehlten, um Verantwortung zu übernehmen ... schon damals mit dabei im Verhandlungsteam: Kubicki mit seinem Spruch von den "gebügelten Hemden" die ihm fehlen würden und die ihm seine Frau bringen sollte ...

    Deine Verkennung der Realitäten hier in S-H wie auch Dein Hassthread gegen die Grünen (anders kann und will ich das nicht nennen) diskreditieren Dich leider mittlerweile in jeglicher Weise als Diskutant ... und nein, ich habe bisher noch nie grün gewählt und verorte mich politisch noch immer im konservativen Lager.

    Ich habe null Ahnung, was mit Dir in den letzten Jahren passiert ist, aber leider hast Du Dich in den letzten Jahren doch ziemlich verändert ... schade ...
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das klang aber neulich anders. Du könntest dir vorstellen die Grünen zu wählen. Und das als Konservativer? Das passt nicht Mythbuster.
    Warum nicht die Christdemokraten?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich habe bestimmt 100x geschrieben, dass mein "politisches Vorbild" FJS war ... und ich mir eine bundesweite CSU wünschen würde.

    Die Realität ist: Die CDU ist für mich nach den Merkel Jahren (noch) nicht (wieder) wählbar ... dass man nicht Söder aufgestellt hat, sondern stattdessen Laschet, war für meine Holde und mich nicht nur nicht nachvollziehbar, sondern ein Schlag ins Gesicht der Wähler ... deutlicher hat uns noch keine Partei in völliger Selbstgefälligkeit vorgeführt, wie egal ihr der Wählerwillen ist ... die haben für uns jegliche Glaubwürdigkeit verloren ...

    Und die Kirsche auf der Sahne war das idiotische Verhalten in Bezug auf die Impfpflicht ... wie viele CDU Politiker wollten die vorher haben? Und jetzt wurde nicht auf die Sache geschaut, nein, es ging rein darum, etwas zu demonstrieren und hat alles mit dem Arrsch eingerissen ... ganz ehrlich und ganz hart: F***t euch ins Knie, CDU!

    Und genau das gilt auch für die FDP, die wir, trotz aller Enttäuschungen, in der Vergangenheit einige Male wählten, um eine schwarz-gelbe Koalition zu ermöglichen. Angefangen bei Rösler bis hin zu jetzt Buschmann, der Impfpflicht und vor allem dem untragbaren Kubicki ... die bekommen unsere Stimme nimmer mehr ... und das geht nicht nur uns so: Wir haben im Bekanntenkreis einige Bekannte und Kollegen, die auch die FDP wählten ... von denen hat dieses Mal hier in S-H keiner mehr sein Kreuz bei der FDP gemacht ... und glaube mir: Meine Frau und ich werden uns lange daran erinnern.

    Und da weder rot, noch dunkelrot oder der braune Abfall für uns in Frage kommen, bleibt (außer Protest in Form einer Kleinstpartei) nur grün ... und zum Glück muss ich sagen, dass die Grünen hier in S-H vernünftig und im Bereich der Realpolitik zu verorten sind ... und was den Bund betrifft: Die einzigen positiven Überraschungen sind Habeck und Baerbock ... trotz ihrer Versprecher ... und selbst der Waldschrat hat mich mit seinen klaren Forderungen in Bezug auf Waffenlieferungen für die Ukraine überrascht ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Mai 2022