1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Von welchen Zahlen gehst du aus? Die von den Medien oder die von deinem Würfel? Ich gehe von dem jetzigen Stand aus, dass CDU mit den Grünen regieren wird.
     
    Alizee gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das stimmt zum Teil, aber ansonsten kann man es auch davon ableiten, was @emtewe geschrieben hat, da in dem Zeitraum zwischen der letzten Wahl und der jetzigen Wahl sowohl im Land als auch im Bund einiges passiert ist.
     
    emtewe gefällt das.
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Oder Umgekehrt
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aktuell gehen die Zahlen der CDU eher weiter nach oben und die der SOD weiter nach unten. Kommt natürlich auch drauf an, wo schon ausgezählt wurde. Aber der Trend ist derzeit nicht ein Freund der SPD.
     
    Alizee und Coolman gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie umgekehrt?

    Schwarz-grün ist aktuell nicht die einzige Option für die CDU.
     
  6. fallobst

    fallobst Guest

    Rot-Grün und Vielleicht noch die Gelbe Müllsäcke dazu
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja sicher. Bin mir sicher, dass vor allem ältere FDP-Wähler Probleme mit der Ampel-Koalition in Berlin haben. Hat sicher auch Auswirkungen. Es knirscht ja jetzt schon heftig in Berlin (FDP-Mitglieder verlassen vorzeitig die Ausschusssitzung, weil sie mit den Aussagen von Scholz nicht einverstanden waren).

    Auch in Schleswig-Holstein, Kubicki-Land, hat die FDP schwere Verluste hinnehmen müssen.
     
    Medienmogul und Coolman gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ebenso verliert die SPD dramatisch. Das historisch schlechteste SPD-Ergebnis im SPD-Stammland NRW 2017 wurde nochmals um 4 Prozent nach unten getrieben. Man hätte ja eher eine Erholung vom Wahldebakel 2017 im Stammland erwartet.

    Die Grünen haben vor allem bei den jungen Wählern gepunktet. Sind halt gerade im Trend. Und ausgerechnet Habeck und Baerbock geben in Berlin die mit Abstand beste Figur in der Regierung ab. Teils, weil die ihre eigene und die Position der Grünen fast um 180 Grad der Realität anpassen mussten. Grüne Minister als Befürworter für Waffenlieferungen ist schon erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die Grünen ihre Wurzeln u. a. in der Friedensbewegung der 80er Jahre haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2022
    Medienmogul, Eifelquelle und Teoha gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gäbe ja noch Schwarz-Rot.
    Bei den Prozenten muss man das auch nicht mehr große Koalition nennen.
     
    horud gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    278
    Daran glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr, weil wir bundesweit schon dreimal in der Zeit von 2005 bis 2021 die große Koalition hatten und wir davon wohl die Schauze gestrichen voll haben. Ich möchte diese Koalition auch nicht mehr haben.