1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Wie krampfhaft die Kraft daran festhält, dass es nur landespolitische Themen waren. Ein letzter verzweifelter Dienst an Schulz.

    Hätte Kraft gewonnen, würden die Reden ganz anders ausfallen, dann wäre das der riesige Schub für die Bundestagswahl der SPD gewesen :D

    Unglaubwürdig, das wissen alle. Auch die Leute auf der Straße.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, da passiert ja noch einiges.

    Statt 4 % nur noch 1,5 Prozent Abstand zwischen CDU und SPD. Sieht dann doch nicht nach Schwarz-Gelb aus.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte ich auch schon geschrieben. aber der Fakt geht sowohl hier im Forum, als auch imTV aktuell unter.

    Laschet hat in Aachen aktuell 3% Rückstand auf den SPD Kandidaten.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    jetzt ist es sogar dem Plasberg aufgefallen, dass Kraft erleichtert wirkt und hat sie das gleich gefragt...

    was die AfD angeht: sicherlich schwächer abgeschnitten als noch vor Monaten in den Umfragen. Die Zuspitzung auf CDU vs. SPD als Alternative schwächt die kleinen natürlich (riesen Ausnahme ist die FDP...)
    Gleichzeitig ist die AfD in NRW ein total zerstrittener Haufen. So gesehen ist es immer noch ein relativ gutes Ergebnis - man liegt vor Grünen und Linken. Dass man es schon als schwächeres Ergebnis interpretieren kann zeigt auch, dass man sich schon ein Stück weit an die AfD gewöhnt hat. Ob das so gut ist...

    Ein Ergebnis der NRW Wahl ist wohl auch, dass höchstwahrscheinlich AfD und FDP in den Bundestag einziehen werden.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meines Erachtens zeigt das, wie stark der Stimmungsumschwung erst in der letzten Woche und Tagen statt fand: je mehr Briefwähler in die Stichprobe kommen, desto stärker wird die SPD; Leute die vor 2,3 WOchen schon gewählt haben, waren noch eher der SPD zugeneigt...
     
    Wambologe gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    oder die Stichprobe war nicht gut.

    Hinzu kommt aber vollgendes, dass der Ruhrpot eher langsam zählt, als das Land. Es könnte wirklich noch sehr eng werden.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    In NRW kann nur ein Abgeordneter Ministerpräsident werden, Laschet liegt in Aachen zurück. Wenn die CDU tatsächlich Überhangmandate hat, dann kommt er auch nicht über die Landesliste rein.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Laschet nicht den Wahlkreis gewinnt und nicht über die Liste reinkommt, müsste ein anderer CDU Kandidat auf sein Mandat verzichten um ihn vorrücken zu lassen. Hart.


    Übrigens mal nebenbei: auch in Österreich steht die Regierung kurz vor dem Zusammenbruch, auch dort wirds wohl Neuwahlen geben.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut WDR kommt Linkspartei wahrscheinlich nicht rein, aber es ist sicher, dass CDU vor SPD liegen wird.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss man mal einen finden. Ich würde nicht zurücktreten.