1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    1.514
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    Ich muß @Mythbuster komplett zustimmen.
    Genau das, was @Berliner schreibt ist doch Grund der Politikverdrossenheit, weil es eben die Politiker selbst so sehen ("ist doch nicht so schlimm").
    Eben das geht aber nicht.
    So wie ein Metzelder nicht auch noch Jugendliche betreuen kann, wie ein Exkanzler NATÜRLICH NICHT kurz nach seiner politischen Karriere (die ihm gut bezahlt wurde und wird) einem Diktator den wirtschaftlichen Weg in andere Systeme ebnen darf und dafür fürstlich bezahlt wird, so darf ein kommender Bürgermeister, der VORBILD UND LEITER der einwohnerstärksten deutschen Stadt werden soll, eben nicht vorbildkontakarierende Sachen im Gepäck haben.
    Wo sollen denn überhaupt noch Leitlinien herkommen, wenn die (sogenannte) Führungselite reihenweise genau die moralischen Grundsätze unbeachtet ließ und lässt?
    Man kann über Merkel denken, wie man will, aber sie gehört noch zu den wenigen integren Politikern, die wir haben.
     
    Winterkönig, atomino63 und Gast 140698 gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Führungskräfte in der Politik müssen vor allem einen parteiisch und Mainstream kompatibel gefestigten Standpunkt vorweisen, dass fachliche und menschliche Integer steht dabei hinten an.

    Heute sehe ich auf der hofierten Bühne nur noch wohlfeil lackierte und rhetorisch geschulte Grinsegesichter ohne Ecken und Kanten, die hinter der Fassade absolute Rostlauben abgeben. Von nicht einem der präsentierten Kandidaten würde ich auch nur ein gebrauchtes Fahrrad erwerben.
     
    Mario789, jfbraves und NurderS04 gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich will hier bewusst keine Diskussion lostreten bzw. ihre Moral infrage stellen und ich weiß wirklich nicht, wie lange ihre Doktorarbeit schon her ist, bevor sie in die Politik eingetreten ist bzw. bereits schon in der Politik tätig war.

    Es ist doch irgendwie einfacher mit dem Finger auf irgendwelche Personen zu zeigen, die in der Öffentlichkeit stehen und sie sich während dem Studium vielleicht schuldig gemacht haben. Aber was ist mit der eigenen Person? Ist man auch tatsächlich frei von jeglicher Schuld? Wie viele haben schon bei der Doktorarbeit oder Masterarbeit schon geschummelt und es fand kein großes Aufschrei statt, während die Politiker deswegen "durchgeprügelt" werden. Klar, es ist nicht schön, wenn man schummelt, aber hat man nie ein Ziel vor den Augen, den man auch gerne erreichen möchte? Im Sport versucht man auch mit irgendwelchen Tricks und "Psychokriege" die Ziele zu erreichen. Ob es dann illegal sein mag oder nicht, das lasse ich mal so dahingestellt. Aber kein Mensch, auch ich, ist von sowas frei von Fehler. Ich hatte auch mal geschummelt. Ist dadurch die Welt untergegangen? Nein, das Leben ging weiter und man hatte trotzdem versucht, die Ziele weiter zu erreichen.

    Insofern kann ich solche Diskussion absolut nicht ganz vollziehen. So lange sie ihren Job gut machen, gehen mir solche Diskussionen über solches Plagiat völlig am Arsch vorbei und wer sollte bitte schön den "heißen" Stuhl übernehmen, wenn diese Politiker vom Hof verjagt werden? Ich würde die Kirche eher im Dorf lassen wollen.

    Wie gesagt, ich möchte hier keine Diskussion lostreten und es ist nur meine persönliche Meinung. :)
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Seit wann sind denn Politiker ehrlich? Du soltest vielleicht mal zurückschauen, und dir die Verfehlungen der Politiker anschauen, und da musst du gar nicht mal soweit zurückgehen.
     
  5. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.872
    Punkte für Erfolge:
    253
    Ja klar viele schummeln beim Master? Aber wenn ich beim Master schummeln muss um dann promovieren zu können, muss ich noch den Doktor machen und dabei auch noch schummeln. Anstatt sich zu fragen, was bei mir nicht hinhaut und nicht reicht, bewerbe ich mich für das Amt zum Bürgermeister.
    Moralich bankrott ist das für mich, und das sich ihre genossen nicht daran stören setzt dem ganzen noch die Krone auf.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Coolman: Einfach mal über diese Aussage nachdenken:

    "Sie hatte zu diesem Zeitpunkt bereits einen Studienabschluss. Sie hat diese Masterarbeit geschrieben, als sie ihre politische Laufbahn bereits begonnen hatte. Das als Jugendsünde abzutun, wie man das vielleicht bei einer Abiturprüfung machen würde, das funktioniert hier, glaube ich, nicht so richtig.", sagte Stefanowitch im Interview mit Radioeins.

    Seine Bilanz: "Einfachste Grundsätze des wissenschaftlichen Arbeitens wurden verletzt."

    Die Arbeit mit dem Titel "Der Europapreis der Parlamentarischen Versammlung des Europarats", die Franziska Giffey im Jahr 2005 noch unter ihrem Mädchennamen Franziska Süllke der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege vorgelegt hatte, weise an vielen Stellen Formulierungen auf, die die Forscher als mehr oder minder schwere Plagiate bewerten.

    Es seien ganze Absätze hineinkopiert worden, ohne ein einziges Wort zu ändern. Manchmal sollen die Originalsätze auch aus wissenschaftlichen Arbeiten stammen, manchmal seien sie aber auch von Webseiten kopiert worden. Dabei seien die Quellen oft nicht unmittelbar genannt worden und die übernommenen Absätze auch nicht als wörtliche Zitate durch Anführungszeichen gekennzeichnet worden. Zum Teil stieß Stefanowitsch auch auf falsche Quellenangaben.

    Quelle: Giffey soll auch bei Masterarbeit falsch zitiert haben

    Dazu noch die Doktorarbeit ... ernsthaft: So jemand soll Verantwortung für eine Stadt mit Millionen Einwohnern haben? Und Einsicht hat sie ja nicht gezeigt ... dazu noch die Geschichte mit ihrem Gatten ... da passt wirklich alles ...
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie gesagt, ich wollte keine Diskussion lostreten und deshalb werde ich diese "Verfehlungen" zu den Doktorarbeiten nicht weiter kommentieren.

    Was ihr Ehemann angestellt hatte, das stelle ich auch gar nicht zur Diskussion, weil er sich absolut schuldig gemacht hatte, weil er ganz klar gegen die Vorschriften des Arbeitgeber verstoßen hatte. Wer den Arbeitgeber bescheisst, hat ganz klar einen Vertrauensbruch begangen und darüber braucht man auch nicht weiter zu kommentieren. Deshalb wurde er zurecht aus seinem Dienst entfernt.

    Edit: Wer die Nebentätigkeit ausüben möchte, benötigt man eine Erlaubnis von dem Dienstherrn und das hatte er nicht gemacht. Sein Problem.

    Ich denke aber, beide Fälle, also sowohl die von Frau Giffey als auch die von Herrn Giffey haben miteinander nichts zu tun, weil zwei verschiedene Paar Schuhe sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2021
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du das wirklich von allen Politikern denkst, wann gleitest du in Extremismus ab ?
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wir alle wissen, wer Politikern nicht vertraut der rutscht natürlich direkt in den Extremismus.

    :rolleyes:

    Deine Qualität in Sachen Provokation war schon mal besser.
     
    SteelerPhin, fröhn 1 und Mario789 gefällt das.