1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig. Dann könnte man alle anderen Parteien verbieten, da eh nur noch CDU/SPD/FDP in "Deutschland" Koalitionen bilden dürfen.
     
  2. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nein, die deutsche Flagge hat die Farben Schwarz Rot Gold und nicht Schwarz Rot Gelb. Ich glaube schon, dass die FDP gern den Goldstatus hätte, aber da werden sie weiter träumen müssen, dieser gelb - magenta Verein.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.735
    Zustimmungen:
    14.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Eingen wir uns auf Koalition der Dilettanten
     
    fröhn 1 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    was bringt das ? Nix. Außerdem werden sie keine Mehrheit kriegen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Manchen macht es eben Spaß ein wenig die politische Luft vollzufarten.
     
    Berliner und Teoha gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier gibts kein Fisch mit Butter!

    Da hat sogar der Kemmerich (ausgerechnet :D) recht wenn er das als "fadenscheiniges Polittheater" bezeichnet. Die AfD stellt wieder mal einen komplett erfolglosen Antrag, nur um später dann wieder als Märtyrer dazustehen und die anderen Parteien als undemokratisch zu bezeichnen, weil sie die AfD ausgrenzen würden. In dem Zusammenhang fällt mir immer eine "best of Kubicki" Szene auf Youtube ein, die das AfD Polittheater bestens demaskiert. An die AfD gerichtet sagte er als Bundestagspräsident, dass zwar jede Partei das Recht habe Anträge zu stellen, aber nirgendwo in der Verfassung sich eine Pflicht ableiten ließe, nach derer die anderen Parteien diesem Antrag folgen müssten. Aber genau daraus bastelt sich die AfD das ständige Ausgrenzungsszenario.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2021
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Was für ein Skandal. Ausgerechnet im Grünen BW.

    20 Parlamentarier anderer Parteien stimmten für ihn: AfD-Kandidat für das Verfassungsgericht in Baden-Württemberg gewählt - Politik - Tagesspiegel

    "Der Kandidat Gärtner erhielt am Mittwoch im dritten Wahlgang 37 Ja-Stimmen. 32 Abgeordnete stimmten mit Nein, 77 Parlamentarier enthielten sich. Bemerkenswert dabei ist: Die AfD hat im Landtag nur 17 Abgeordnete. Das heißt, auch 20 Parlamentarier anderer Parteien gaben dem AfD-Kandidaten ihre Stimme."
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da muss man jetzt aber die Wahl ganz schnell rückgängig machen.
     
    SteelerPhin und Nelli22.08 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da Du diesmal nicht ganz so schnell gepostet hast :cool:...hier das Ergebnis. Gab also Fische ohne Butter.

    Thüringen: Höcke scheitert mit Misstrauensvotum gegen Ramelow
     
    Cro Cop und Nelli22.08 gefällt das.