1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ach ja, besser kann man kaum zum Audruck bringen, wie blauäugig manche auf populistische Schwachsinnsäußerungen von rechts und links abfahren.
     
  2. moznov

    moznov Guest

    Dann sollten Deine dem Wählerwillen folgenden Wähler auch entsprechend wählen..
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das behauptest du ohne zu erklären, was davon falsch ist oder was seine Antwort auf die Schuldfrage sonst bedeutet.

    Aber auch das ist nicht neu bei dir. Nach dem Verdrehen kommt immer das "Das ist so. Basta." bei dir.

    Kleiner Tipp: Wenn du Leute vom Gegenteil überzeugen willst, solltest du deine Ausführungen anreichen. Begründungen, Belege, sowas...
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube die "Landesmutti" wusste recht gut, dass sie dafür nicht die Kraft bzw. das Charisma hat.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber der Stern war doch schon länger am sinken. Klar vor 5 Jahren war der hype groß, aber auch Kraft hat in NRW zu viele Fehler gemacht.

    Das Saarland hat es gezeigt, als Kramp-Karrenbauer so Haus hoch gewonnen hat und war der Schlüssel für den Sieg in SH und NRW, sofern er Eintritt.

    Aber für die SPD in NRW als Juniotpartner in eine Große Koalition würde ich nicht als richtigen Schritt ansehen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    "Jetzt geht es los" Sagt Frau Barley, wo niemand weiß, wofür die Schulz-SPD überhaupt steht (laut Umfragen), die SPD erst einmal noch ein Wahlprogramm verabschieden muss, Personalprobleme hat und dann bald auch noch die Sommerpause folgt.

    Nun ja, bissl spät,...
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    War heute in den Wahlstudios eig mal jmd aus der Landes SPD in gehobener Position im Studio?
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Jedes Ergebnis ist gut, bei dem die Rattenfänger von der AfD solche bescheidenen Ergebnisse einfahren.

    Ansonsten ist es grundsätzlich egal, ob CDU oder SPD solche eine Wahl mit ein paar Prozenten Vorsprung knapp gewinnt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Mai 2017
    Marc!? gefällt das.
  9. moznov

    moznov Guest

    Berliner Runde reicht doch..Ne Generalsekretärin ist ja nicht irgendwer..
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kraft war meines Erachtens auch amtsmüde. Heute kam es mir fast so vor, als wäre sie erleichtert, dass sie den Job jetzt los ist.
    Hauptfehler war natürlich die Bildungspolitik (für die allerdings vor allem die Grünen abgewählt wurden) und die Sicherheitspolitik. Dass Kraft so stur an Jäger festhielt - keine gute Idee. Dazu kommt ihr unglückliches Verhalten nach den Köln-Übergriffen, wo sie lange abgetaucht war.