1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Glückwunsch(y)

    Briefwähler sind jetzt hinzu gekommen.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    und der Pott zählt traditionell langsamer ....

    Man muss bis zum Schluss warten.

    Außerdem kann es auch für Schwarz Gelb ohne die Linke nicht reichen, der Trend der CDU und FDP geht aktuell nach unten, SPD nach oben.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Auch für dich gilt ... Ich habe keine Lieblingsplätze. Wenn die Linken draußen bleiben, wird es eventuell eine Koalition geben, die meinem Wahlzettel entspricht.
    Kleiner Tipp. Meine Erststimme und meine Zweitstimme waren unterschiedlich.
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nehme ich erst nach dem amtlichen Endergebnis entgegen.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenigstens dann die linken Populisten raus. Sehr schön! Und die CDU mit XY Unbekannt von der FDP (Lindner ist ja nicht dabei) kann ja dann zeigen, was sie kann.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gähn.. typische Fragensteller-Reaktion. Die Antwort minimal abändern, aber doch so verdrehen, dass es nicht mehr stimmt und man sich leicht darüber lustig macht.

    Ich habe von Beginn an gesagt, dass er das "so in etwa" gesagt hat und bin durchgehend der Ansicht, dass das eine sinngemäße Wiedergabe ist.

    Interpretieren heißt im Übrigen auch nicht, dass es danach nicht mehr sinngemäß sein muss, das ist vielleicht in der Schule so oder in einer Kunstausstellung. Aber es gibt auch in der Logik Interpretationen (und auch bei Kunstausstellungen kann es objektive Interpretationen geben..)

    Nein, was für ein Unsinn. Eine sinngemäße Wiedergabe ist eine Wiedergabe mit eigenen Worten, nicht eine leichte Veränderung des Satzbaus. Das wäre ein indirektes Zitat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2017
  7. moznov

    moznov Guest

    Na, rechte Populisten sind schon viel besser..:confused:
    Ganz ehrlich, hier in Berlin hab ich lieber die Linke als die AfD.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde es gut finden, wenn noch eine andere Konstellation wie GroKo möglich wäre. Ansonsten wird es Klein-Berlin in D'dorf.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte die SPD in ne große Koalition gehen? Sie wurde doch abgewählt. Die CDU muss sich die Mehrheiten beschaffen.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mag weder rechte noch linke Populisten, wie Du weißt. Dazu kommt, dass die AfD mittlerweile halt auch eine rechtsradikale und nicht nur eine rechtspopulistische Partei ist.

    Die linken Heilsversprecher führen aber dazu, dass es in Deutschland keine gescheite Koalitionsbildung mehr gibt was zu einer Dauer-Großen Koalition führt, was nicht gut für Deutschland ist. Damit geht die politische Mitte verloren, weil die Linke halt immer noch gegenüber einer realistischeren SPD ordentlich populistisch draufsattelt (wer mag noch mehr Mindestlohn, noch höhere Grundsicherung und finazieren soll keine Ahnung wer). Man sieht es ja hier: Wenn die Linke rausfliegt, reicht es für Schwarz-Gelb, wenn das dem Wählerwillen entspricht, ist es doch wunderbar.