1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Gab es da nicht so ein Videospiel? :whistle:

    Letztendlich ist das auch wieder ein Desaster für die sogenannten Meinungsforschungsinstitute. Das ist halt wie bei Wettervorhersagen - sobald sich die Wetterlage ändert, sind alle Vorhersagen für die Tonne.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist Deine AfD-Interpretation. Man muss nur laut genug klagen und dummes Zeug fordern. Was da aber im wesentlichen gemacht und gefordert wird (vor allem Strafverschärfungen) ist purer Populismus, der die Innere Sicherheit in keiner Weise verbessert. Stammtischparolen und Einschränkungen der persönlichen Freiheit verbessern die Sicherheitslage erstmal garnicht.

    Aber nochmal die Ausgangsfrage: was genau ist daran "liberal"?
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, wir fomulieren das so lange um, bis es passt. Selbst Inratest und andere Instiute sagen ganz klar, dass die nach Sicht der Bürger falsche Schulpolitik und wer die Landesregierung führt, die klar führenden Themen waren.
     
    FilmFan und Fragensteller gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FDP hat übrigens damals mit der CDU zusammen die Polizistenstellen massiv gekürzt. Aber die FDP sind ja die Guten :D
     
    NurderS04 und FilmFan gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bosbach vorhin: sein Engagement hat offenbar zumindest nicht geschadet, genauso wenig wie der Doppelpass Beschluss der CDU, und auch nicht De Maizières Leitkultur Thesen....
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ganz so weit sind wir noch nicht, aber die FDP ist bei der letzten Wahl nicht ohne Grund gnadenlos abgestraft worden.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, jetzt will sich jeder den Erfolg anheften.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz ehrlich, die FDP gehört über die 5 Prozent Hürde, aber das der Lindner hier über 12 % bekommt und sich dann in den Bundestag verpissen will...Halte ich gar nix von.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kostet ja auch Geld. Da verschärft man doch lieber die Strafe für Einbrüche, das kostet nix. Bringt aber auch nix, wird nicht einen Einbruch verhindern. Und die SPD springt da auch noch mit auf.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Landtagswahlen müssen im Allgemeinen nicht immer rein an der Landespolitik orientiert sein. Gerade in NRW wurde von einigen Parteien ja durchaus schon Bundeswahlkampf gemacht, am stärksten sicher auch bei der FDP.

    Du hast Ergebnisse im Landtag übrigens auch schon auf die Bundespolitik hinzugefügt und beim AfD-Wahlomaten für eine Landtagswahl hast du auch einige Punkte, in denen es nicht um Landespolitik ging, beantwortet, um ein Gegen-AfD-Ergebnis zu bekommen. Du änderst deine Einstellung in diesem Punkt halt nur immer so, wie es dir gerade argumentativ passt.

    Das gesagt: Natürlich ging es dieses Mal stark um das Land, Bildung und innere Sicherheit... ganz gleich, ob Kraft den Fokus da drauf legen möchte oder nicht. Das ist auch keine Antwort auf die Frage, ob Schulz daran einen Anteil hat.

    Natürlich steht es mir frei, die Aussage umzuformulieren, wenn ich deutlich mache, dass es kein 1:1-Zitat ist.
    Das habe ich gemacht. Ich habe im Originalpost nicht behauptet, dass Schulz das genau so gesagt hat. Das bist wieder du, der bewusst einzelne Teile weglässt, um den Sinn zu entstellen.

    Gerade in der Politik ist es eigentlich angebracht, Aussagen von Politikern einzuordnen.. (im Übrigen so, wie du das ja auch regelmäßig mit AfD-Aussagen machst.. insofern könntest du dich da nicht mal beschweren)

    Warum? Wenn es am stärksten um Landesfragen ging, ist die Niederlage der SPD-geführten Landesregierung die Schuld der SPD-geführten Landesregierung. Da ist kein inhaltlicher Zusammenhang entstellt.

    Und zur Schulz-Antwort gehört immer auch eine an Schulz gestellte Frage, in dem Fall war es eine Frage nach der Schuld. Und natürlich gibt Mr. 100%-Schulz da eine diplomatischere Antwort als "die NRW-SPD hat Schuld". Aber das ändert die Antwort nicht.

    Vielleicht solltest du aber uns allen erklären, wie man "Haben Sie Schuld an der Niederlage? Man wird über meinen Anteil diskutieren müssen, aber es ging am stärksten um Landespolitik... und überhaupt, ich möchte nochmals betonen, dass die SPD im Januar schlechter dastand" anders interpretieren sollte als "Mein Anteil war klein, es ging um von der NRW-SPD verantwortete Landespolitik".
     
    FilmFan gefällt das.