1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    An den U18 Zahlen erkennt man, dass eigentlich keine der zur Wahl gestellten Parteien eine Zukunft haben wird.;):)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU möchte sich mal 4 Jahre in der Opposition erholen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Ein Kommentar dazu trifft aus meiner Sicht den Kern:

    "Herr Wanderwitz hat Recht, betroffene Hunde bellen. Und das kann man hier deutlich lesen. Ich fühle mich gar nicht angesprochen, gehöre ich doch zu den 70-80% Nicht-AFD-Wählern, warum sollte ich mich also beleidigt fühlen? Aber genau dieses Beleidigt sein ist doch das Problem bei den Leuten, die jede andere Meinung nicht mehr inhaltlich wahrnehmen und sich mit den Argumenten auseinandersetzen, sondern ALLES nur noch als persönlichen Angriff und Diffamierung erleben. Das ist ein emotionales Erleben, das offensichtlich mit rationalen Fakten nicht erreichbar ist. Leider! Die Lösung? Vielleicht sollte jeder, der sich angesprochen fühlt, einfach mal kurz innehalten und sich mit dem faktischen Inhalt von Aussagen auseinandersetzen..."
     
    Gast 140698 und Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fühlt sich dort nur leider keiner angesprochen.....

    Aber ich habe ein neues Lieblingswort: "Diktatursozialisiert". (y)
    Die Wahrheit kann so einfach sein........mutig (oder wahltechnisch natürlich dumm) sie seitens der CDU so auszusprechen.
    Wie die MDR-Umfrage bestätigt.
     
    Berliner und LucaBrasil gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Aus diesem Artikel: "Wir haben es mit Menschen zu tun, die teilweise in einer Form diktatursozialisiert sind, dass sie auch nach 30 Jahren nicht in der Demokratie angekommen sind. Das ist traurig, aber leider wahr."

    Das empfinde ich (Wessi) als bodenlose Frechheit und Dreistigkeit! Ich denke, das Gegenteil ist der Fall! Ich kenne genügend "Wessis", die einfach die Partei wählen, die schon die Eltern gewählt haben ... und das durch alle Bildungsschichten. Ich kenne einen Arzt, der, als er in S-H neu war und die Wahl anstand, keine Politiker kannte, nicht das Programm gelesen hat ... aber weil schon Großeltern und Eltern SPDler waren, wählt er sie auch ...

    Da verschlägt es mir die Sprache. Meine Erfahrung mit vielen Ossis: Ostler sind weit politischer als der Westler und haben feine Antennen dafür, wann sie "verarscht" werden ... und weil sie nicht seit Generationen in irgendwelchen Parteien "verhaftet" sind, schauen sie genauer hin, sind kritischer und wählen dann halt auch Parteien wie die AfD, wenn die anderen Stammparteien wiederholt "nicht liefern" ... sei es als Denkzettel oder auch, um wirklich zu sehen, "was die liefern können" ...

    Aber das Gebrabbel von "nicht in der Demokratie" angekommen, ist genau das idiotische Geschwafel, das dazu führen wird, dass sich noch mehr Menschen von CDU und Co abwenden werden ...
     
    Pedigi, srumb, Klang19 und 3 anderen gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Legislatur beträgt 5 Jahre. Was machen sie in dem einen Jahr??
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.239
    Zustimmungen:
    32.153
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auf der Bundesebene beträgt die Legislaturperiode 4 Jahre.

    In vielen Bundesländer beträgt die Legislaturperiode sogar 5 Jahre. Eine einzige Ausnahme bildet meines Wissens Bremen, in der nur 4 Jahre regiert wird.
     
    DVB-T2 HD, Berliner und Cro Cop gefällt das.
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    In Ostdeutschland haben offenbar 1990 und heute immer noch einige missverstanden wofür die CDU steht.

    Diese Leute wählen heute die AfD. Weil man immer noch in einer gewissen Illusion lebt.

    Man sollte z. B. diese Leute fragen was sie unter konservativen Politik verstehen. Schon wird man wissen, warum die AfD wählen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke. Da es um die Bundes CDU ging, sprach ich von 4 Jahren.