1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Vielleicht haben diejenigen generell ein Problem mit Frauen. Wer weiß?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ne, bleibt nicht abzuwarten, sollte man vorab wissen. Schon heute steigt die Anzahl derjenigen, die ihren Strom und Gas/Heizöl nicht mehr bezahlen können, kontinuierlich an. Und der einzige Preistreiber ist da der Staat. Bei dem, was bei den Grünen im Parteiprogramm steht, wird es so richtig teuer.

    Leider schauen die meisten sich keine Parteiprogramme mehr an, sondern wählen denjenigen, der am adrettesten aussieht und am nettesten in die Kamera lächelt.

    Obwohl wir ja in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern keine Personenwahl kennen, sondern Parteien wählen.

    Jeder ist seines Glückes Schmied, aber auf uns kommen nach 16 Jahre Merkel unruhige Jahre zu - egal wen man wählt.
    Ich habe es schon mehrfach geschrieben, viele werden sich bald die Merkel wieder zurückwünschen.
     
    kjz1, Pedigi, NurderS04 und 3 anderen gefällt das.
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn deine subjektive Empfindung dir das so vermittelt, bitte schön. Da wo es geht lebe ich es auch. Nur geht es da nicht immer um die Umwelt. ich kann nur für mich sprechen, also werde ich mich anpassen. Und ich kann dir sagen, dass eröffnet viele neue Möglichkeiten, was so ohne der Veränderung nicht möglich wäre. Vielleicht bin ich für den einen oder anderen etwas ungemütlich, diejenigen empfinden als Propaganda.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Keine Massentierhaltung bzw. weniger, dass hat man versucht. Leider nicht Konsequent. Grundsätzlich sollte ein Tier genug Raum haben um normal aufzuwachsen. Importe sollte man aus Massentierhaltung verbieten. Dazu Bedarf es nicht zwangsläufig die Grünen.

    Investitionen im öffentlichen Sektor werden doch schon jetzt und in den letzten Jahrzehnten durchgeführt. Was ist denn das Besondere bei den Grünen?

    Ich habe unwegs hier schon geschrieben, dass man Corona, also die Investitionstöpfe schon längst dafür hätte nutzen können und müssen um ein wenig mehr die Infrastruktur auszubauen. Also Grüner. Aber nein, dass bekommt kein Land hin. Wieso die Grünen?
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig. Länder können aber gegen steuern. Heutzutage muss nicht mehr mit Heizöl oder Gas in Wohnungen geheizt werden. Das würde ich allein der Industrie überlassen. Angebot und Nachfrage.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, Leute, die sich kein Heizöl mehr leisten können, können dafür mal locker 20.000 € und mehr für ne neue Holz-Pellet-Heizung oder Solar-irgendwas ausgeben :rolleyes:

    Ich frage mich manchmal wirklich, in welchen Sphären manche leben.
     
    Wolfman563, Pedigi, NurderS04 und 3 anderen gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wir haben zu lange und besser gesagt viel zu lange auf dem großen Fuß gelebt, nur weil wir uns nicht verändern wollen und wir an dem Wohlstand festkrallen wollen. Die Rechnung wird so oder so kommen und das unabhängig davon, welche Partei ganz oben stehen wird. Mir ist es bewusst, dass es teurer wird und das möchte ich auch nicht abstreiten, aber wann soll es bitte schön passieren, wenn es schon fünf nach zwölf ist?

    Natürlich habe ich mir ihr Wahlprogramm angeschaut und es sind offene Fragen entstanden, aber welche Partei kann von sich aus behaupten, das wird so finanziert oder dies wird so finanziert? Ich habe bis jetzt keine Wahlprogramme der anderen Parteien gelesen, aus denen ganz klar hervorgeht, dass es so oder so finanziert wird.

    Was ich jetzt schon sagen kann, ich bin gegen den Radikalismus, den die jungen Grünen derzeit mit der Streichung des Wortes „Deutschland“ aus dem Wahlprogramm praktizieren wollen und ich fühle mich nicht zu der extremen Flügel der Grünen hingezogen, weil es nicht meine Wunschvorstellung ist. Alles, was extrem links ist, ist für mich nicht wählbar. Die Grünen sehe ich halb links und halb mittig, was Kretschmann in Baden-Württemberg beweist.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und solche persönlichen Unterstellungen unterlässt Du! Und solltest Du Probleme mit der Moderation haben, melde Dich bei @Odo … hier ist das offTopic und wird gelöscht!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Frage mal bitte Julia Glöckner, die amtierende Landwirtschaftsministerin, wieso sie eine zu große Lobby aus der Landwirtschaft hat, wieso sie nichts gegen Exporte der Tiere unternimmt oder wieso die Tiere lange Wege zu den Schlachthöfen ohne Wasser und ohne Futter in Kauf nehmen müssen, nur weil das Fleisch billiger verkauft werden soll, nur weil die Verbraucher es so haben möchte?

    Schaue dir bitte Estland an. In diesem Land ist die öffentliche Verwaltung viel schlanker als bei uns, weil man dort fast alles digital abwickeln kann. Vergleiche es bitte mit unserer öffentlichen Verwaltung. Hier wird man mit der zunehmenden Bürokratie nahezu aufgefressen und mit unzähligen Paragraphen und Verordnungen erschlagen. Bis etwas entstehen kann, werden noch unzählige Jahren ins Land vergehen. In Estland ist man deutlich schneller. Wir brauchen wirklich schlanke Verwaltung, kürzere Entscheidungswege und schnellere Abwicklungen. Das sehe ich im öffentlichen Dienst leider nicht. Kannst du es dir vorstellen, mit einem PC ohne SSD im Büro zu arbeiten und du zusiehst, wie Programme sich mühsam öffnen? Dazu fehlt einfach das Geld, weil der öffentliche Dienst kaputt gespart wurde. Jetzt versucht man den Fehler, so weit es geht, zu korrigieren. Ob es gelingt, steht es auf dem anderen Blatt, da die Stellen im Vergleich zu der privaten Wirtschaft nicht so fürstlich bezahlt werden. Aber immerhin sind die Stellen krisensicher, die gerade jetzt in der Pandemie auch immer wieder beweisen.
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    In den gleichen wie damals, als man sich eine Heizölanlage einbauen lassen hat. Nur hat man heute viel mehr Möglichkeiten. Vieles wird auch gefördert. Oder hat man gedacht, die Heizölheizung lebt solange wie man selbst. Wenn ich hier in unserer Stadt durch die Neubaugebiete gehe, da steht nirgends ein Haus mit Schornstein, alle haben eine Wärmepumpe.
    Ich selbst habe ein Brennwertgerät. Heizungsneubau im Jahr 2000. Ich werde aber nicht umrüsten. Für das Geld würde ich heute ein BHKW oder Wärmepumpe nehmen. Heutzutage gibt es mehr Möglichkeiten als damals.