1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin kein Unionsanhänger, warum soll ich sie verteidigen ? Was da gelaufen ist, ist absolut schlimm gewesen, ohne Frage.

    Ändert aber logischerweise nichts daran, dass die Grünen ihre Kandidatin im Hinterzimmer bestimmen konnten, weil die Wahl ehh feststand. Musste die Frau werden. Wie Claudia Roth sagte: für einen Robert Habeck hätte es schon einer ganz besonderen Begründung bedurft, vor allem warum man nicht die Frau nimmt. Klar, da braucht es keine Debatte, Ergebnis klar. Eine Mitgliederbefragung hätte nur sinnlos Geld gekostet, da Ergebnis klar.



    Und ganz ehrlich: Ob Habeck oder Baerbock ist mir sowieso egal bei den Grünen. Wie die Grünen selbst immer sagen: es kommt bei ihnen auf die Inhalte an.
    Und die sind für mich gruselig. Autoritär, staatsdogmatisch, erzieherisch, das Gegenteil von freiheitlichem Denken. Man will nicht nur einen Rahmen setzen, man will in der Leben der Menschen hineinregieren.
    Geht man in die Details wirds noch schlimmer. Schulden, Verbote, Identitätspolitik, Wirtschaftsfeindlichkeit, staatliches Mikromanagment, ungesteuerte, unbegrenzte Zuwanderung.
    Das einzig gute ist wirklich der Aspekt des Umweltschutzes, das Bemühen um CO2 Reduktion ist grundsätzlich zu begrüßen. Aber der große Rest ist derart ja fast furchterregend, dass mir völlig wurscht ist wie und wen die Grünen für was nominieren. Ihre Inhalte reichen für das Grausen locker aus.
     
    Pedigi, hdtv4me, Linde und 7 anderen gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber dass hat Schäuble davon? Er will doch nichts mehr werden in der CDU und auch er muss ja Interesse haben das die CDU möglichst gut abschneidet bei den Wahlen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.082
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frage lieber was hat die Union davon? Auch wenn Merkel bei Will bereits sinnierte, dass die "CDU keinen Rechtsanspruch auf Kanzlerkandidat der Union" habe, ein KK Söder hätte Laschet nach nicht mal 3 Monaten als CDU Chef massiv beschädigt und nach der KK Zerreißprobe hätte sofort das Thema "ist dieser lasche Vorsitzende noch tragbar" auf der Tagesordnung gestanden und mit ihr Merz. Die CDU wäre von einer Kandidatendebatte in die nächste geschliddert und hätte sich bis September intern gefetzt.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er verachtet Söder. Laschet hingegen ist ihm egal, der ist nur Mittel zum Zweck. Man erinnere sich: Schäuble wollte Merz. Einen Rechtsruck wollte Schäuble also nicht verhindern und er ging auch davon aus, mit einem konservativeren Kandidaten gewinnen zu können, sonst hätte er immer Laschet unterstützt, schon als Vorsitzenden.
    Dann würde es Laschet, und jetzt muss der halt KK machen, weil Schäuble den Söder nicht leiden kann.

    Es hätte natürlich eine andere Lösung gegeben: Laschet hätte - ähnlich wie Merkel 2002 - auf die Kandidatur von sich aus verzichten können. Dann hätte er ohne Probleme Vorsitzender bleiben können, war bei Merkel genauso. Beschädigt hat sie der Verzicht auch nicht, wie wir heute wissen.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Aber der GRR Koalition? Nein, dann ist mir ein Blinder lieber, als einer ohne Arme, Beine und Gehörlos.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.082
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Sie kennen mich", dafür scheinst Du die Zielgruppe ;). Du bist aber nicht allein. Die "Angst" vor dem scheinbar Unbekannten hat Kohl und Merkel je 16 Jahre im Amt gehalten. Lieber schlechte, aber dafür verlässliche Regierungsarbeit. Kann man auch machen.
     
    Lakoma gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir nicht. Bei GRR ist zumindest noch eine Wertschätzung des Rechtsstaats vorhanden. Parteien mit Faschisten in Leitfunktion und/oder Gesinnungen in die Richtung fahren bei mir keinen Bus. Selbst wenn der Tank leer ist nicht.
    No way.
     
    Lakoma, Cro Cop und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laschet: " wir haben exponentielles Wachstum bei den Impfdosen"
    Baerbock "das Grundgesetz legt nur 1 Kanzlerkandidaten pro Partei fest"
    Scholz: "10 Mio Impfdosen pro Woche"


    ... das kann heiter werden. Drei Dampfplauderer. Da geht das Mundwerk schneller als der Geist. Wie die Amis sagen: "gaffe-machines"

    Wir suchen die Fettnäpfchen für Sie und finden sie auch.
     
    Wolfman563, NurderS04 und Linde gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schäuble war aber fast immer schon der Strippenzieher der CDU im Hintergrund (also quasi der 'Ober-Parteistratege'). Das war schon bei Kohl so, als Merkel noch lange nicht Bundeskanzlerin war. Und sowohl der Verhältnis zu Kohl als auch zu Merkel soll wohl nicht das Allerbeste gewesen sein. Vielleicht dann auch noch eine späte Genugtuung für Schäuble, wenn er selbst schon nicht Bundeskanzler werden konnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2021
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Habe ich schon geschrieben. Wer die Antifa unterstützt, ist Radikalität gewöhnt. Wo ist der Unterschied zur AfD/Pegida Unterstützung?