1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bin mal gespannt wie die erst Umfragen zu den Landtagswahlen in S.-A. ausfallen.
    Aus meiner Sicht hat die CDU berechtigt Angst.
    Die AfD wird in etwa mindestens auf ihr altes Ergebnis kommen mit ca. 22-25 Prozent...
    Sie streben aber zur stärksten Partei...
    Wie die AfD in Sachsen-Anhalt stärkste Kraft werden will
    Da praktisch keiner im Ländle etwas mit Laschet anfangen kann, auch kaum einer in der CDU hier, könnte das klappen...
    Laschet wird hier als der typische Wessikrat wahrgenommen. Keiner will was von ihm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2021
  2. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wieso finden in Ost-Bundesländern die extremen Parteien eigentlich einen solchen Zuspruch?
    Entweder weit rechts oder weit links... erinnert mich an die letzten Jahre der Weimarer Republik.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: auf der anderen Seite stellt die CDU aber den MP in Sachsen-Anhalt, das dürfte ihr wieder helfen, weil es den Fokus von Laschet wegnimmt. Man wählt ja nicht Laschet bei der LTW, sondern Haseloff.
    Bei BTW sieht das natürlich anders aus.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Artikel ist mal wieder bezeichnend für unsere Medien.
    Da wird Poggenburg thematisiert und Kalbitz . Alles Leute die nicht mehr in der AfD sind.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte fast gesagt "Der Ossi ist wahltechnisch ein Fluchttier" und sucht dunkle Ecken ;) (Bitte nicht ernst nehmen, ist auch nicht ernst gemeint)
    Obwohl er ja 89 eigentlich das Gegenteil bewiesen hat.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil in einigen Bereichen der Afd recht gegeben wird. Z.B. der Flüchtlingsfrage.
    Das wird natürlich in den Gegenden auf fruchtbaren Boden stoßen wo den Leuten die größten Umbrüche zugemutet wurden und auch bis heute werden. Ist ein Thema für sich. Aber in Punkto Flüchtlingsfrage stimme ich der Afd zu. 1:1.
    In dieser Frage hatte mal das die CDU auf ihrer Agenda. Und das würde 2015 sang und klanglos begraben. Wie andere konservative Themen auch, z.B. bei der Kernkraft. Oder nimm Braunkohle.
    Es gibt Gegenden, da gibt's nur die Braunkohle als Arbeitgeber. Aus den Kraftwerken wurden moderne Werke gemacht mit wenig Luftverschmutzung. Und nun soll auch das den Leuten weggenommen werden,
    Glaubt ernsthaft jemand, Grüne Techniken können das auffangen? Wo wir jetzt schon unsere Kompetenz an China und Asien abgegeben haben oder Arbeitsplätze verlagert werden um Geld zu sparen? Winkkrafthersteller verlagern ihre Arbeitsplätze von Magdeburg (Enercon) nach Asien. Und das, obwohl auch bei uns schon nicht die Löhne bezahlt wurden wie im Westen. Ist das die grüne Zukunft?

    Mit den Grünen brauchst Du hier gar nicht kommen. Die wollen aus großen landwirtschaftlichen Betrieben Quasie Kräutergärten machen, versagen aber aktuell selbst bei Öko- und Landwirtschaftsthemen. Die Bauern hier wollen die Landwirtschaft nicht in grüner Verwaltung sehen...

    Ich kam niemanden verurteilen wenn er AfD wählt.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das so alles stimmt, was in einigen Zeitungen zu der Sitzung in der Nacht von Sonntag auf Montag (zu der Söder mit dem Privatjet flog) berichtet wird, dann war weder Laschet noch Söder der mit der Brechstange oder treibende Kraft in dem Spiel, sondern alleine Schäuble !

    Schäuble soll Söder klar gemacht haben, dass die CDU Führung Söder nie unterstützen wird, und zwar auch dann nicht, wenn er mit Mehrheit im Vorstand oder Fraktion gewählt werden würde. Außerdem war es Schäuble, der Laschet letztlich immer weiter gedrückt hat. Der angeblich so durchsetzungstarke Laschet wurde quasi gegen Söder von Schäuble durchgedrückt.

    Jetzt kann man auch Söders Auftritt am Montag vor der Sitzung nachvollziehen, wo er quasi nicht mehr auf einer Abstimmung in der Fraktion bestand, sondern nur noch die Charade mit der Sondersitzung des CDU Vorstands mitspielte. Was die da entscheiden würden, wäre ehh egal gewesen, den Söder wusste ja schon, dass er keine Unterstützung von Schäuble/Laschet bekommen würde.

    Schäuble hätte also die Woche Theater gleich ganz verhindern können, hätte er schon vor einer Woche zu Söder gesagt: egal was du machst, oder wieviele dich "unten" unterstützen, wir nehmen dich nicht. Dann wäre Söder nicht noch tagelang herumgezogen und die CDU hätte ihren eigenen Zwangs-Kandidaten nicht noch selbst angezweifelt / geschwächt.

    Ich hatte mal eine hohe Meinung von Schäuble. Jetzt nicht mehr. Was der gemacht hat, hat mit innerparteilicher Demokratie nichts mehr zu tun. Aus einer Mischung aus Abscheu vor Söder, Eitelkeit und Parteiräson hat er unter in Kaufnahme einer Wahlniederlage den Laschet durchgedrückt, der einem aus dem Blickwinkel fast leid tun muss. Er zieht jetzt in einen harten Kampf. Schäuble kann bequem von der Seitenlinie zuschauen. Söder steht plötzlich gar nicht mehr als der Brutalo hier da, das hat jemand anders besorgt.
     
    Linde, Gast 188551, rabbe und 3 anderen gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und welche Rolle spielt Merkel in diesem Theaterstück? Vielleicht die Souffleuse?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na zum Glück keine Hinterzimmerkungelei um den Kanzlerkandidaten der Union und eine basisdemokratische Abstimmung (y)
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich glaube mittlerweile Merkel wollte Söder. Sie hat Laschet in dem ganzen Prozess mit keinem Wort unterstützt und ihn vorher wegen seiner Corona Politik kritisiert. Aber gleichzeitig wusste sie, dass Söder keine Chance hatte, also hielt sie sich komplett raus. Sonst hätte sie sich gegen Schäuble stellen müssen.
    Schäuble und Merkel haben ein besonderes Verhältnis. Merkel wurde nur Vorsitzende und Kanzlerin, weil sie Schäuble 2000 rausgekegelt hat wegen der Spendenaffaire. Das hat er ihr nie wirklich verziehen. Und musste sich unterordnen.
    Wenn Schäuble aber Macht riecht, nutzt er sie aus wie jetzt.

    Auch kein Wunder, dass Söder nicht am Montag nach Berlin zur Sitzung flog. Das Ergebnis stand bereits fest. Wieso hätte er dort seine sichere Niederlage entgegen nehmen sollen...
     
    Linde gefällt das.