1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kann die Grünen nur in einem Licht sehen. Und ja, es wäre die Katstrophe für diese Volkswirtschaft. Man braucht sich nur Wahlprogramm ansehen wo nicht mal der Versuch gemacht wurde etwas durchzurechnen. Selbst die SPD kann besser die Rechnenmaschine bedienen.

    Gerade Du als Berliner müsstest doch wissen wie es ist, wenn Ideologen regieren. Siehe z.B. aktuell die gescheiterte Mietendeckelung. Letztlich bezahlt nun der Einzelne diese Katastrophe.
     
    kjz1, Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Grün funktioniert vielleicht hier in Baden-Württemberg und als Juniorpartner der CDU in Hessen, aber bundesweit als Kanzlerpartei, womöglich noch mit RR - gute Nacht Deutschland (zumindest als Industrienation).
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist bei mir keine Wut sondern Sorge um die Zukunft Deutschlands. Denn genau die Altersgruppe, die du ansprichst, wird vermehrt ihr Kreuz bei den Grünen machen. Eine Altersgruppe, die zum größten Teil noch nicht viel im Leben geleistet hat. Und damit meine ich keine Heldentaten. Ich meine damit eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium um für seinen Lebensunterhalt selbst sorgen zu können und nicht Mami und Papi auf der Tasche zu liegen. Diese Generation lebt in einer Traumwelt, in der Klimaschutz sich von selbst finanziert und die Masseneinwanderung die Geldbörsen der Steuerzahler füllt. Das immer mehr Leistungsträger ab- und immer mehr Leistungsempfänger zuwandern, dass interessiert diese Träumer nicht. Schließlich ist Deutschland ein reiches Land und hat genug Platz für arme Menschen aus aller Welt - bezahlbaren Wohnraum inklusive.
    Der Grünen Wähler ist entweder gut situiert, sitzt in sicheren Postionen und hat ein gutes Einkommen oder ist ein Idealist und lebt in einer Traumwelt.
    Ich bin Familienvater und mir machen die Grünen Wähler fast mehr Sorge als eine Annalena Baerbock als Kanzlerkandidaten.
     
    AlBarto, kjz1, Teoha und 4 anderen gefällt das.
  4. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich gehe davon aus, dass die volkswirtschaftliche Kathastrophe auch unter einer grünen Kanzlerin in Deutschland ausbleibt. Unsere Wirtschaftslobbyisten werden auch die Grünen auf Kurs bringe, da bin ich mir sicher. Und wenn z. B. Diesel/Benzin-Autos immer weiter zurückgedrängt werden, dann kann das für einen Daimler/Audi/BMW auch eine gute Sache sein, weil man so die teuren E-Autos an den Mann/die Frau bekommt, die sonst ihre alte Kiste noch ein paar Jahre gefahren wären (was aus Sicht der Umwelt/Klima wahrscheinlich sogar besser gewesen wäre).

    Letztendlich wird es auch unter einer grünen Kanzlerin der Durchschnittsverdiener wieder ausbanden. Er wird ein paar huntert Euro weniger pro Monat in der Tasche haben, viele Dinge wie Wohnen, Mobilität und Dinge des täglichen Bedarfs werden teurer und abgesehen von ein wenig Symbolpolitik (bspw. 130 auf der Autobahn), wird sich nichts Entscheidendes ändern. Auch nicht bzgl. der Klimakrise. Kommt in 4-5 Jahren gerne auf mich zurück :D
     
    Teoha gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Söder akzeptiert das nächtliche Votum des CDU Bundesvostands. Also Laschet Kanzlerkandidat der Union.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laschet kommt wohl heute abend nicht durch,
    kommt nicht drauf an wer in Frage kommt sondern auf das Verfahren. Die Grünen waren mal basisdemokratisch, da gab es Mitgliederbefragungen. Jetzt kummeln sie es im Hinterzimmer aus und lassen es durch einen Parteitag abnicken. Das ist mehr CDU als Grüne.

    Aber alles was die Grünen machen ist ja toll, die Medien liegen ihnen zu Füßen. Ich glaube selbst wenn Baerbock die Atomkraft wieder einführen würde, wären alle dafür.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vom Regen in die Traufe also. Auf Merkel folgt Laschet, Baerbock oder Scholz. Und wir lachen über andere Länder. Und haben auch nur sowas zu bieten. Traurig.
     
    Wolfman563, Gast 140698 und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    Drops ist gelutscht... Die CDU wird mit ihm "seine Freude" im Wahlkampf haben.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    INSA Umfrage 20-4.
    CDU 28 %
    SPD 16 %
    Grüne 21 %
    AfD 12 %
    FDP 11%
    Die Linke 7 %

    Patt zwischen CDU+ SPD und R2G.

    Durch die AfD hat keines der Beiden Lager eine Mehrheit.
     
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe nicht wie sich der CDU Bundesvorstand für Laschet als Kanzler-Kandidaten entscheiden kann, wenn man doch genau weiß, das man mit Söder mehr Stimmen bei den Wahlen bekommen würde.