1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist ein sehr sichtbares Beispiel welche Macht diese woke-grüne Minderheit im sogenannten vorpolitischen Raum hat. Man setzt sich hier nicht über Argumente oder gar politische Mehrheitsbildung durch, sondern indem eine Minderheit gezielt Positionen besetzt, über die man die Masse erreicht und so die eigenen Ziele umsetzt. Ich halte das schon aus Sicht der demokratischen Legitimation für hoch bedenklich. Und daher wird auch Widerstand geleistet - man will nicht von einer kleinen urbanen Minderheit regiert werden, die durch nichts legitimiert ist.
     
    kjz1 und AlBarto gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Grünen sind genau so gemäßigt oder ungemäßigt wie CDU, Linke oder FDP.

    Und zumindest gibt die Partei in der Außenwirkung vor, stärker dem Problem Klima und Umwelt sich zu widmen.
    Wobei der Herr Kretschmann eher der Wirtschaft Vortritt lassen würde.
    Flügel haben nicht nur Vögel...:p
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich anders. Die Grünen sind keine Partei der Mitte oder eine Volkspartei. Ihre Wählerschaft ist anders als die von SPD oder Union nicht die Gesamtheit der Bevölkerung. Die Grünen werden vor allem von Gutverdienern in Städten gewählt, die sehr oft Beamte sind.
    Und auch inhaltlich sind sie sehr eng aufgestellt, man muss nur das Wahlprogramm eben lesen.

    Und die Linken sind genausowenig gemäßigt. Das ist eine linksaußen Partei, in Teilen linksradikal. Der moderate Teil der Linken ist zudem beim letzten Parteitag geschwächt worden, wodurch eine Regierungsbeteiligung unwahrscheinlicher wurde.
    Eine der Parteivorsitzenden ist bekennende Marxistin / Trotzkistin. Sie ruft auch gerne mal zur Revolution / Aufstand auf, das geht in Richtung Verfassungsfeindlichkeit.
    Teile der Linken stehen soweit links, dass sie sich dort bald mit den rechtsaußen der AfD treffen können. In ihrer Liebe zu Putin sowieso.
     
    kjz1, Gast 188551, Wolfman563 und 4 anderen gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für die Bestätigung des links/grünen "Jornalismus" der ÖR.
    Genau deshalb bildet er eine Blase ab. Und diese Blase betrete ich kaum noch.
     
    kjz1 und Gast 140698 gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Die ARD und ZDF sicherlich nicht mehr, aber die kleineren öffentlichen Sender, da geht es teilweise, gemäßigter zu. hr ist komplett verloren. Der SWR kämpft in beide Richtungen. Der NDR versucht die Mitte zu halten.

    Wie sieht es bei den anderen regionalen Sendern aus?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Radikale haben bei den linken nichts verloren die werden regelrecht bekämpft.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn. Insbesondere bei den Westverbänden eben nicht. Das WASGLer. Teils Stalinisten in Reinkultur. Und bei den Ostverbänden sterben die Realpolitiker weg. Genau deshalb kann ich mit den Linken nichts mehr anfangen.

    Wir merken ja wie Leipzig Angriffe auf Eigentum und Leben mindestens relativiert werden durch linke Politiker.
     
    Pedigi und AlBarto gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Es wird auch über die Schattenseiten der Migration berichtet wie über die arabischen Clans oder italienische Mafia, über die Viertel in Mannheim, in denen nur Migranten aller Couleur eingeengt in kleinen Wohnungen mit niedrigen Bildungstand leben, die von Streetworker betreut werden. So einseitig berichten die öffentlich-rechtlichen Sender nicht. Aber wenn man die ARD und das ZDF von vornherein ablehnt und sie gar nicht einschaltet, weil sie nicht zeigen, was man sehen möchte, indem die Migration nur kritisch hinterfragt wird oder sogar abgelehnt wird, dann kann man auch nicht mitreden.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss etwas zwischen den Hauptstadt Leuten und den regionalen Studios unterscheiden. Letztere ist viel ausgewogener, das stimmt. Dort wird allerdings auch nicht die große Politik gemacht.
    Der SWR versucht - genau wie der BR - wieder etwas mehr in die Mitte zu rücken, das merkt man tatsächlich. Beim WDR fliegen in der Frage intern gerne mal die Fetzen, da man einerseits in großer Personalmehrheit grün ist, gleichzeitig aber an prominenter Stelle auch noch einige liberale/konservativere sitzen hat, vor allem Schönenborn und Buhrow (Intendant !). An den arbeitet man sich gerne intern oft ab.
    Der MDR ist wahrscheinlich der am wenigsten grüne ARD Sender - man kann die politische Lage im Sendegebiet einfach nicht ignorieren...
     
    kjz1 und Gast 140698 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, damit unterstellst Du anderen Usern, dass sie nicht in der Lage sind, selbst beurteilen zu können, ob und wie neutral die ÖR noch sind.

    Um es mal ganz deutlich zu sagen: Ich halte unabhängige ÖR Medien für extrem wichtig. Aber unsere ÖR sind das nicht mehr ... sie mögen die "Einäugigen unter den Blinden" sein, aber sie sind nicht unabhängig und auch nicht mehr neutral.

    Es ist ein Witz, dass bei Umfragen unter Volontären ca. 80% links-grün eingestellt waren ... das ist ein Fakt. Tja, wer stellt die Leute ein?

    Nächster Fakt: Natürlich hat die Politik Einfluss, da Politiker in den Aufsichtsgremien sitzen.

    Dann: Sorry, spätestens mit der "Framing Studie" hat "Das Erste" den Pfad der Neutralität verlassen ... wer über Fakten neutral berichten und aufklären will, braucht kein "Framing".

    Nächster Punkt: Die ÖR waren die ersten Medien, die angefangen haben, den Täterhintergrund in der Berichterstattung wegzulassen ... angeblich, weil das für die Tat nicht entscheidend sei ... sorry, in 60 Jahren Berichterstattung war es kein Problem ... dann, nach 2015, schon.

    Ebenso wie man plötzlich über Tötungsdelikte etc. nicht mehr berichtet hat ... mit der Begründung, das wäre nicht von "nationalem Interesse" ... so erfuhren die "ÖR Blasen Konsumenten" von vielen Straftaten nichts mehr ... aber schön, dass die ÖR entscheiden, was von "nationalem Interesse" ist ... was sinnigerweise oftmals bei weit unwichtigeren Meldungen der Fall ist ...

    Nein, wer meint, dass die Nachrichten von ARD und ZDF auch nur halbwegs "neutral" sind, ist, gelinde gesagt, naiv ... und das sage ich als jemand, der die ÖR immer verteidigt hat und auch heute noch für wichtig hält ... aber es braucht mittlerweile eine unabhängige Kontrolle ...