1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Schon interessant wie jetzt Leute, die zum Teil hier seit Jahren Kanzlerin Merkel aufs schärfste kritisiert und übelst beschimpft haben, plötzlich ihre großen Befürworter sind.;)

    Und genauso wie man damals wegen Merkel angegangen wurde passiert das heute, wenn man wagt den Namen Laschet positiv zu erwähnen.:(

    Dabei hat Laschet niemandem was angetan und hat sich eher zurückgehalten, auch nach der Wahl zum CDU-Vorsitzenden. Unglaublich. Vielleicht war das ein Fehler und er wird aufwachen und zeigt Söder wer der große Bruder ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. März 2021
    AlBarto und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du den Grund. Die sehen die Felle mit Laschet wegschwimmen. Mutti würde bei allem Theater wohl bessere Werte für die Union im September holen wenn sie antreten würde.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkel hat ja nichts mehr zu gewinnen, daher kann sie sich jeden Unsinn erlauben zum Ende ihrer Amtszeit.
    Merkel, dass hat das ganze Debakel jetzt gezeigt, hat nicht mehr die Autorität. Sie hat weder die richtigen Mittel noch eine Strategie die Länder in den Griff zu bekommen.

    Sie entschuldigt sich einerseits für ihr Versagen (Wörtlich) dann überlässt sie den Ländern die Coronabekämpfung.
    Vor wenigen Tagen noch hat sie das Tübinger Modell gelobt....jetzt kritisiert sie ähnliche Modelle in anderen Bundesländern. Die Bundesregierung unter Merkel (!) hat bei allem versagt. Bei der Impfstoffbeschaffung, bei den Tests, der App, der Impfhotline.

    Es sind einzig die Länder, die versuchen ein gewisses Leben mit dem Virus zu ermöglichen. Schaffen Abhilfe wo es geht, besorgen die Luca-App....

    Meiner Ansicht nach wird es vergeblich sein, die Länder zu verpflichten Merkel auf ihren Irrweg zu folgen.
    Das Virus wird nicht weggehen. Andere Pandemien werden immer öfter kommen.
    Gefragt sind Methoden mit solchen Pandemien umzugehen ohne das Leben kaputt zu machen.

    Da ist Merkel die denkbar schlechteste Person zum lösen der aktuellen Probleme.
    Aus meiner Sicht hat sie gar nichts richtig gemacht in ihrer Amtszeit. Sie hat die Probleme ausgesessen (Digitalisierung, Umbau der Wirtschaft) und zwischendurch spontane und schlechte Entscheidungen getroffen. (Flüchtlingspolitik u.a.)

    Ansonsten hat sie die Probleme ausgesessen. Auch letzten Sommer.

    Wer soll sie noch ernst nehmen?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja EIKE...gemeckert wird viel. Aber wo sind die Demos gegen die Regierung? Damit meine ich nicht die Querdenker, sondern DAS Volk. Es ist wie all die 16 Jahre unter Merkel. Die Meckerer sind logisch viel lauter und wahrnehmbarer, aber sie stellten bisher nur die Randgruppe. Und es gibt viele die am Stammtisch in das Gemecker einstimmen, aber zuhause sich gelassen hinsetzen, Frau/Mann in Arm nehmen, zum Edel Italiener am Abend gehen, den nächsten Kanaren Urlaub buchen und sich sagen "eigentlich gehts mir gut". Nur am Stammtisch entsteht dadurch ein verzerrtes Bild, weil meckern ja irgendwie besser ist und man bei den Kumpels nicht doof dastehen will wenn man sagt "eigentlich gehts mir gut".

    Ich befürchte :sneaky: daher auch, dass die Union im September leider viel besser abschneiden wird als die Umfragen vorhersagen. Weil eben die Pseudo Meckerer dann anders als bei Onlineumfragen ihr Kreuz wieder da setzen, wo ihr Wohlstand garantiert wird und sie keine Sorge vor unbekannten Änderungen haben müssen.
     
    Cro Cop, LucaBrasil und Kabelfan2020 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei diesem Satz könntest Du recht haben. Hoffe ich sogar. Denn selbst Laschet wäre mir lieber als was Grünes und Rotes....
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ähm, wo hatte sie gesagt, dass die den Ländern die Coronabekämpfung überlassen möchte?!

    Bei Anne Will, soweit ich aus den seriösen Medien herauslesen konnte, hatte sie die Länder stärker in die Pflicht genommen, aktiver in der Coronabekämpfung zu sein. Das heißt, keine Öffnungen sollen ermöglicht werden, so lange die Zahlen weiter nach oben gehen werden.

    So wird man nicht Herr über die Lage, wenn jeder Ministerpräsident aus der Reihe tanzt und macht, was man möchte, ohne eine gemeinsame Linie durchzuziehen.

    Wenn es so weitergeht, werden wir uns sehr wundern müssen....

    Man darf auch nicht vergessen, Merkel ist eine Wissenschaftlerin und sie tut es mit sehr viel Umsicht, um Deutschland durch die Pandemie möglichst unfallfrei führen zu können und das macht sie meiner Ansicht nach sehr gut, wenn man Deutschland mit anderen europäischen Länder vergleicht. Das sollte man immer wieder vor eigenen Augen führen.
     
    LucaBrasil und Berliner gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die Praxis mein Lieber, das ist die Praxis. Ich habe mit keinem Wort gesagt das sie das gesagt hat. Die Bundesregierung hat jedenfalls den denkbar schlechtesten Job gemacht.

    Lesen, verstehen (nicht frei interpretieren), und dann antworten.

    Aus der Praxis der Wissenschaft ist Merkel übrigens lange raus.
    Soweit ich weiß hat sie sich damit zuletzt in der DDR beschäftigt wo sie aber auch Funktionärin war. In der Bundesrepublik war sie mehr oder weniger nur das....
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der Förderalismus. Ja. Aber Förderalismus ist nicht gleichbedeutend mit "mir doch scheissegal was die da oben sagen". Das Virus unterscheidet nämlich nicht nach äußeren und inneren Grenzen und daher ist im Pandemiefalle der Zusammenhalt eigentlich wichtiger!

    Und wir sehens doch...die Notbremse wird wieder nicht eingehalten und die Zahlen steigen. Nimmt man noch Lauterbach dazu, haben "die da oben" meiner Ansicht nach seit 1 Jahr mehr richtig gemacht als die Landesfürstinnen und Fürsten.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Schön, dass du es so tust, als würdest du aus deiner eigene getroffene Aussage herauswinden wollen, was dir aber nicht gelungen ist.

    Ich kann sehr wohl lesen und interpretieren.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Und so sollte es auch bleiben. In den Ländern weiß man am besten wie man damit umgeht.
    Hilfestellung aus Berlin, aber das hat ja Tradition in West und Ost, gibt's jedenfalls nur sehr schlecht.